

Mal läuft der Motor durch, mal geht sie einfach beim Halt aus.
Beim "Freundlichen" syncronisiert, läuft etliche Min. mit um die 950/970 U/min. Alles grün. Fahre ca 500 Meter bis zur nächsten Kreuzung, Drehz. nur noch ca. 750. Zurück zur Werkstatt, nachjustiert. Danach das gleiche Verhalten wie zuvor. Rückfahrt über BAB beim Beschleunigen mal zügig mal ob mich jemand zurückhält.
Weiß mir bald keine Rat mehr.
Alle Kerzen sind neu, Kraftstofffilter, Einspritzdüsen, Zündspulen Hauptkerzen, alles neu, ohne jeglichen Erfolg.
Habe noch einiges Neues angeschafft und eingebaut.
Primärkerzenstecke beide neu, Sekundär Zündspule und Kabel (gebraucht) ersetzt.
Einspritzdüsen wieder auf Orginal geändert, Kerzen auf Orginal BMW geändert. (War 1200 Düsen und Brisk Kerzen), damit ist die Maschine aber 16 u. 17 gut gelaufen.
Kraftstoffpumpe/Filter neu, Schläuche im Tank dicht, Entlüftung offen, Druck kann ich nicht messen.
Sicherungen für K-Pumpe und Elektronik getauscht.
War heute nochmal beim "Freundlichen"
Lamda Sonde i.O., Drosselkpappenpoti i.O., Hallgeber zeigt keine Störung, kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Wenn sie läuft, dann Leerlauf bei ca. 950-980 U/min, aber nur für ca. 30-40 Sek. dann Aussetzer, Motor aus.
Bis so 2000-2200 U/min. auch während der Fahrt (konstante Drehzahl) zeitweise, sehr unregelmäßig, Aussetzer.
Was nu, hat jemand ne Idee wo ich noch suchen kann bzw. was ich noch tun kann, verschrotte ist die letzte Option.