Hallo Leute,
Habe beim suchen leider nichts gefunden.
Deshalb frage ich mal:
Ich habe einen 1100er bremssattel an eine 80 gs montiert, vorher entsp. Zentriert/geplant.
Habe die Original bemsleitung (+röhrchen) angeschlossen, da die Überwurfmutter dasselbe Maß hat wie die hohlschraube.
Die Leitung ist stahlflex.
Penibel entlüftet.
Trotzdem habe ich einen großen leerweg und einen späten Druckpunkt.
Muß ich zwingend eine durchgehende stahlflexleitung unter Verwendung der hohlschraube verwenden oder passt der hbz nicht (immer)?
Danke für Infos im voraus.
Bremssattel 1100 an r 80 gs
- Gaucho
- Beiträge: 650
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:27
- Modell: R1200GS + Schwenker; F700GS
- Wohnort: Schledehausen
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel 1100 an r 80 gs
Moin,
ich gehe mal davon aus das du diesen Beitrag kennst:
https://www.powerboxer.de/bremsen/127-2 ... remssattel
Wenn du vom HauptBremsZylinder (HBZ) bis zum Röhrchen Stahlflex hast, sollte es mit dem Druckpunkt genau so klappen wie mit durchgehender Stahlflexleitung.
Wie hast du denn entlüftet? Mit Maschine, oder händisch?
Wenn händisch, dann kann es schon mal sehr lange dauern bis die letzten Bläschen raus sind.
Evtl. solltest du einen größeren HBZ verbauen.
ich gehe mal davon aus das du diesen Beitrag kennst:
https://www.powerboxer.de/bremsen/127-2 ... remssattel
Wenn du vom HauptBremsZylinder (HBZ) bis zum Röhrchen Stahlflex hast, sollte es mit dem Druckpunkt genau so klappen wie mit durchgehender Stahlflexleitung.
Wie hast du denn entlüftet? Mit Maschine, oder händisch?
Wenn händisch, dann kann es schon mal sehr lange dauern bis die letzten Bläschen raus sind.
Evtl. solltest du einen größeren HBZ verbauen.
Viele GrüSse,
Ulf
Ulf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Mär 2020, 11:13
Re: Bremssattel 1100 an r 80 gs
Entlüftet hab ich mit handpumpe. Wie immer.
Werde die Tage nochmal nach altväter-siite (auf-ziehen-zu) nachbessern .
Werde die Tage nochmal nach altväter-siite (auf-ziehen-zu) nachbessern .