es grüßt Rainer, BJ 92 aus Niederbayern, genauer Bad Füssing. Nachdem ich jetzt ein paar Wochen stiller Leser war und mich einschlägig zum Thema Boxer informiert habe ist jetzt bei mir eine R1100RS BJ94 mit 72tkm eingezogen.
Ich bin von elterlicher Seite BMW mäßig vorgeprägt, Opa fur R45, R80 und ne türkise R1100RS, Vater fuhr 1100GS, 1150Gs und aktuell 1200GS AC.
Gestartet habe ich noch mit klassischer Mofa-Karriere, also erst Mofa, dann Aprilia RX50 und schließlich als erste große eine Suzuki XF650.
Aktueller Fuhrpark ist als Hauptbike eine KTM 990 SM. die gerne auch mal weiter asugeführt wird, z.B. vor 3 Jahren Schweden und vor 2 Jahren Schottland. Generell fahr ich sehr oft verschiedenste KTMs aufgrudn meines Jobs in Österreichs in MAttighofen

Letztes Jahr hat dann eine Suzuki VX800 zu mir gefunden, da ich mal ein Bike zum Cruisen wollte -> hat nicht geklappt, man kann auch aus einem Nakedbike mit Choppergenen sehr viel rausholen

Letztes Jahr hat sich dann auch herauskristallisiert, dass meine Holde doch ganz gerne mitfährt. Klappt auf der KTM für einen kurzen Trip bis 4 Stunden sehr gut, aber länger ist nicht und das fehlende ABS hat mich da auch etwas gestört. VX800 war da auch zu klein und da ist bei meiner Suche nach was günstigen und bequemen mit ABS die R1100RS quasi ins Auge gesprungen. Nach 4 Wochen suche ist Sie jetzt da, hab mir beim fahren aber noch gedacht " so stark vibriert hat aber die 1100er vom Vater nicht, naja geöhnt man sich dran" . Hat von mir jetzt vorgestern gleich mal einen großen Service bekommen (3 Ölwechsel an einem Motorrad... und ich dachte die Trockensumpfschmierung der KTM ist doof ) und siehe da, läuft um Welten ruhiger, Getriebe ist OK, BMW halt und zieht aus dem Keller Butterweich hoch


Jetzt wird noch der Gepäckträger fürs Topcase nachgerüstet und eventuell eine Rastentieferlegung und dann sind wir bereit für längere Touren mit Sozia.
In diesem Sinne allzeit Gute Fahrt und im vorraus schonmal Entschuldigung für eventuell auftretende Fragen.
MfG
Rainer