Achjaaa....
Wer kennt das nicht: Man hat eine Woche Urlaub, und kaum ist der gröbste Miste geschafft, ist Platz für neue Ideen.
Ich spiele mit dem Gedanken die R Nine T Pure probezufahren, finde die einfach nur irre hübsch! Leider auch sehr viel hübscher anzusehen als meine R1150R.
Gibt wie immer pro und contra Argumente. Da ich mich kenne und weiß, sollte ich sie fahren und geil finden, muss ich die dann auch haben, was nicht ganz einfach derzeit machbar wär.
Darum also nochmal entspannt zurücklehnen, ein bischen das Forum vollsülzen...denn nach eben absolvierter absolut gemütlicher Abendrunde auf meiner Kuh, fühle ich mich wirklich gut. Gut im Sinne von entspannt und zufrieden vom Boxer-blubber-Fahrgefühl.
Hab sie gestern zum ersten Mal mit Aral Ultimate 102 vollgetankt und bin baff wie sich das auf die Laufruhe auswirkt, beim Beschleunigen und vor allem ab 100 Kmh, wobei ich in 90% der Zeit zwischen 100 und 110Kmh fahre.
Tanke in meinen Dreizylinder Diesel auch immer den Ultimate Diesel, die 60 Cetan statt 51 machen sich auch sehr positiv bemerkbar, hauptsache Laufruhe und Motorgeräuschentwicklung, Drehfreudigkeit und Reichweite (plus ca 200 Km) betreffend. Mir ist wichtig, das was im Fahrbetrieb spürbar ist.
Aber davon ab: ich liebe einfach so sehr das Boxerfahrgeräusch und Fahrgefühl, und auch wenn meine für mich optisch nicht die hübscheste ist, liebe und schätze ich doch sehr das Gefühl von Zuverlässigkeit und kultivierter Rauheit, das sie vermittelt, mit der man wirklich entspannt und ruhig, zufrieden mit sich und der Welt, vor sich hin blubbern kann.
Abgesehen davon habbich schon auch ein bischen was investiert: Batterie, Spritfilter und -Leitungen, Einspritzdüsen Bosch EV14, Zündspule, -kabel und Kerzen, Sämtliche Öle, Brems- und Kupplungsflüssigkeit, plus Kleinkram, Wellendichtring Hinterrad. Der Vorbesitzer hat das ABS Steuergerät tauschen lassen. Im Juli kriegt sie Tüv plus neue Reifen und wird synchronisiert. Tieferlegungsfußrasten brauche ich noch.
Joar. Spricht also auch ne Menge für sie.
Wie geht Euch das so mit euren Kühen?
Abendrunde auf der R1150R
Re: Abendrunde auf der R1150R
Moinsen,
Bin auch immer auf meiner "Dicken" ein anderer Mensch
aber...
Es sei denn, in dem Wägelchen ist ein 250 Liter Tank drin
Bin auch immer auf meiner "Dicken" ein anderer Mensch

aber...
DAS glaube ich Dir nicht

Es sei denn, in dem Wägelchen ist ein 250 Liter Tank drin

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Re: Abendrunde auf der R1150R
Musst du auch nicht glauben.
Zeig lieber mal n Foto von deiner Dicken, ich seh da gelb auf dem Foto?
Zeig lieber mal n Foto von deiner Dicken, ich seh da gelb auf dem Foto?
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 10:00
Re: Abendrunde auf der R1150R
Hallo Christian,
Ich hab bei meiner 1150R ähnliche Arbeiten gemacht wie du. Der Fahrspaß ist genau wie ichs mag, aber da sie 80tkm drauf hat und mich mehrere Male auf Touren im Ausland im Stich ließ (Kabelschmor, Anlasser, usw.) habe ich mir im Winter eine NineT Scrambler gekauft. BMW Mitarbeiterfahrzeug mit 3tkm, guter Preis und mit Garantieverlängerung noch 3 Jahre sorgenfrei. Mit Packtaschen und Heckrolle nach meinem Geschmack tourentauglich, und Fahrspaß sowieso ohne Ende.
lg
Wolfgang
Ich hab bei meiner 1150R ähnliche Arbeiten gemacht wie du. Der Fahrspaß ist genau wie ichs mag, aber da sie 80tkm drauf hat und mich mehrere Male auf Touren im Ausland im Stich ließ (Kabelschmor, Anlasser, usw.) habe ich mir im Winter eine NineT Scrambler gekauft. BMW Mitarbeiterfahrzeug mit 3tkm, guter Preis und mit Garantieverlängerung noch 3 Jahre sorgenfrei. Mit Packtaschen und Heckrolle nach meinem Geschmack tourentauglich, und Fahrspaß sowieso ohne Ende.
lg
Wolfgang
Re: Abendrunde auf der R1150R
Ach, geil!herzlichen Glückwunsch! Erzähl mal! Wie würdest du das Fahrgefühl im Vergleich beschreiben? 

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 10:00
Re: Abendrunde auf der R1150R
Hallo Christian,
mein subjektiver Eindruck: mehr Leistung, Drehmoment und Durchzug von unten heraus (eh klar 110 PS vs. 85 PS) , vom Fahrgefühl leichter und wendiger als die 1150R (objektiv gleich schwer), deutlich weniger Vibrationen am Lenker, kein surrender BKV mehr(dem ich immer ein wenig misstraut habe), dafür auch kein I-ABS. Ist ein ziemliches Spassgerät, dafür sind etliche funktionale Goodies der 1150R weggespart: Hauptständer, Helmhalter, Platz unter Sitzbank, an das Einfedern der Telegabel statt Paralever wenn man voll in die Eisen haut gewöhne ich mich erst wieder, derzeit fahre ich noch ohne Windschild, ab 100 kmh sitzt man schon sehr im Wind, werde ich mir noch was (optisch) passendes montieren.
mein subjektiver Eindruck: mehr Leistung, Drehmoment und Durchzug von unten heraus (eh klar 110 PS vs. 85 PS) , vom Fahrgefühl leichter und wendiger als die 1150R (objektiv gleich schwer), deutlich weniger Vibrationen am Lenker, kein surrender BKV mehr(dem ich immer ein wenig misstraut habe), dafür auch kein I-ABS. Ist ein ziemliches Spassgerät, dafür sind etliche funktionale Goodies der 1150R weggespart: Hauptständer, Helmhalter, Platz unter Sitzbank, an das Einfedern der Telegabel statt Paralever wenn man voll in die Eisen haut gewöhne ich mich erst wieder, derzeit fahre ich noch ohne Windschild, ab 100 kmh sitzt man schon sehr im Wind, werde ich mir noch was (optisch) passendes montieren.
Re: Abendrunde auf der R1150R
...und sie hat nur einen Kindersitz. Und ist m.E. auch objektive deutlich lauter als die R. Aber sonst stimmt (bei der Pure) alles, was du schreibst.
Am meisten vermisst habe ich bei meiner Leihmaschine den Telelever...
Christian.
Am meisten vermisst habe ich bei meiner Leihmaschine den Telelever...
Christian.