R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Nov 2017, 19:07
- Modell: 2001er R1150GS und 1974er Ex-/6
- Wohnort: Obergergischer Kreis
R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Moin!
In der Verwandtschaft fährt eine r1150r...
An dem Teil schraube ich herum, wenn etwas anfällt.
Was mir neulich mal wieder extrem bei einer Testfahrt auffiel:
Ich lenke ein, was recht leicht geht. Dann aber kippt die Kiste
förmlich so in die Kurve, dass ich "gegenlenken" muss. Ganz
besonders ist das bei eher langsamer Fahrt und in engen Kurven
spürbar. Ist für mich händelbar, für den alten Knaben / Besitzer
(73 Jahre alt) aber tatsächlich etwas stressig...
Ansonsten ist die Q technisch gut beisammen, bis auf die etwas
ausgelutschten Federbeine. Raststellen sind beim Bewegen der
Gabel nicht zu spüren. Radlager sind auch OK. Wüsste jetzt nicht,
was die Ursache sein könnte.
Liegt es an den Reifen? Montiert sind aktuell Metzeler Roadtec 01,
die mit ~0,2 Bar über Soll gefahren werden.
Oder haben die R1150R-Modelle dieses Verhalten kwasi "serienmässig"
verbaut?
Meine eigenen BMWs (1150GS, Ex-/6) kennen solche Faxen nicht ansatzweise...
Gruß, Jörge
In der Verwandtschaft fährt eine r1150r...
An dem Teil schraube ich herum, wenn etwas anfällt.
Was mir neulich mal wieder extrem bei einer Testfahrt auffiel:
Ich lenke ein, was recht leicht geht. Dann aber kippt die Kiste
förmlich so in die Kurve, dass ich "gegenlenken" muss. Ganz
besonders ist das bei eher langsamer Fahrt und in engen Kurven
spürbar. Ist für mich händelbar, für den alten Knaben / Besitzer
(73 Jahre alt) aber tatsächlich etwas stressig...
Ansonsten ist die Q technisch gut beisammen, bis auf die etwas
ausgelutschten Federbeine. Raststellen sind beim Bewegen der
Gabel nicht zu spüren. Radlager sind auch OK. Wüsste jetzt nicht,
was die Ursache sein könnte.
Liegt es an den Reifen? Montiert sind aktuell Metzeler Roadtec 01,
die mit ~0,2 Bar über Soll gefahren werden.
Oder haben die R1150R-Modelle dieses Verhalten kwasi "serienmässig"
verbaut?
Meine eigenen BMWs (1150GS, Ex-/6) kennen solche Faxen nicht ansatzweise...
Gruß, Jörge
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Wenn der Roadtec 01 weiter abgefahren ist, neigt er zum "Kippeln".
Entweder Klaus' Empfehlung folgen, ansonsten ist der Michelin Pilot Road 4GT einen Versuch wert.
Wenn der Fahrer, was in diesem Alter ja durchaus vorkommen darf, eher vorsichtig in die Kurven geht, passiert dieses Phänomen natürlich, unabhängig vom Reifen, umso schneller.
Gruß,
Christian.
Entweder Klaus' Empfehlung folgen, ansonsten ist der Michelin Pilot Road 4GT einen Versuch wert.
Wenn der Fahrer, was in diesem Alter ja durchaus vorkommen darf, eher vorsichtig in die Kurven geht, passiert dieses Phänomen natürlich, unabhängig vom Reifen, umso schneller.
Gruß,
Christian.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Nov 2017, 19:07
- Modell: 2001er R1150GS und 1974er Ex-/6
- Wohnort: Obergergischer Kreis
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Dankedanke!
Er fährt eher höösch, wie man hier so sagt...
Maximaler Grip steht da nicht ganz weit vorne im Lastenheft!
Also kann man pauschal sagen, dass der Roadtec eher
ne suboptimale Reifenwahl ist, weil er so ein Verhalten
zeigt.
Dann werde ich ihn demnächst mal eine einen alternativen
Typ vorschlagen.
Gruß, Jörge
Er fährt eher höösch, wie man hier so sagt...
Maximaler Grip steht da nicht ganz weit vorne im Lastenheft!

Also kann man pauschal sagen, dass der Roadtec eher
ne suboptimale Reifenwahl ist, weil er so ein Verhalten
zeigt.
Dann werde ich ihn demnächst mal eine einen alternativen
Typ vorschlagen.
Gruß, Jörge
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
kann man auch noch anders sehen, angenommen einer fährt den 01 ser mit 6000 so wie du sagst "dass er kippelig wird".
Dann wirft man den weg .
Angenommen einer fährt den T31 6000 km so dass er fast runter ist, dann wirft man den weg , wo ist der Unterschied?
Angenommen einer fährt den 01ser oder PR4, weil er vorsichtig sein Moped um die Kurven trägt 12000 km und wäre noch nicht kippelig, dann hat er einen 6-10 Jahre alten Reifen drauf der schon schlecht bei Nässe ist.. Das taugt mir auch nicht.
Gerade der Wenigfahrer der nicht Kurvenkratzt sollte meiner Meinung nach einen 2 Mischungsreifen fahren der außen gut babbt und innen lange hält, weil er ja vorwiegend die Mitte hinten abnutzt. also ZB einen PiPo2 CT mit sehr guten Nässeigenschaften. Billig zu haben.
Der PiRo 4 hält ja da ewig.. und wird hart..
Dann wirft man den weg .
Angenommen einer fährt den T31 6000 km so dass er fast runter ist, dann wirft man den weg , wo ist der Unterschied?
Angenommen einer fährt den 01ser oder PR4, weil er vorsichtig sein Moped um die Kurven trägt 12000 km und wäre noch nicht kippelig, dann hat er einen 6-10 Jahre alten Reifen drauf der schon schlecht bei Nässe ist.. Das taugt mir auch nicht.
Gerade der Wenigfahrer der nicht Kurvenkratzt sollte meiner Meinung nach einen 2 Mischungsreifen fahren der außen gut babbt und innen lange hält, weil er ja vorwiegend die Mitte hinten abnutzt. also ZB einen PiPo2 CT mit sehr guten Nässeigenschaften. Billig zu haben.
Der PiRo 4 hält ja da ewig.. und wird hart..
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Nein, kann man nicht. Der Roadtec 01 ist in meinen Augen ein guter Reifen bis er einmal einen deutlichen Teil seines Profils eingebuesst hat. Ab dann - aber nicht vorher - wird's fuer mich unangenehm, denn er benimmt sich dann wie ein geiler Bock, der jeder Ritze hinterherlaeuft.Jörge hat geschrieben: Mi 24. Okt 2018, 19:05 Also kann man pauschal sagen, dass der Roadtec eher
ne suboptimale Reifenwahl ist, weil er so ein Verhalten
zeigt.
Habe das gerade eben selber feststellen muessen und werde jetzt mal alternativ den Road 5 probieren, denn bezueglich der sonstigen Eigenschaften wie Haftung und Laufleistung finde ich ihn (120/70x17, 180/70x17) in Ordnung.
Das gilt zwar auf diesem Motorrad auch fuer den Pilot Power (der alte ohne 2CT), aber da ist mir die Laufleistung selbst bei reifenschonendem Umgang eindeutig zu gering.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Der Roadtec 01 ist (auf dem Hinterrad) ein Reifen mit zwei Mischungen und klebt fuer den Landstrassenbedarf sicher gut genug. Der Pilot Power ist nach weniger als 5Mm fertig. Sein 2CT-Pendant haelt angeblich auch nicht nennenswert laenger. Preislich sind diese beiden Michelins allerdings tatsaechlich vorteilhaft, nerven aber leider verschleissbedingt mit ihrem staendigen Ruf nach Erneuerung.teileklaus hat geschrieben: Mi 24. Okt 2018, 19:49 Gerade der Wenigfahrer der nicht Kurvenkratzt sollte meiner Meinung nach einen 2 Mischungsreifen fahren der außen gut babbt und innen lange hält, weil er ja vorwiegend die Mitte hinten abnutzt. also ZB einen PiPo2 CT mit sehr guten Nässeigenschaften.
VIele Gruesse
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
ich stimme dir zu Karl- Heinz für uns. aber ein Wenigfahrer der sein Motorrad um die Ecke trägt erreicht auch mit dem Pipo 5000 6000 km.
und in 3-4 Jahren ist der dann runter..das finde ich OK für den fast halben Preis.
und in 3-4 Jahren ist der dann runter..das finde ich OK für den fast halben Preis.
viel Grüße, Klaus
- GStreiber
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:16
- Modell: R1150GS Adv.
R850R - Wohnort: Nürnberg
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Hat die R nicht auch einen Lenkungsdämpfer?
Wenn ja, ist der noch IO
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ja, ist der noch IO
Grüße aus Franken
[emoji400] Hajo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus Franken
Hajo
Hajo
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Hi,
bin auf meiner R1150R mit dem Conti RoadAttack 3 super zurechtgekommen, wichtig ist vorne die GT Version mit der härteren Karkasse zu verwenden.
Hatte vorher den Bridgestone BT021, da war der CR03 deutlich besser.
bin auf meiner R1150R mit dem Conti RoadAttack 3 super zurechtgekommen, wichtig ist vorne die GT Version mit der härteren Karkasse zu verwenden.
Hatte vorher den Bridgestone BT021, da war der CR03 deutlich besser.
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Nein, hat sie nicht

Ich bin mit dem Roadtec Z8 Interact sehr zufrieden - der Luftdruck muß halt stimmen

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
mit dem BT21 hattest du auch eine Alte Kreation , die du zur neuesten Conti vergleichst..Limes hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 09:13 Hi,
bin auf meiner R1150R mit dem Conti RoadAttack 3 super zurechtgekommen, wichtig ist vorne die GT Version mit der härteren Karkasse zu verwenden.
Hatte vorher den Bridgestone BT021, da war der CR03 deutlich besser.
BT21, BT23, T30 T30 evo T31 also ganz schön was passiert seitdem..
viel Grüße, Klaus
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Also ich fahre gleiches Motorrad, fahre drauf schon den 3. Satz Bridgestone T30, erst den "normalen", dann 2 Sätze Evo GT. Bin damit zufrieden, der kippt schön gleichmässig in die Kurven ohne "kippelig" zu wirken.
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Wieviel würdest du empfehlen? Hab mit dem Reifen auf meiner RS auch immer wieder das beschriebene Phänomen.Buetti hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 13:39
Ich bin mit dem Roadtec Z8 Interact sehr zufrieden - der Luftdruck muß halt stimmen![]()
Gruß
kboe
Re: R1150r, kippeliges Einlenkverhalten
Ich mache vorne 2,5 - 2,6bar und hinten 2,9 - 3,0bar - je nach Luftprüfer.
Wobei es hinten nicht so schwerwiegend ist, aber wenn vorne "nur" noch ca. 2,3bar drin sind merke ich das schon
Wobei es hinten nicht so schwerwiegend ist, aber wenn vorne "nur" noch ca. 2,3bar drin sind merke ich das schon

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan