aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Hallo zusammen,
ich brauche in Kürze neue Tourenreifen für meine R1150R.
Z.Zt. fahre ich den Metzler Roadtec Z8. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, die Laufleistung ist top. Habe jetzt knapp 11.000 km damit gemacht.
Was mich ein wenig stört, ist, dass der Hinderreifen manchmal etwas driftet. Insbesondere wenn der Luftdruck nicht 100%ig ist.
Gibt es eine aktuelle Empfehlung für einen Reifensatz?
Danke und Gruß,
Uli
ich brauche in Kürze neue Tourenreifen für meine R1150R.
Z.Zt. fahre ich den Metzler Roadtec Z8. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, die Laufleistung ist top. Habe jetzt knapp 11.000 km damit gemacht.
Was mich ein wenig stört, ist, dass der Hinderreifen manchmal etwas driftet. Insbesondere wenn der Luftdruck nicht 100%ig ist.
Gibt es eine aktuelle Empfehlung für einen Reifensatz?
Danke und Gruß,
Uli
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Ein Reifen-Fred...
Ich habe mich für den Metzeler Roadtec 01 entschieden. Haftung vom ersten Meter (auch bei Kälte), bei Nässe gut, gute Laufleistung. Vorderreifen etwas laut, stört aber nur sensible Gemüter.
Gruß Christian.
Ich habe mich für den Metzeler Roadtec 01 entschieden. Haftung vom ersten Meter (auch bei Kälte), bei Nässe gut, gute Laufleistung. Vorderreifen etwas laut, stört aber nur sensible Gemüter.
Gruß Christian.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Danke, das ist schon mal eine Hilfe. Habe die Tests für den Reifen gegoogelt und er scheint wirklich Top zu sein!backsbunny hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 14:25 Ich habe mich für den Metzeler Roadtec 01 entschieden. Haftung vom ersten Meter (auch bei Kälte), bei Nässe gut, gute Laufleistung. Vorderreifen etwas laut, stört aber nur sensible Gemüter.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Vor allem Vertrauen erweckend.
Hatte vorher den Michelin Pilot Road 4 GT, der ordentlich war, etwas schneller verschlissen war und dann sehr kippelig wurde. Zudem gefiel mir die hatte Karkasse nicht so.
Leider gibt's den Pilot Road 5 nicht als 170er, der war auf der R1200ST eine Wucht!
Gruß Christian.
Hatte vorher den Michelin Pilot Road 4 GT, der ordentlich war, etwas schneller verschlissen war und dann sehr kippelig wurde. Zudem gefiel mir die hatte Karkasse nicht so.
Leider gibt's den Pilot Road 5 nicht als 170er, der war auf der R1200ST eine Wucht!
Gruß Christian.
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Fahre bis jetzt auf meiner R 1150R nur Bridgestone T30 Evo GT, der ist zwar nicht der Laufleistungskönig, aber Grip ohne Ende, auch gegen Ende hin, wenn der abgefahren ist....
Der T31 soll alles ein bisschen besser können, wie halt bei allen Herstellern.....
Der T31 soll alles ein bisschen besser können, wie halt bei allen Herstellern.....
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Hi
Wir sollten pro Moppedtyp eine Liste aller aktuellen Reifen veröffentlichen. Genannt werden ohnehin immer alle
.
Wobei sich die einen sehr schnell abfahren und nichts taugen und die anderen ewig halten und unheimlichen Grip bieten.
Die Frage ist so ähnlich wie "was ist der beste Helm?". Was nützt mir der "allerbeste" Helm (Reifen) wenn mein(e) Kopf (Fahrweise) nicht zu ihm passt?
gerd
Wir sollten pro Moppedtyp eine Liste aller aktuellen Reifen veröffentlichen. Genannt werden ohnehin immer alle

Wobei sich die einen sehr schnell abfahren und nichts taugen und die anderen ewig halten und unheimlichen Grip bieten.
Die Frage ist so ähnlich wie "was ist der beste Helm?". Was nützt mir der "allerbeste" Helm (Reifen) wenn mein(e) Kopf (Fahrweise) nicht zu ihm passt?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Ich habe den Roadtec 01 bestellt. Wird Anfang nächsten Monats montiert zusammen mir der HU.
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
momentan kann man auch M&S Reifen als Aktuell ansehen. Gestern hat es gegraupelt..
viel Grüße, Klaus
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Kann ich auch so urteilenUli hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 13:06 Z.Zt. fahre ich den Metzler Roadtec Z8. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, die Laufleistung ist top.

Kann ich so nicht urteilenUli hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 13:06 Was mich ein wenig stört, ist, dass der Hinderreifen manchmal etwas driftet. Insbesondere wenn der Luftdruck nicht 100%ig ist.

Allerdings prüfe ich den Luftdruck auch spätestens alle 2 Wochen

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Eigentlich kann man mit den modernen Reifen nichts falsch machen. Egal, ob Conti, Michelin, Metzeler, Pirelli, Avon, Bridgestone, Dunlop usw.
Ist halt jedem sein eigenes Entscheiden, sein eigenes Empfinden (der eine kommt mit Michelin nicht zurecht, der andere schwört darauf usw....) und vor allem auch das, was seine Börse hergibt. Der eine fährt nur die alleraktuellsten Top Modelle, der andere setzt auf Secondliner, der nächste kommt auch noch mit Thirdliner zurecht.
Meine 1150R hat wie gesagt noch Bridgestone T30 Evo GT drauf, meine GSA LC noch Michelin Anakee3, die aber jetzt im April gegen die Brandneuen Conti Trail Attack 3 getauscht werden. Bin ich damit zufrieden was den Naßgrip anbelangt, kommt der auch auf die 1150er drauf (den gibt es nämlich auch als 120/70R17 Vorderrad). Dort erhoffe ich mir mehr Laufleistung.
Ist halt jedem sein eigenes Entscheiden, sein eigenes Empfinden (der eine kommt mit Michelin nicht zurecht, der andere schwört darauf usw....) und vor allem auch das, was seine Börse hergibt. Der eine fährt nur die alleraktuellsten Top Modelle, der andere setzt auf Secondliner, der nächste kommt auch noch mit Thirdliner zurecht.
Meine 1150R hat wie gesagt noch Bridgestone T30 Evo GT drauf, meine GSA LC noch Michelin Anakee3, die aber jetzt im April gegen die Brandneuen Conti Trail Attack 3 getauscht werden. Bin ich damit zufrieden was den Naßgrip anbelangt, kommt der auch auf die 1150er drauf (den gibt es nämlich auch als 120/70R17 Vorderrad). Dort erhoffe ich mir mehr Laufleistung.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Uli hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 13:06 Hallo zusammen,
Was mich ein wenig stört, ist, dass der Hinderreifen manchmal etwas driftet. Insbesondere wenn der Luftdruck nicht 100%ig ist.
Danke und Gruß, Uli
Dieses weg schmieren in Kurven kenn ich auch.

Uli, wenn Du wenig Motivation hast, regelmässig die Luft in den Reifen zu überprüfen, und es Dich stört, dass mit zu wenig Luft in den Reifen Deine 1150er in den Kurven weg schmiert, macht es auch wenig Sinn das Reifenmodell, bzw. die Reifenmarke zu wechseln.

Die "banale" Ursache: Schmutz, Schmodder, Oxidation, Korrosion o.ä. am Felgenhorn innen, da wo der Reifenwulst/-hump auf der Felge liegt.
Wenn also beim nächsten Reifenwechsel darauf geachtet wird, dass das innere Felgenhorn ordentlich gesäubert ist, hast Du Deine Reifen eher abgefahren, als die Luft verflogen ist....

Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Ich muss den Luftdruck 1x pro Woche kontrollieren. In der Zeit sind 01 - 0,2 bar weg. Das macht mir auch keine Mühe, denn der Kompressor steht neben den Moppeds im Carport.ADVBiker hat geschrieben: Di 19. Mär 2019, 19:08 Uli, wenn Du wenig Motivation hast, regelmässig die Luft in den Reifen zu überprüfen, und es Dich stört, dass mit zu wenig Luft in den Reifen Deine 1150er in den Kurven weg schmiert, macht es auch wenig Sinn das Reifenmodell, bzw. die Reifenmarke zu wechseln.Denn Dein Problem des Luftverlustes wird mehr oder weniger weiter bestehen bleiben.
Die Reifen sind jetzt 3 Jahre drauf und die Ventilgummis schon rissig. Ich nehme an, dass da die Luft entweicht. Ich unterstelle meinem Schrauber (da arbeitet der Meister selbst) mal, dass er das Felgenhorn reinigt, wenn die neuen Reifen drauf kommen. Ich werde mal anregen, beim Reifenwechsel Metallventile zu montieren.
Ich fahre ja nun 37 Jahre Motorrad, aber ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass ein Reifen auf einen so kleinen Luftverlust schon derartig reagiert.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
3 Jahre mit einem Reifen ???




MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Was ist daran so ungewöhnlich. Drei Jahre alte Reifen dürfen ja noch als fabrikneu verkauft werden.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Nein, mit zweien - dem vorderen und dem hinteren

Kriege ich bei gutmütiger Fahrweise auch hin

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Der Reifen hat jetzt 10.000 km gehalten. Als ich das Mopped gekauft habe, hatte es 16.500 km gelaufen und es war noch der originale Vorderreifen drauf.
Die BMW ist Zweitmopped. Ich fahre insgesamt ca. 8.000km/Jahr.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Ich bin davon ausgegangen:
Also für mich hat das geklungen das Du schon den Reifen 3 Jahre am Moped hast und eben seit 3 Jahren den selben Reifen fährst.Die Reifen sind jetzt 3 Jahre drauf und die Ventilgummis schon rissig
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Genau so ist es.Klausmong hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 07:08 Also für mich hat das geklungen das Du schon den Reifen 3 Jahre am Moped hast und eben seit 3 Jahren den selben Reifen fährst.
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Hi
Das heisst Du hast auf dem Reifen, bei 8Tkm jährlich, jetzt zwischen 16 und 24 Tkm?
Da würde mich eigentlich nix wundern.
Wenn ein Reifen wöchentlich 0,2 bar verliert hat das einen Grund. Kann der "Reifenmann" diesen Grund nicht abstellen, so ist er unfähig oder blind. Als Erstes käme bei mir das komplette Rad in 's Wasser. Irgendwo muss es blubbern!.
gerd
Das heisst Du hast auf dem Reifen, bei 8Tkm jährlich, jetzt zwischen 16 und 24 Tkm?
Da würde mich eigentlich nix wundern.
Wenn ein Reifen wöchentlich 0,2 bar verliert hat das einen Grund. Kann der "Reifenmann" diesen Grund nicht abstellen, so ist er unfähig oder blind. Als Erstes käme bei mir das komplette Rad in 's Wasser. Irgendwo muss es blubbern!.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: aktuelle Reifenempfehlung für R1150R
Die Reifen haben jetzt gut 10.000 km gelaufen. In 3 Jahren. Jetzt kommen neue drauf.
Mit der BMW fahre Ich ca. 3000km pro Jahr, mit meiner HD ca. 5.000.
Mit der BMW fahre Ich ca. 3000km pro Jahr, mit meiner HD ca. 5.000.