1150 Motor/Elektrik
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 14:57
- Modell: BMW 1150RT 4V Doppelzündung Bauj. 2004
- Wohnort: 58093
1150 Motor/Elektrik
Hallo zusammen,
mein Dauerproblem 1150rt steht seit fast einem Jahr in einer Werkstatt. (rucken, bocken, schlechter Leerlauf, schlechte Leistungsentfaltung)
Der Chef gibt sich echt große Mühe, hat auch schon einige Probleme beheben können.
Nun ein neues Phänomen.
Motor läuft ruhig und friedlich, man kann auch gut fahren, aber nach 15-20 Min. geht der Motor aus und läßt sich erst nach eine Abkühlzeit wieder problemlos starten. bis er wieder ausgeht.
Wo sollte man hier suchen???
mein Dauerproblem 1150rt steht seit fast einem Jahr in einer Werkstatt. (rucken, bocken, schlechter Leerlauf, schlechte Leistungsentfaltung)
Der Chef gibt sich echt große Mühe, hat auch schon einige Probleme beheben können.
Nun ein neues Phänomen.
Motor läuft ruhig und friedlich, man kann auch gut fahren, aber nach 15-20 Min. geht der Motor aus und läßt sich erst nach eine Abkühlzeit wieder problemlos starten. bis er wieder ausgeht.
Wo sollte man hier suchen???
Liebe Grüße
R. Brecht
R. Brecht
- huckes
- Beiträge: 190
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: 1150 Motor/Elektrik
Hallo R.,
Zündkerzen, Hallsensor und Zündspule(n) schon mal gewechselt ?
Grüße,
Hans
Zündkerzen, Hallsensor und Zündspule(n) schon mal gewechselt ?
Grüße,
Hans
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 7. Apr 2013, 19:22
- Modell: R1150GS (keine Adv), Bj 2002. Kein BKV, kein DoZü, aber ABS II und Evo-Bremse
Re: 1150 Motor/Elektrik
Das klingt sehr nach Hallgeber.... die gleichen Symptome hatte meine 1150GS auch.
Hand zum Q-ruß
Manni
Hand zum Q-ruß
Manni
Re: 1150 Motor/Elektrik
Hi
Bei Hallgeber stimme ich zu. Statisch gemessen ist das Ding ein Eichhörnchen .-). Bei einem Thermofehler erwischst Du es nur zufällig.
gerd
Bei Hallgeber stimme ich zu. Statisch gemessen ist das Ding ein Eichhörnchen .-). Bei einem Thermofehler erwischst Du es nur zufällig.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 14:57
- Modell: BMW 1150RT 4V Doppelzündung Bauj. 2004
- Wohnort: 58093
Re: 1150 Motor/Elektrik
Danke für Eure Antworten.
Zündkerzen (alle 4 sind neu) Hallgeber wurde zwar auch getauscht, aber gebe es gern noch mal weiter. Danke
Zündkerzen (alle 4 sind neu) Hallgeber wurde zwar auch getauscht, aber gebe es gern noch mal weiter. Danke
Liebe Grüße
R. Brecht
R. Brecht
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 14:57
- Modell: BMW 1150RT 4V Doppelzündung Bauj. 2004
- Wohnort: 58093
Re: 1150 Motor/Elektrik
Hallo,
hier einmal der neuste Stand.
Getauscht und somit als Fehlerquelle auszuschließen: Steuergerät, Zündspulen, kompletter Tank, Hallgeber inkl. Kühlspraytest, Teile des Kabelstranges, Zündkerzen.
Immer das gleiche Schadensbild, läuft 10-20 Min. geht dann, nach kurzen rucken und bocken aus und springt nach kurzer Zeit wieder problemlos an, läuft für eine ähnlich lange Zeit bis das Spiel von vorn beginnt.
Meinem Fachmann und mir gehen so langsam die (fehlerhaften) Bauteile aus

Bin für alle Ideen offen
hier einmal der neuste Stand.
Getauscht und somit als Fehlerquelle auszuschließen: Steuergerät, Zündspulen, kompletter Tank, Hallgeber inkl. Kühlspraytest, Teile des Kabelstranges, Zündkerzen.
Immer das gleiche Schadensbild, läuft 10-20 Min. geht dann, nach kurzen rucken und bocken aus und springt nach kurzer Zeit wieder problemlos an, läuft für eine ähnlich lange Zeit bis das Spiel von vorn beginnt.
Meinem Fachmann und mir gehen so langsam die (fehlerhaften) Bauteile aus


Bin für alle Ideen offen

Liebe Grüße
R. Brecht
R. Brecht
- Honigpeter
- Beiträge: 390
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: 1150 Motor/Elektrik
Prüfe mal Deine Tankbelüftung.
Hört sich so an wie wenn Benzin zwar raus,
aber dann keine Luft mehr rein kommt...
Hört sich so an wie wenn Benzin zwar raus,
aber dann keine Luft mehr rein kommt...
Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: 1150 Motor/Elektrik
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Er hat zwar einen anderen Tank, aber das hört sich nach mangelnder Spritversorgung an.Honigpeter hat geschrieben: Sa 29. Jun 2019, 18:08 Prüfe mal Deine Tankbelüftung.
Hört sich so an wie wenn Benzin zwar raus,
aber dann keine Luft mehr rein kommt...
Viele Grüße, Maik.
-
- Beiträge: 3412
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: 1150 Motor/Elektrik
wurde der Benzindruck unter dem Ausgehen mal gemessen?
Ist der Zündfunke dann weg oder der Sprit?
Takten die Düsen wenn er ausgeht?
Tankbelüftung glaube ich eher nicht oder nur wenn der Tank voll ist, kann ja mal den Tankdeckel offenlassen.
Aber überhitzt der motor nicht wenn man 20 Minuten ohne Fahrtwind laufen lässt womöglich noch mit Gasgeben?
Benzinpumpen Relais tauschen.
Ist der Zündfunke dann weg oder der Sprit?
Takten die Düsen wenn er ausgeht?
Tankbelüftung glaube ich eher nicht oder nur wenn der Tank voll ist, kann ja mal den Tankdeckel offenlassen.
Aber überhitzt der motor nicht wenn man 20 Minuten ohne Fahrtwind laufen lässt womöglich noch mit Gasgeben?
Benzinpumpen Relais tauschen.
viel Grüße, Klaus