Ich bin seit ca. einem Jahr Besitzer einer R 1150 R Bj. 2003 DZ und habe eine Frage zu meinem Fahrzeug.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe die R letztes Jahr bei einem BMW Händler mit ca. 50tKm gekauft. 50 000er Inspektion wurde gemacht. Leider
ging kurz nach dem kauf der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, was zusammen mit der Kupplung auf Garantie getauscht
wurde. Seitdem läuft das Motorrad einwandfrei, allerdings bin ich auch bis dato nur 4000 Kilometer gefahren.
Jedoch springt seit einigen Wochen die Drehzahl im erhöhten Leerlauf beim Warmfahren ständig zwischen 1300 und 1500 U/min.
Sobald ich, wenn es warm ist, die Kaltstartanhebung zurückstelle läuft sie im Leerlauf nicht mehr, wie vorher, mit ca. 1000 U/min,
sondern dann mit ca. 800 U/min. Auch dort pendeltder Leerlauf stärker als sonst (so ca. +/- 100 U/min).
Beim Fahren selber merkt man davon übrigens nichts. Nur letztens hatte ich tatsächlich mal kurz KFR bei ca. 2500 U/min.
Ich habe mir jetzt viel dazu durchgelesen (u.a. auch bei powerboxer.de

Allerdings ist es mein Erstmotorrad, weswegen ich da gerne noch die Meinung von Leuten mit mehr Erfahrung erfahren möchte. Ich bin auch auf der Suche nach etwas Hilfe im Raum Stuttgart, ich hier leider keine Garage o.ä. zur Verfügung habe, in der ich an dem Motorrad größere Schrauberarbeiten/Überprüfungen durchführen kann.
Für Hinweise und Hilfen bin ich dankbar.
Grüße
Thomas