Hallo , ich habe mal eine Frage was ist besser eine Helmset mit Lautsprechen in den Helm einbauen? Oder mit den kleinen in Ohr Lautsprecher
Hat hier jemand Erfahrung ??. Konnte bisher nur die in Ohr testen war nicht so begeistert
Gruß Dieter
Helmset
Re: Helmset
Kommt aus die Anforderung drauf an.
Wenn es einfach und billig sein soll, nur nebenbei Musik gehört und ggf telefoniert werden soll, dann Smartphone und Ohrhörer.
Wenn die Soundqualität und Tragekomfort besser sein soll, dann in bessere InEar- Ohrhörer z.B. Sennheiser investieren.
Soll auch mit anderen Motorradfahrern kommuniziert werden, dann läuft es auf die in den Helm eingebauten Systeme hinaus.
Schau mal sei Sena oder Cardo nach dem für dich passenden System.
Wenn es einfach und billig sein soll, nur nebenbei Musik gehört und ggf telefoniert werden soll, dann Smartphone und Ohrhörer.
Wenn die Soundqualität und Tragekomfort besser sein soll, dann in bessere InEar- Ohrhörer z.B. Sennheiser investieren.
Soll auch mit anderen Motorradfahrern kommuniziert werden, dann läuft es auf die in den Helm eingebauten Systeme hinaus.
Schau mal sei Sena oder Cardo nach dem für dich passenden System.
Gruß
Christof
Christof
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Helmset
Bei den InEar Dingern sollte man das mal mit so Ohrstopfen testen. Die können irgendwann, bis hin zum Schmerz stören.
Stephan
Stephan
Re: Helmset
Das hier ist so die günstigste Einstiegsvariante.
https://www.thomann.de/de/sennheiser_ie ... _clear.htm
Wenn man die Schaumstoffadapter benutzt gewwöhnt man sich recht schnell dran...war bei mir jedenfalls so.
Nach oben sind wie immer keine Grenzen gesetzt....z.B. mit angepassten Otoplastiken....
https://www.thomann.de/de/sennheiser_ie ... _clear.htm
Wenn man die Schaumstoffadapter benutzt gewwöhnt man sich recht schnell dran...war bei mir jedenfalls so.
Nach oben sind wie immer keine Grenzen gesetzt....z.B. mit angepassten Otoplastiken....
Gruß
Christof
Christof
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Helmset
Gerade bei denen, empfiehlt sich ein Test. Ich hab so angepasste (ohne Lautsprecher). Ich nehm die nur für die Autobahn oder in lauten Arbeitsbereichen. Und wechsel zwischen denen und den weichen Stopfen, welche es in so Ausgabekisten gibt. Auch unter'm Helm. Irgendwann fangen die schon mal an zudrücken. . .
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 6. Sep 2020, 18:47
- Modell: R1200R LC
ZX9R Rufumbau
Blata Origami
Re: Helmset
Moin,
Also ich hab die Lexin/LX-B4FM. Der Einbau in den Helm ist ziemlich schnell gegangen. Allerdings waren in den Helmen schon Aussparungen, also kein rumschnippeln oder dergleichen...plug/play.
Wir benutzen es zur Kommunikation wärend der Fahrt, da meine Tochter erst 7 ist. So kann sie mir sagen, wenn was nicht stimmt und ich kann ihr nebenbei noch erklären wo was ist wie Seen, Schlösser oder sonstiges.
Radio funktioniert, genau wie die Verbindungen mit Handy bzw Navi. Allerdings konnte ich bisher immer nur eine Funktion wählen...also entweder Radio oder Navi oder sprechen/hören. Keine Ahnung ob die hochpreisigen Geräte das besser können.
Die Tonqualität ist sehr gut und windgeräusche werden super rausgefiltert.
Ab ca 120km/h ist dann aber Schluss, da dann die Fahrgeräusche zu laut sind.
Denke für das Geld geht das absolut in Ordnung.
Gruß Benny
Also ich hab die Lexin/LX-B4FM. Der Einbau in den Helm ist ziemlich schnell gegangen. Allerdings waren in den Helmen schon Aussparungen, also kein rumschnippeln oder dergleichen...plug/play.
Wir benutzen es zur Kommunikation wärend der Fahrt, da meine Tochter erst 7 ist. So kann sie mir sagen, wenn was nicht stimmt und ich kann ihr nebenbei noch erklären wo was ist wie Seen, Schlösser oder sonstiges.
Radio funktioniert, genau wie die Verbindungen mit Handy bzw Navi. Allerdings konnte ich bisher immer nur eine Funktion wählen...also entweder Radio oder Navi oder sprechen/hören. Keine Ahnung ob die hochpreisigen Geräte das besser können.
Die Tonqualität ist sehr gut und windgeräusche werden super rausgefiltert.
Ab ca 120km/h ist dann aber Schluss, da dann die Fahrgeräusche zu laut sind.
Denke für das Geld geht das absolut in Ordnung.
Gruß Benny
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst