Hi
Die Nachfrage bei BMW ergab:
Zitatanfang<<<<
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der BMW Motorrad Web-ETK wurde kurz vor Weihnachten offline genommen. Die Gründe hierfür liegen in einer veralteten Version, die einfach konzernweit abgeschaltet wurde. Privatkunden haben daher im Moment keinen Zugriff auf den ETK.
Es ist allerdings geplant, im Laufe des Jahres einen neuen Web-ETK anzubieten. Bitte haben Sie aber etwas Geduld, bis dies umgesetzt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
>>>>>>>>Zitatende
gerd
ETK Erreichbarkeit (Original)
ETK Erreichbarkeit (Original)
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
Habe vor wenigen Wochen die exakt gleiche Antwort bekommen. Ein neuer Textbaustein wurde also geboren. So weit so gut. Jedoch habe ich geantwortet, sie moegen dies doch auf der Website entsprechend vermerken, damit die ETK-suchenden Leute einen Hinweis erhalten. Das hat wohl nichts genutzt, wie ich die letzten Tage durch wiederholten Aufruf der Site feststellen durfte. Ist halt doch ein grosser (Beamten-) Laden.gerd_ hat geschrieben: Do 30. Jan 2020, 09:06
Es ist allerdings geplant, im Laufe des Jahres einen neuen Web-ETK anzubieten. Bitte haben Sie aber etwas Geduld, bis dies umgesetzt werden kann.
Wenn der bisherige ETK V3.2.20 alt war und konzernweit abgeschaltet wurde, ist damit den "realoems" dieser Welt wahrscheinlich auch das Wasser abgegraben. Mal schauen, wie lange die sich dann noch halten koennen? Ich vermute, dass die neuere Variante V4 zumindest seitens der Darstellung in Richtung leebmann24 tendiert.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
P.S: Bin als DVD-Sammler froh, dass ich diesbezueglich vom Internet unabhaengig, aber wohl leider nicht mehr lange aktuell bin.
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
Sag ich dochKlausmong hat geschrieben: Fr 31. Jan 2020, 13:08 Ich suche immer hier, der geht aktuell
https://www.online-teile.com/bmw-motorrad-ersatzteile/


Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
Die Betonung des OP lag aber auf original, also auf dem von der BMW AG (bisher) betriebenen ETK System fuer ihre Mopeds.Taurus1 hat geschrieben: Fr 31. Jan 2020, 16:32Sag ich doch ;) :DKlausmong hat geschrieben: Fr 31. Jan 2020, 13:08 Ich suche immer hier, der geht aktuell
https://www.online-teile.com/bmw-motorrad-ersatzteile/
Hier: https://www.bmw-motorrad.de/de/service/ ... b-etk.html bzw. direkt hier https://www.parts.bmwgroup.com/tetis/st ... N=Internet
Viele Gruesse
Karl-Heinz
Re: ETK Erreichbarkeit (Original)
Hi
.
Die BMW-ler machen nicht Alles selbst sondern beschäftigen Fremdfirmen (woher weiss ich das . . . .?
). Ohne Auftrag wird nichts gemacht und wenn keiner einen Auftrag erstellt, bzw. derjenige der ihn genehmigen muss auf Dienstreise ist, geht nix. Zuweilen hat der Genehmiger es so eilig, dass er zwischen zwei Reisen keine Zeit hat. Kein Witz!
gerd
Zumindest Du kannst lesen ("original")Franz Gans hat geschrieben: Do 30. Jan 2020, 23:43 .....edoch habe ich geantwortet, sie moegen dies doch auf der Website entsprechend vermerken, damit die ETK-suchenden Leute einen Hinweis erhalten. Das hat wohl nichts genutzt, wie ich die letzten Tage durch wiederholten Aufruf der Site feststellen durfte. Ist halt doch ein grosser (Beamten-) Laden.
Wenn der bisherige ETK V3.2.20 alt war und konzernweit abgeschaltet wurde, ist damit den "realoems" dieser Welt wahrscheinlich auch das Wasser abgegraben. Mal schauen, wie lange die sich dann noch halten koennen? Ich vermute, dass die neuere Variante V4 zumindest seitens der Darstellung in Richtung leebmann24 tendiert.
Viele Gruesse
Karl-Heinz

Die BMW-ler machen nicht Alles selbst sondern beschäftigen Fremdfirmen (woher weiss ich das . . . .?

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry