Corona
Re: Corona
.....selbstbestimmend und mit gesundem Menschenverstand!
Ich befolge die Anweisungen des https://www.bundesgesundheitsministeriu ... virus.html
und halte mich an die Kontaktsperre.
Ich befolge die Anweisungen des https://www.bundesgesundheitsministeriu ... virus.html
und halte mich an die Kontaktsperre.
Re: Corona
Nach dem zweiten Corona lasse ich es auf jeden Fall. 

-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Corona
Ach wat! Mit dem Gespann gehen auch mehr. . .
Stephan
Stephan
Re: Corona
Wie meinst du das?
Re: Corona
Also wenn ich von der Küche übers Esszimmer zum Wohnzimmer und von da wieder in die Küche fahre habe ich vor der nächsten Runde immer Probleme mit dem Wendekreis weil die Küche nicht so groß ist... 
Deshalb habe ich vom R Fahren auf per pedes umgestellt. Das geht auch auf den Treppen besser. Wörtlich. Geht statt fährt.
Gruß Michael

Deshalb habe ich vom R Fahren auf per pedes umgestellt. Das geht auch auf den Treppen besser. Wörtlich. Geht statt fährt.
Gruß Michael

Re: Corona
Motorrad-Toren sind ja sowieso jetzt verboten...hab ich heute in einem Artikel gelesen.
Re: Corona
Da würde ich noch mal in den Verordnungen deines Bundeslandes nachlesen, die sind nämlich maßgeblich.Rudi88 hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 13:08 Motorrad-Toren sind ja sowieso jetzt verboten...hab ich heute in einem Artikel gelesen.
In Bayern und im Saarland ist Motorrad fahren per Verordnung untersagt, in einigen Publikationen wird dies als verbindlich für ganz Deutschland hingestellt, ist es aber nicht.
Was du jetzt daraus machst, bleibt dir überlassen.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Corona
Und wenn man nur ein Motorrad hat? Man muß ja auch mal Einkaufen. Wenn, würde ich natürlich alle Wege mit dem Moped erledigen. Müsste ich derzeit eh mit dem Gespann machen. Der olle Golf steht in der Werkstatt. NiGS Ernstes.
Es kann mir noch egal sein. Hab mir letzten Freitag den Fuß leicht umgeknickt. Samstag leichte Bewegungsübungen auf der ADV gemacht. Immer fleissig geschaltet. Da zwickte es schon. Ab Samstagnacht war Ende Gelände. Eine Woche Krank geschrieben. Die nächsten Nächte immer nur Stundenweise geschlafen. Zwischendurch in's Bad, den Fuß in eiskaltes Wasser eingefroren.
Als Spion taug ich niGS. Drei Nächte Schlafentzug und ich erzähl alles. Jedenfalls, heute zum Röntgen, morgen die Verlängerung abholen.
Bei uns in der Service-Abtlg. machen die Büro-Menschen entweder umschichtig HomeOffice. Oder kommen nur einen Tag in der Woche oder gar nicht. Nur wir Malocher, wir sollen uns jeden Tag in's Büro setzen. Dabei läuft niGS. Gar niGS. Tot. Aus. Ende.
Da bleib ich lieber daheim und trainier die zwei Kanaries.
Immer schön gesund bleiben, Leute!
Stephan
Es kann mir noch egal sein. Hab mir letzten Freitag den Fuß leicht umgeknickt. Samstag leichte Bewegungsübungen auf der ADV gemacht. Immer fleissig geschaltet. Da zwickte es schon. Ab Samstagnacht war Ende Gelände. Eine Woche Krank geschrieben. Die nächsten Nächte immer nur Stundenweise geschlafen. Zwischendurch in's Bad, den Fuß in eiskaltes Wasser eingefroren.
Als Spion taug ich niGS. Drei Nächte Schlafentzug und ich erzähl alles. Jedenfalls, heute zum Röntgen, morgen die Verlängerung abholen.
Bei uns in der Service-Abtlg. machen die Büro-Menschen entweder umschichtig HomeOffice. Oder kommen nur einen Tag in der Woche oder gar nicht. Nur wir Malocher, wir sollen uns jeden Tag in's Büro setzen. Dabei läuft niGS. Gar niGS. Tot. Aus. Ende.
Da bleib ich lieber daheim und trainier die zwei Kanaries.
Immer schön gesund bleiben, Leute!
Stephan
Re: Corona
Es wurde sich doch auf ein einheitliches Vorgehen im Bund geeinigtLarsi hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 13:40Da würde ich noch mal in den Verordnungen deines Bundeslandes nachlesen, die sind nämlich maßgeblich.Rudi88 hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 13:08 Motorrad-Toren sind ja sowieso jetzt verboten...hab ich heute in einem Artikel gelesen.
In Bayern und im Saarland ist Motorrad fahren per Verordnung untersagt, in einigen Publikationen wird dies als verbindlich für ganz Deutschland hingestellt, ist es aber nicht.
Was du jetzt daraus machst, bleibt dir überlassen.
Re: Corona
Hallo zusammen, ja die Kontaktsperre ist Ländersache, nix Bundesregierung. Es gibt darüber hinaus aber noch Verordnungen der Landkreise. Bei uns im Kreis Birkenfeld gibt es kein expliziertes Zweiradverbot, also nicht mehr Verbot als mit dem Auto
Werkstätten aufsuchen, TÜV geht immer. Genauso das Besuchen von Wallfahrtskapellen, Kultstätten
Natürlich wird hier und da ein übereifriger Polizist, der sicherlich meint wieder alles besser zu wissen, Palaver machen
Aber zum Teufel was soll der Mist, wenn soll man, Corona zum Teufel, beim Motorradfahren anstecken
Ich fahr jetzt erst mal zum TüV, nächste Woche ist eh kein Wetter bei uns. Gruß Koni

Werkstätten aufsuchen, TÜV geht immer. Genauso das Besuchen von Wallfahrtskapellen, Kultstätten

Natürlich wird hier und da ein übereifriger Polizist, der sicherlich meint wieder alles besser zu wissen, Palaver machen

Aber zum Teufel was soll der Mist, wenn soll man, Corona zum Teufel, beim Motorradfahren anstecken

Ich fahr jetzt erst mal zum TüV, nächste Woche ist eh kein Wetter bei uns. Gruß Koni
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Corona
Selbst in Bayern würde es interessant, wenn da jemand nur ein Motorrad hat. . .
Stephan
Stephan
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Corona
Du sollst nicht "sinnlos" umherfahren. Zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Schatzi darfst du fahren.der niederrheiner hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 10:20 Selbst in Bayern würde es interessant, wenn da jemand nur ein Motorrad hat. . .

Ciao, Frank
- Vulcanowesti
- Beiträge: 63
- Registriert: So 3. Nov 2019, 14:27
- Modell: R 1200R Classic
- Wohnort: Hohenwarsleben
Re: Corona
Hallo, es geht glaube ich nicht mal um das Anstecken beim Motorradfahren sondern vielmehr um das Blckieren dringend benötigter Krankenhausbetten durch Unfallopfer die beim Fahren verunglückt sind.Das Motorradfahren ist nun mal unfallträchtiger als zu Fuß oder Auto.ikon hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 08:48 Hallo zusammen, ja die Kontaktsperre ist Ländersache, nix Bundesregierung. Es gibt darüber hinaus aber noch Verordnungen der Landkreise. Bei uns im Kreis Birkenfeld gibt es kein expliziertes Zweiradverbot, also nicht mehr Verbot als mit dem Auto![]()
Werkstätten aufsuchen, TÜV geht immer. Genauso das Besuchen von Wallfahrtskapellen, Kultstätten![]()
Natürlich wird hier und da ein übereifriger Polizist, der sicherlich meint wieder alles besser zu wissen, Palaver machen![]()
Aber zum Teufel was soll der Mist, wenn soll man, Corona zum Teufel, beim Motorradfahren anstecken![]()
Ich fahr jetzt erst mal zum TüV, nächste Woche ist eh kein Wetter bei uns. Gruß Koni
Ich selbst fahre auch noch,da ich kein "Homoffice"machen kann als Handwerker fahre ich bei angenehmen Temperaturen mit der Q zur Arbeit.
Schönes WE wünschgt Vulco
warum soll ich laufen , solange ich zwei gesunde Räder habe
Re: Corona
Tja, Vulcano, die "Unfallleute" gibt es, siehe die neue Motorradzeitung, da schreibt auch einer groß, das er nicht das Krankenhaus blockieren will
Also Leute wirklich; ich fahre seit ´78 ein kleiner Unfall ´86 kein Krankenhaus. Wenn ich mit dem Bewußtsein auf´s Motorrad steigen würde ich kämme heute nicht mehr heim, würde ich es sowieso lassen. Ich steige auf´s Motorrad, wie ich in den Keller gehe, vollkommen unbefangen
PS: war ja auf dem TüV , alles klar ,Motorrad noch nach 24 Jahren gesund
und der TüV-Prüfer wußte auch nichts bei uns von Ausfahrverbot, und fährt heute 16 Grad, auch noch ne´Runde.
Gruß Koni
PSS: nächste Woche Coronawetter bei uns max. 6 Grad!



PS: war ja auf dem TüV , alles klar ,Motorrad noch nach 24 Jahren gesund

Gruß Koni
PSS: nächste Woche Coronawetter bei uns max. 6 Grad!
Re: Corona
Hallo,
natürlich darf man ausdrücklich zur Arbeit, Einkaufen, zum Arzt und sicher auch zum TÜV.
Das alles darf man zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit den ÖPN und auch mit dem Motorrad.
Wenn nun einer kein ausdrückliches Motorrad-Verbot in den Bestimmungen entdecken kann und daraus herleitet:
"NICHT verboten - also erlaubt". Der verhält sich nicht nur unsolidarisch.
Im ganzen Land gilt: Der Aufenthalt im Freien ist auf das dringend Notwendige zu beschränken.
Die Ausübung des Hobbys erkennt keiner als "dringend notwendig an.
Deshalb gibt es jetzt Menschen die ihre Existenz gefährden und bereits auch schon verloren haben. Gaststätten, Einzelhandel, Pensionen u.s.w.
Reinhard
natürlich darf man ausdrücklich zur Arbeit, Einkaufen, zum Arzt und sicher auch zum TÜV.
Das alles darf man zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit den ÖPN und auch mit dem Motorrad.
Wenn nun einer kein ausdrückliches Motorrad-Verbot in den Bestimmungen entdecken kann und daraus herleitet:
"NICHT verboten - also erlaubt". Der verhält sich nicht nur unsolidarisch.
Im ganzen Land gilt: Der Aufenthalt im Freien ist auf das dringend Notwendige zu beschränken.
Die Ausübung des Hobbys erkennt keiner als "dringend notwendig an.
Deshalb gibt es jetzt Menschen die ihre Existenz gefährden und bereits auch schon verloren haben. Gaststätten, Einzelhandel, Pensionen u.s.w.
Reinhard
Re: Corona
Es wäre schön wenn an hier im Forum die Diskussion ob man fährt oder nicht, vermeiden könnte.
Im GS Forum schlagen sich die Leute da schon fast den Schädel ein deswegen.
Das Argument " Ich fahre schon so lange ohne Unfall usw "
Je länger man ohne Unfall gefahren ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das es mal passiert.
Ich selbst hatte mehrere Unfälle, obwohl ich nicht auf Risiko fahre.
Allesamt nicht selbst verschuldet, und auch nicht mit mehr Voraussicht vermeidbar.
Es kann so plötzlich kommen, da ist niemand gefeit davor.
Ich steige auch nicht mit dem Gedanken aufs Motorrad das ich einen Unfall habe, aber ich bin mir klar darüber, das es immer unerwartet passieren kann ( Eh klar, absichtlich macht man das nur als Selbstmörder )
Und ich bin Vielfahrer.
Von daher, man sollte nicht so tun als würde nie was passieren.
Im GS Forum schlagen sich die Leute da schon fast den Schädel ein deswegen.
Das Argument " Ich fahre schon so lange ohne Unfall usw "
Je länger man ohne Unfall gefahren ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das es mal passiert.
Ich selbst hatte mehrere Unfälle, obwohl ich nicht auf Risiko fahre.
Allesamt nicht selbst verschuldet, und auch nicht mit mehr Voraussicht vermeidbar.
Es kann so plötzlich kommen, da ist niemand gefeit davor.
Ich steige auch nicht mit dem Gedanken aufs Motorrad das ich einen Unfall habe, aber ich bin mir klar darüber, das es immer unerwartet passieren kann ( Eh klar, absichtlich macht man das nur als Selbstmörder )
Und ich bin Vielfahrer.
Von daher, man sollte nicht so tun als würde nie was passieren.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Corona
Stimmt, da drüben bist du ziemlich "gut dabei".Klausmong hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 20:31 Es wäre schön wenn an hier im Forum die Diskussion ob man fährt oder nicht, vermeiden könnte.
Im GS Forum schlagen sich die Leute da schon fast den Schädel ein deswegen.
...
Das ist mMn falsch.Klausmong hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 20:31...
Je länger man ohne Unfall gefahren ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das es mal passiert.
...
Die Wahrscheinlichkeit auf die Nase zu fallen ist jeden Tag gleich (sofern die äußeren Bedingungen gleich sind).
Fahrpraxis und Coolness verringern die Wahrscheinlichkeit in meinen Augen.
Re: Corona
Zu 1:
Ja, weil mich manche Aussagen wirklich frustrieren und wütend machen, ob der Ignoranz und des Egoismus den Manche haben.
zu 2:
Finde ich logisch.
Mir hat mal ein Statistiker sowas erklärt warum, und das auch berechnet.
Grundlage ist, das man ausgehen kann, das irgendwann mal was passiert.
Und wenn es eben schon lange nicht passiert ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das es bis zum Eintritt dieses Ereignisses immer kürzer wird.
Natürlich gibt es genug wo nichts ist, und Manche wo mehrmals was ist.
Aber vom Ansatz her kann man davon ausgehen, das es eben irgendwann mal passiert.
Ja, weil mich manche Aussagen wirklich frustrieren und wütend machen, ob der Ignoranz und des Egoismus den Manche haben.
zu 2:
Finde ich logisch.
Mir hat mal ein Statistiker sowas erklärt warum, und das auch berechnet.
Grundlage ist, das man ausgehen kann, das irgendwann mal was passiert.
Und wenn es eben schon lange nicht passiert ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das es bis zum Eintritt dieses Ereignisses immer kürzer wird.
Natürlich gibt es genug wo nichts ist, und Manche wo mehrmals was ist.
Aber vom Ansatz her kann man davon ausgehen, das es eben irgendwann mal passiert.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Corona
Geht mir ähnlich, nur von der anderen Seite her.Klausmong hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 21:01 Zu 1:
Ja, weil mich manche Aussagen wirklich frustrieren und wütend machen, ob der Ignoranz und des Egoismus den Manche haben.
...
Aber ich habe schnell festgestellt, dass die "Guten" keinen Widerspruch zulassen und ihr missionarischer Eifer sehr ausufernd ist.
Daher bin ich da raus aus der Debatte.
Re: Corona
Hallo,
wer seit 50 Jahren Lotto spielt, erhöht mit seiner Beharrlichkeit nicht seine Gewinnchance.
Er fängt immer wieder beim Ausfüllen seines Scheines von vorn an.
So verhält sich auch die Chance eines Bikers, unfallfrei zu fahren. Sie bleibt theoretisch konstant, Nur seine Erfahrung, der Straßenzustand, und seine aktuelle Kondition verändern diese Chance. Sie ist also wandelbar, wie der Straßenbelag. Nur seine steigende Erfahrung vermindert ein klein wenig die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles.
_________________________________________________________________________
- Zitat: "Aber ich habe schnell festgestellt, dass die "Guten" keinen Widerspruch zulassen und ihr missionarischer Eifer sehr ausufernd ist."
Italien zählt inzwischen über 10.000 Tote. In Deutschland sind es über 400 Tote. Die Katastrophe hat aber gerade erst begonnen.
Wieviel Tote braucht der letzte Ignorant ?
Die guten Missionare sollten auhören, zu predigen. Sie sollten sich umsehen, wo eine Peitsche liegt.
Jetzt gibt es Rufer, die entsetzt rufen: "Das ist Panikmache ! - Keine Gewalt ! - Bürgerechte ! - Verfassungstreue !"
wer seit 50 Jahren Lotto spielt, erhöht mit seiner Beharrlichkeit nicht seine Gewinnchance.
Er fängt immer wieder beim Ausfüllen seines Scheines von vorn an.
So verhält sich auch die Chance eines Bikers, unfallfrei zu fahren. Sie bleibt theoretisch konstant, Nur seine Erfahrung, der Straßenzustand, und seine aktuelle Kondition verändern diese Chance. Sie ist also wandelbar, wie der Straßenbelag. Nur seine steigende Erfahrung vermindert ein klein wenig die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles.
_________________________________________________________________________
- Zitat: "Aber ich habe schnell festgestellt, dass die "Guten" keinen Widerspruch zulassen und ihr missionarischer Eifer sehr ausufernd ist."
Italien zählt inzwischen über 10.000 Tote. In Deutschland sind es über 400 Tote. Die Katastrophe hat aber gerade erst begonnen.
Wieviel Tote braucht der letzte Ignorant ?
Die guten Missionare sollten auhören, zu predigen. Sie sollten sich umsehen, wo eine Peitsche liegt.
Jetzt gibt es Rufer, die entsetzt rufen: "Das ist Panikmache ! - Keine Gewalt ! - Bürgerechte ! - Verfassungstreue !"
Re: Corona
Gebe ich Dir überhaupt nicht Recht.reinglas hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 01:54 Hallo,
wer seit 50 Jahren Lotto spielt, erhöht mit seiner Beharrlichkeit nicht seine Gewinnchance.
Er fängt immer wieder beim Ausfüllen seines Scheines von vorn an.
So verhält sich auch die Chance eines Bikers, unfallfrei zu fahren. Sie bleibt theoretisch konstant, Nur seine Erfahrung, der Straßenzustand, und seine aktuelle Kondition verändern diese Chance. Sie ist also wandelbar, wie der Straßenbelag. Nur seine steigende Erfahrung vermindert ein klein wenig die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles.
_________________________________________________________________________
Wie schon geschrieben, ich bin Vielfahrer.
Und ich wurde mehrmals abgeschossen.
Auch ohne Chance das mit defensiver Fahrweise zu verhindern ( Ich fahre defensiv )
Da hilft Erfahrung genau gar nichts.
Auch beim Lottospielen: Derjenige der oft spielt hat die viel höhere Chance zu gewinnen, als derjenige, der nur einmal spielt.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com