Entlüfter am Druckmodulator

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von Lemmy »

Hej!
Ich denke, meine Q ist nicht ganz dicht. Aber vielleicht von vorn.
Mein Winterprojekt war, nach knapp 22 Jahren: Umrüsten auf Stahlflex Bremsleitungen.
Hat auch alles super geklappt, Bremssättel raus, alles nach Vorschrift gemacht, Tank drauf, Probefahrt.
ABS geht, vorn und hinten super Druckpunkt. Danach Tank noch einmal runter zur Kontrolle, ob alles dicht ist.
Leider stand an beiden Entlüfterschrauben am Druckmodulator ein wenig Flüssigkeit. Also noch einmal penibel gereinigt
mit Bremsenreiniger und Druckluft, danach 4 Stunden Dauerbremsen mit Gummizug, alles dicht. Am nächsten Tag noch einmal
geschaut, auf den ersten Blick alles gut. Nimmt man aber ein saugfähiges Stück Papier und drückt es zwischen Nippel und Fassung
saugt sich das Papier am Rand 2-3 mm voll. Bis jetzt mindestens 5 mal gereinigt, am nächsten Tag immer das gleiche. Dabei spielt
es komischer Weise keine Rolle ob die Hebel gedrückt sind oder nicht. Beide Nippel raus, nichts zu sehen. An den Nippel sind ja noch
O-Ringe dran, ich denke mal, die sind nur gegen Schmutz oder Wasser, dichten macht ja der Konus.
Habe mal bei BMW in Göteborg und Trollhättan angerufen ob es die Nippel einzeln gibt, die haben mich ausgelacht.
Jetzt ist guter Rat teuer. Was tun? Weiß jemand von Euch wo man die Entlüfter bestellen kann? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Lemmy
DocHase
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 13:45
Modell: R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von DocHase »

Hallo Lemmy,

habe gerade mal bei real oem BMW nachgeschaut (R1100R BJ 5/98). Dort werden die Entlüfterschrauben für das ABS Druckmodul nicht Einzel aufgeführt. Mag sein das man diese Ventile irgendwo bestellen kann.

Allerdings bekommst du von Stahlbus passende Entlüfterventile in der Dimension M10x1-20 mm.

Einen Link zu einem bekannten Händler aus D kann ich Dir bei Interesse in einer PM schicken. Stelle hier keinen Link wegen Schleichwerbung rein ;)

Grüße Jens
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von Lemmy »

Hej Jens!
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich komme bei Bedarf gerne auf Dich zurück.
Was mir auch nicht in den Kopf will, die Ursache. Der Konus kann doch nicht durch 8 mal auf und zu undicht werden. An beiden Nippeln. Schon komisch.
Habe auch schon an die Bremsflüssigkeit gedacht, genommen habe ich die mit den 3 Buchstaben SL6, DOT4 für moderne Bremssysteme, niedrigviskose.
Aber vielleicht ist ja die zu modern für meine Q.
Gruß Lemmy
DocHase
Beiträge: 13
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 13:45
Modell: R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von DocHase »

Wenn etwas ausläuft (wenn auch nur gering) ist zwangsläufig etwas undicht. Vielleicht ist ja beim aufschrauben irgendwetwas in den kleinen Spalt geraten?????
--------------
also DOT 4 ist schon mal richtig.
---------------
Hier im WIKI gibt es eine gute Abhandlung darüber

http://www.powerboxer.de/bremsen/343-bremsflgkeit

Viele Grüße
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von schuppi »

Hallo Jens

Scheinbar die Entlüftung richtig durchgeführt. Jetzt solltest du die senkrecht stehenden Entlüfter
noch mit einer Druckluft-Ausblasspitze bei entfernten Gummistöpseln rückwärts ausblasen.
Hier bleibt bestimmt im Gewinde und in dem Entlüfter die Flüssigkeit stehen, die du als
"Undichtigkeit" erkennst.
Das erklärt auch deinen erfolgreichen Drucktest.
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von Lemmy »

Hej!
Ich kann zu 100% ausschließen, daß irgend etwas ausgelaufen ist. Bin wirklich sehr penibel vorgegangen.
Es ist ja auch nur sehr gering und nur wenn ich das Papier in den Spalt drücke. Der Rand von der Fassung ist komplett trocken.
Auch nach 21 Std.dauerbremsen. Vielleicht kommt ja nur irgend ein Rest Flüssigkeit über das Gewinde nach oben und das gibt sich
mit der Zeit. Werde das mit dem Entlüfter ausblasen gleich machen und berichten wie es morgen ist.
Es fährt sich halt schlecht, wenn man irgend eine Undichtigkeit der Bremse im Kopf hat. Lieber alles zu 100%.
Gruß Lemmy
Lemmy
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Feb 2020, 15:07
Modell: R1100R, Bj. 5/98

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von Lemmy »

Hej!
Sorry für die späte Antwort. Es sind 15 Ster Holz dazwischen gekommen.
Habe die Entlüfternippel noch 2 mal durchgeblasen, seither alles gut.
@ Schuppi u. DocHase: Vielen Dank für Eure Hilfe! :thumb:
Gruß Lemmy
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: Entlüfter am Druckmodulator

Beitrag von schuppi »

Perfekt!
Siehste, geht doch. :thumb:
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Antworten