H Kennzeichen
H Kennzeichen
Moin zusammen, durch einen erfreulichen Umstand bin ich ja nun Besitzer einer R 80 / 247 Bj 1990 Erstzulassung am 20. August. In ein paar Monaten könnte ich sie dann ja als Oldtimer zulassen. Hat man dadurch Vorteile oder sollte man das lassen?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Yamaha xvs 1100, Yamaha xj 900, BMW R 80 / 247
Yamaha xvs 1100, Yamaha xj 900, BMW R 80 / 247
Re: H Kennzeichen
Beim Mopped würde ich es lassen.
Steuer sollte kaum unterschiedlich sein.
Versicherung als Oldtimer geht auch ohne H.
Umweltzonen sind uninteressant.
Man ergänze bitte, falls ich Wesentliches vergessen habe.
Steuer sollte kaum unterschiedlich sein.
Versicherung als Oldtimer geht auch ohne H.
Umweltzonen sind uninteressant.
Man ergänze bitte, falls ich Wesentliches vergessen habe.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 08:05
- Modell: R65 (248), Bj '83 mit Siebenrock - Kit, R1150RT, Bj 2003
Re: H Kennzeichen
Und man nimmt sich die Chance auf Aufrüstung. Mit Siebenrock big bore Kit kann man dem Motor richtig Leben einhauchen, wenn man das will. Könnte sein, dass das H dabei flöten geht.
Von den Kosten her ist ja schon alles gesagt.
Greetz
Dirk
Von den Kosten her ist ja schon alles gesagt.
Greetz
Dirk
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: H Kennzeichen
46,02 Euro Steuer bei H Kennzeichen
Sparen ein paar Euro bei Motorräder über 750 ccm
Evtl. Wird das Kennzeichen durch das H größer.
Sparen ein paar Euro bei Motorräder über 750 ccm
Evtl. Wird das Kennzeichen durch das H größer.
- Schneckle
- Beiträge: 690
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
- Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
- Wohnort: Am Bodensee
Re: H Kennzeichen
Es könnte jedoch für die Zukunft durchaus interessant werden, wenn aus Umweltschutzgründen schärfere Bestimmungen kommen sollten, Fahrverbote in Innenstädten auch für Motorräder oder was auch immer. Ich würde es in den heutigen Zeiten mit einem H-Kennzeichen versehen, denn zusätzlich könnte das Alter für historische Fahrzeuge irgendwann mal hochgesetzt werden, das ist ja regelmäßig im Gespräch.
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Re: H Kennzeichen
redskin hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 16:56 Und man nimmt sich die Chance auf Aufrüstung. Mit Siebenrock big bore Kit kann man dem Motor richtig Leben einhauchen, wenn man das will. Könnte sein, dass das H dabei flöten geht.
Von den Kosten her ist ja schon alles gesagt.
Greetz
Dirk
Na "zeitgenössisches" Tuning +/- 10 Jahre ist doch beim H inclu. Wie lange gibt es Siebenrock schon?
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: H Kennzeichen
Dat fällt doch eh keinem auf. . .
Meine 2V Boxer sind alle zwischen 38 und 50 Jahre alt. Aber bei 1.000ccm lohnt sich das kaum. Da warte ich mal ab was kommt. Die 4V's brauchen auch mur noch 13 Jahre, bis zum H. . .
Stephan
Meine 2V Boxer sind alle zwischen 38 und 50 Jahre alt. Aber bei 1.000ccm lohnt sich das kaum. Da warte ich mal ab was kommt. Die 4V's brauchen auch mur noch 13 Jahre, bis zum H. . .
Stephan
Re: H Kennzeichen
Deine?der niederrheiner hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 17:44... Die 4V's brauchen auch mur noch 13 Jahre, bis zum H. . .
Stephan
Die ersten 4V brauchen nur noch 3 Jahre ... (1993er R1100RS)
Re: H Kennzeichen
Lustig,
fragt mich die Frau heute beim Schilder machen für die Zulassung ob da ein H drauf soll. Da hat die Info "BMW" und "alter Boxer" wohl schon den Gedanken bei ihr aufgerufen das es ein Oldtimer sein muss - oder kann.
Sag ich "nein - da fehlen noch 7 Jahre"...
Jaja - mal sehen! Ich denke ich würde so ein H nur machen wenn ich mir sicher bin das jeweils Gefährt auch für immer oder sehr lange Zeit behalten zu wollen...
LG
Martin
fragt mich die Frau heute beim Schilder machen für die Zulassung ob da ein H drauf soll. Da hat die Info "BMW" und "alter Boxer" wohl schon den Gedanken bei ihr aufgerufen das es ein Oldtimer sein muss - oder kann.

Sag ich "nein - da fehlen noch 7 Jahre"...
Jaja - mal sehen! Ich denke ich würde so ein H nur machen wenn ich mir sicher bin das jeweils Gefährt auch für immer oder sehr lange Zeit behalten zu wollen...
LG
Martin
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: H Kennzeichen
Jep, meine zwei Beiden. Bei der Uly wird es eng. Bis dahin bin ich 80. . .Larsi hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 20:19Deine?der niederrheiner hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 17:44... Die 4V's brauchen auch mur noch 13 Jahre, bis zum H. . .
Stephan
Die ersten 4V brauchen nur noch 3 Jahre ... (1993er R1100RS)
Stephan