Motronic gehimmelt?
Motronic gehimmelt?
Hallo, irgendwie blöd heute ...
Habe vorhin mal bei meiner 96er R1100RS in der Garage die Zündung angemacht, soweit alles wie immer. Spritpume surrt, ABS blinkt und das vertraute klackern vom Relais.
Dann habe ich kurz - wirklich nur ganz kurz, für den Bruchteil einer Sekunde - den Starter gedrückt. (Fragt mich jetzt nicht warum nur kurz, aber wollte auch nicht starten, eben nur ganz kurz ...) Danach gab es ein lautes klack, als wenn der Anlasser anzieht, aber auch nicht mehr.
Dann wurden die Leuchten in der Zündung erheblich dunkler und das Motronic-Relais rattert. Gefühlt irgendwie wie ein Kurzschluss.
Dachte erst, dass der Anlasser klemmt und habe den abgebaut, aber keine Veränderung.
Wenn ich die Sicherung von der Motronic entferne, dann sind die Leuchten der Zündung wieder normal, das ABS blinkt und klackert und das Motronic-Relais rattert (logischerweise) nicht mehr.
Kann es sein, dass ich mir die Motronic geschrottet habe?
Habe vorhin mal bei meiner 96er R1100RS in der Garage die Zündung angemacht, soweit alles wie immer. Spritpume surrt, ABS blinkt und das vertraute klackern vom Relais.
Dann habe ich kurz - wirklich nur ganz kurz, für den Bruchteil einer Sekunde - den Starter gedrückt. (Fragt mich jetzt nicht warum nur kurz, aber wollte auch nicht starten, eben nur ganz kurz ...) Danach gab es ein lautes klack, als wenn der Anlasser anzieht, aber auch nicht mehr.
Dann wurden die Leuchten in der Zündung erheblich dunkler und das Motronic-Relais rattert. Gefühlt irgendwie wie ein Kurzschluss.
Dachte erst, dass der Anlasser klemmt und habe den abgebaut, aber keine Veränderung.
Wenn ich die Sicherung von der Motronic entferne, dann sind die Leuchten der Zündung wieder normal, das ABS blinkt und klackert und das Motronic-Relais rattert (logischerweise) nicht mehr.
Kann es sein, dass ich mir die Motronic geschrottet habe?
- Alfaone79
- Beiträge: 116
- Registriert: So 8. Okt 2017, 09:37
- Modell: R1100R Bj.99
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Motronic gehimmelt?
Hi, haste mal nach der Batterie geschaut?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Motronic gehimmelt?
Ich stuetze Deine Theorie. Weiss nicht, was zur Zeit los ist, denn die Batterien sterben derzeit an allen (Forums- und Garagen-) Ecken und Enden wie die Fliegen. Geplante Obsoleszenz nennt man das glaube ich?
Viele Gruesse
Karl-Heinz
Re: Motronic gehimmelt?
Hatte ich auch.
War bloß ein Batteriepol lose....
Gruß
kboe
War bloß ein Batteriepol lose....

Gruß
kboe
Re: Motronic gehimmelt?
... boah, sach ja, echt blöder Tag ...
So etwas lässt mir ja keine Ruhe. War nochmal in der Garage. Anlasser angebaut und zum Auto meiner Frau gebrückt.
Tja, was soll ich sagen ...
Zündung an, Spritpumpe surrt, ABS blinkt und klackert, Motronic-Relais ruhig, die Q startet ganz normal und läuft wie immer.
Also Batterie hinüber. Aber das ist mir allemal lieber, als die Motronic.
Da hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Hatte eigentlch den Eindruck, dass die noch ganz ok, sonst merkt man das ja oft daran, dass das ABS beim Starten spinnt.
DANKE Alfaone79!
Kann es sein, dass ich mir durch diese blöde Aktion am Anfang die Gel-Batterie zerschossen habe?
So etwas lässt mir ja keine Ruhe. War nochmal in der Garage. Anlasser angebaut und zum Auto meiner Frau gebrückt.
Tja, was soll ich sagen ...
Zündung an, Spritpumpe surrt, ABS blinkt und klackert, Motronic-Relais ruhig, die Q startet ganz normal und läuft wie immer.

Also Batterie hinüber. Aber das ist mir allemal lieber, als die Motronic.
Da hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Hatte eigentlch den Eindruck, dass die noch ganz ok, sonst merkt man das ja oft daran, dass das ABS beim Starten spinnt.
DANKE Alfaone79!

Kann es sein, dass ich mir durch diese blöde Aktion am Anfang die Gel-Batterie zerschossen habe?
Re: Motronic gehimmelt?
Nö, die hat es einfach nur hinter sich ...Kalle64 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 23:05...
Kann es sein, dass ich mir durch diese blöde Aktion am Anfang die Gel-Batterie zerschossen habe?
- bonnevillehund
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 20:27
- Modell: R1100S
- Wohnort: 79418
Re: Motronic gehimmelt?
...scheint bei Gel-Batterien auch zum guten Ton zu gehören, von jetzt auf gleich die Grätsche zu machen... - Hatte ich letztens in der R1100S auch und die Gel- Batterie war gerade mal 2 Jahre und 3 Monate alt! Mein Fazit daraus: ich mach´ es wieder so wie früher und nehme ausschliesslich Janz billje Batterien von Louis oder Prolo. 2 Jahre sollten die auch halten! (Tatsächlich hat letztes Jehr in meiner Laverda eine solche erst nach 7 Jahren den Geist aufgegeben...)
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Motronic gehimmelt?
Kann ich so nicht bestätigen. Meine Batterien sterben immer ganz langsam und ganz ohne Drama. . .
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Motronic gehimmelt?
Die ist relativ robust und man hoert und liest wenig von derartigen Totalausfaellen. Und nur wegen einer verschlissenen Batterie faellt die nicht aus. Habe zwar hier eine defekte Motronic herumliegen, sortiere das aber unter Ausnahme ein. (Nur) die Benzinpumpe laueft nicht mehr an.Kalle64 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:21 Kann es sein, dass ich mir die Motronic geschrottet habe?
VIele Gruesse
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Motronic gehimmelt?
An welchem Motorrad? Ohne ABS, anspruchslose Elektronik (evtl.noch ohne Mikrocomputer), (relativ) kleine Einzelzylinder, dann geht das bis der Anlasser nicht mehr runddreht und die Spannung dabei nicht zu weit unter 10,x Volt faellt. Aber nicht an der R1100 z. B. mit ABS. Da trennen sich Spreu und Weizen oftmals sehr frueh voneinander.der niederrheiner hat geschrieben: Sa 25. Mai 2019, 18:55 Kann ich so nicht bestätigen. Meine Batterien sterben immer ganz langsam und ganz ohne Drama. . .
Viele Gruesse
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Motronic gehimmelt?
R1150ADV. Jeweils kein ABS. Trotz gefahrener längerer Tour (Batterie wurde also geladen), nullte sich die Uhr beim Starten am nächsten Tag oder vor der Hofeinfahrt (da mach ich die Kuh aus, bis das Hoftor oben ist).
Stephan
Stephan
Re: Motronic gehimmelt?
Hi
gerd
Sicherung der Steckdose defekt . Da hängt auch die Uhr dran wenn Zündung "aus".der niederrheiner hat geschrieben: So 26. Mai 2019, 04:22 Trotz gefahrener längerer Tour (Batterie wurde also geladen), nullte sich die Uhr beim Starten am nächsten Tag oder vor der Hofeinfahrt (da mach ich die Kuh aus, bis das Hoftor oben ist).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Motronic gehimmelt?
Nö. Batterie war jeweils fertig.
Stephan
Stephan
Re: Motronic gehimmelt?
So, hier noch die abschließende Rückmeldung.
Batterie (wieder Gel) ersetzt und alles läuft perfekt!
Also tatsächlich urplötzlicher Batterietod - schon irgendwie merkwürdig ...
Batterie (wieder Gel) ersetzt und alles läuft perfekt!

Also tatsächlich urplötzlicher Batterietod - schon irgendwie merkwürdig ...
