Hallihallo, ich bin Alex und am vergangenen Mittwoch habe ich mein erstes Boxer-Moped gekauft.
Das "Stehzeug" ist eine R850R Bj 2005 mit nicht mal 28 tkm auf dem Tacho, aus erster Hand (Halter über 80 Jahre alt) und nur bei BMW Checkheftgepflegt.
Vor dem Boxer gibt es schon einige Zweiraderfahrung, zB: 900er Hornet(zuletzt), KTM Duke und LC4's und ne Yamaha TT. Aktuell gibt es (gibt es schon länger) noch einige Mopeds von den alten Zündapps und eine restaurierte Hercules MK2 welche im Wohnzimmer steht.
Manche gute Tipps über mein neues Moped habe ich hier schon gelesen, jedoch wird es von mir auch Fragen geben, vielleicht schon rechts bald.
Gruß Alex
Wieder eine neuer Boxerfahrer
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 08:05
- Modell: R65 (248), Bj '83 mit Siebenrock - Kit, R1150RT, Bj 2003
Re: Wieder eine neuer Boxerfahrer
Hallo Alex,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit schrott- und gebührenfreie Fahrt!
Mann das waren noch Zeiten,...
Greetz
dirk
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit schrott- und gebührenfreie Fahrt!
hatte ich auch mal (ist die mit Dreiganggetriebe, oder?). Meine war mit div. Teilen einer "großen" 50er aufgepimpt und konnte beim Abzug mit deutlich größeren Krädern mithalten (Habe eine Yamaha Enduro 175 ccm abgesägt). Endegeschwindigkeit bei Turbinendrehzahl bei Tacho jenseits 70. Wäre auch noch weiter gegangen, aber ich hatte keinen Ersatzmotor, wenn der geplatzt oder gefressen wäre.Hercules MK2
Mann das waren noch Zeiten,...
Greetz
dirk
Re: Wieder eine neuer Boxerfahrer
Hallo Alex,
Willkommen hier !
Ich fahre auch einen Boxer BMW R850R, Bj. 2001, Meine hatte vor 4 Jahren 17 Tkm abgespult, als ich sie kaufte. Mit dem Boxer erfüllte ich mir einen Jugendtraum. Ich fuhr mal 16-jährig einen Boxer auf einem Feldweg. Möchte dir die Freude an deiner nicht verderben. Deshalb schreibe ich dir nicht's über meine. Ich bin aber seit kurzem der Meinung, dass "Deutsche Wertarbeit" schon seit einiger Zeit aus Japan kommt.
Reinhard
Willkommen hier !
Ich fahre auch einen Boxer BMW R850R, Bj. 2001, Meine hatte vor 4 Jahren 17 Tkm abgespult, als ich sie kaufte. Mit dem Boxer erfüllte ich mir einen Jugendtraum. Ich fuhr mal 16-jährig einen Boxer auf einem Feldweg. Möchte dir die Freude an deiner nicht verderben. Deshalb schreibe ich dir nicht's über meine. Ich bin aber seit kurzem der Meinung, dass "Deutsche Wertarbeit" schon seit einiger Zeit aus Japan kommt.
Reinhard
- GSA1
- Beiträge: 852
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Wieder eine neuer Boxerfahrer
Willkommen im Forum aus Österreich!!
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!
LG
Bertl
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!

LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer
