Mit R1150R liegen geblieben.
Mit R1150R liegen geblieben.
Hallo zusammen,
ich bin heute mit meiner R1150R direkt vor meiner Arbeitsstelle liegen geblieben.
Ich habe das Garagentor geöffnet und wollte wieder anfahren. Da ich den Seitenständer vergaß, ging sie natürlich aus. Beim Versuch wieder zu starten, ging der Drehzahlmesser auf und ab, die Kontrollampen wurden schwächer und es tat sich nix mehr.
Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und hat heute morgen kraftvoll durchgezogen. Gerade habe ich es noch einmal probiert, jetzt leuchten nicht mal mehr die Kontrollampen. Nur der Drehzahlmesser bewegt sich auf und ab wenn die Zündung an ist.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Sie ist heute morgen recht heiß geworden, weil ich lange im Satu gestanden habe.
Danke und
ich bin heute mit meiner R1150R direkt vor meiner Arbeitsstelle liegen geblieben.
Ich habe das Garagentor geöffnet und wollte wieder anfahren. Da ich den Seitenständer vergaß, ging sie natürlich aus. Beim Versuch wieder zu starten, ging der Drehzahlmesser auf und ab, die Kontrollampen wurden schwächer und es tat sich nix mehr.
Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt und hat heute morgen kraftvoll durchgezogen. Gerade habe ich es noch einmal probiert, jetzt leuchten nicht mal mehr die Kontrollampen. Nur der Drehzahlmesser bewegt sich auf und ab wenn die Zündung an ist.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Sie ist heute morgen recht heiß geworden, weil ich lange im Satu gestanden habe.
Danke und
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Drehzahlmesser -> Hallgeber? Such mal danach hier im Forum. Wenn der sich merkwürdig verhält, wurde oft der Hallgeber als Fehler ausgemacht.
Stephan
Stephan
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Batterie tot. Hatte ich ebenfalls bei meiner R. Getankt, vorher alles gut. Dann ging nichts mehr, keine Lichtlein, nichts.
Die eingebaute Gelbatterie war erst drei Jahre alt...
Gruß Christian.
Die eingebaute Gelbatterie war erst drei Jahre alt...
Gruß Christian.
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Januar 2019
R1150R morgens zur Werkstatt gebracht, Inspektion.
Probefahrt nach Inspektion in Ordnung.
Abends abgeholt , gestartet, nichts mehr, kein Lämpchen brannte.
Profiurteil, plötzlicher Tod der Batterie.
Die Gelbatterie war gerade 1 Jahr alt.
Passiert halt mal.
Selbstverständlich neue kostenlose Batterie mit Soforteinbau
R1150R morgens zur Werkstatt gebracht, Inspektion.
Probefahrt nach Inspektion in Ordnung.
Abends abgeholt , gestartet, nichts mehr, kein Lämpchen brannte.
Profiurteil, plötzlicher Tod der Batterie.
Die Gelbatterie war gerade 1 Jahr alt.
Passiert halt mal.
Selbstverständlich neue kostenlose Batterie mit Soforteinbau

Aus Köln grüßt Wolfgang
Ein Bike ohne Sound ist wie ein Kuss von der Tante (Gunter Sachs)
Ein Bike ohne Sound ist wie ein Kuss von der Tante (Gunter Sachs)
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Meine Batterie ist auch neu, ne gute Moll mobike Gel, und auch die schwächelt nach kurzer Zeit schon, irgendwo wird Storm abgezogen glaube ich. Aber selbst wenn sie voll geladen ist, springt meine scheisse an im kalten Kuhstand, äh Zustand.
Hab die Zündung bis auf die Hallplatte erneuert, neue Spule, Kabel, gute Iridumkerzen (Einzelzündung). Weiß der Geier
Hab die Zündung bis auf die Hallplatte erneuert, neue Spule, Kabel, gute Iridumkerzen (Einzelzündung). Weiß der Geier
- Meistermll
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 10:23
- Modell: BMW R 1100 RS BJ 2000 Silber
BMW R 80 RT BJ 85 - Wohnort: 69226
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Hallo Zusammen!
Ich würde hier noch den Anlasse ins Spiel bringen wollen. Ein einzelner abgefallener Magnet lässt einem das Motorrad noch starten.
Aber der Anlasser zieht einen hohen Strom aus der Batterie und stresst auch den besten und neuesten Akku auf dauer.....
Bei fahrt zur Arbeit denke ich an Kurzstreckenbetrieb und viele Startvorgänge.
Just my two cents.....
Gruß
Thomas
Ich würde hier noch den Anlasse ins Spiel bringen wollen. Ein einzelner abgefallener Magnet lässt einem das Motorrad noch starten.
Aber der Anlasser zieht einen hohen Strom aus der Batterie und stresst auch den besten und neuesten Akku auf dauer.....
Bei fahrt zur Arbeit denke ich an Kurzstreckenbetrieb und viele Startvorgänge.
Just my two cents.....
Gruß
Thomas
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Also ich habe eine LiFePo4 verbaut in meiner R 1150R, die stand heuer auch schon 2 Monate am Stück in der Garage, hab ja noch eine R 1200 GS Adventure LC, die auch noch bewegt werden muss/will... Nach der Standzeit (weder zwischendurch geladen oder mal gestartet) einfach den Knopf gedrückt, 1 KW Umdrehung später war der Motor da... Auch nach dem Winter, das gleiche Spiel, abgestellt Anfang November, ausgewintert im März, 1x auf den Knopf gedrückt, 1 KW Umdrehung später läuft der Motor.Christian hat geschrieben: Mi 29. Mai 2019, 12:19 Meine Batterie ist auch neu, ne gute Moll mobike Gel, und auch die schwächelt nach kurzer Zeit schon, irgendwo wird Storm abgezogen glaube ich. Aber selbst wenn sie voll geladen ist, springt meine scheisse an im kalten Kuhstand, äh Zustand.
Hab die Zündung bis auf die Hallplatte erneuert, neue Spule, Kabel, gute Iridumkerzen (Einzelzündung). Weiß der Geier
Kumpel von mir, fährt R 1150RS, neue Gel Batterie vor 1,5 Jahren, jetzt benötigt er trotz Erhaltungsladung im Winter eine neue Batterie.... Gelbatterien halten einfach ned lange. AGM schon länger....
- TOM der Badner
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 20:59
- Modell: R1150R R21
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Hi,
für diejenigen, die wie ich den Unterschied nicht wissen. So müsst ihr nicht Tante G benutzen
https://batteryworld.varta-automotive.c ... terschiede
für diejenigen, die wie ich den Unterschied nicht wissen. So müsst ihr nicht Tante G benutzen

https://batteryworld.varta-automotive.c ... terschiede
Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
- petrolandy
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 27. Okt 2017, 18:25
- Modell: R1150R
- Wohnort: Linz
Re: Mit R1150R liegen geblieben.
Das war bei mir schon zwei mal so. Von einer Minute auf die andere Batterie tot.
LG Andi

LG Andi