Auspuff
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 16:45
Re: Auspuff
Die Klappe ist meistens offen. Im TÜV relevanten Drehzahlbereich schließt sie.
Der Beste Topf?
Ein abendfüllendes Thema. Was ist die wichtig?
Der Beste Topf?
Ein abendfüllendes Thema. Was ist die wichtig?
Re: Auspuff
Hallo zusammen, mein Favorit wäre der LeoVince Edelstahltopf, leider hat der keine Zulassung für Euro 4. Ich möchte eine Topf haben der deutlich kleiner ist als der originale Riese. Die zweite Variante ist die Anlage von Remus ( Edelstahl ). Hat damit jemand Erfahrung?
Re: Auspuff
Hi
So Du den Leo nimmst dann beklage Dich nicht über Knallen, Leistungsverlust, o.Ä. Das Einzige was der ziemlich gut kann ist laut sein.
gerd
So Du den Leo nimmst dann beklage Dich nicht über Knallen, Leistungsverlust, o.Ä. Das Einzige was der ziemlich gut kann ist laut sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
- sacker
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 20. Mai 2014, 22:19
- Modell: R1200GS LC Bj.03/2013
- Wohnort: Altötting
Re: Auspuff
Die K50 hat beim hochbeschleunigen einen richtig guten Sound, aber beim dahingleiten kann sie der alten K25 nicht das Wasser reichen.
Nur meine Meinung !
LG Martin
Nur meine Meinung !
LG Martin

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 22. Feb 2018, 14:56
Re: Auspuff
Ich habe an meiner R einen Remus Endtopf verbaut
sieht sportlich aus, hört sich sportlich an und fährt auch sportlich.
Hab Ihn hier gekauft:
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... mus-8.html
Ist echt ein geiles Teil bringt übelsten Fahrspaß

sieht sportlich aus, hört sich sportlich an und fährt auch sportlich.
Hab Ihn hier gekauft:
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... mus-8.html
Ist echt ein geiles Teil bringt übelsten Fahrspaß

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 20:19
- Modell: 12er GS-A LC
Re: Auspuff
... das ist der wichtigst Hinweis, "Leistunugsverlust"gerd_ hat geschrieben: So 18. Feb 2018, 15:19 Hi
So Du den Leo nimmst dann beklage Dich nicht über Knallen, Leistungsverlust, o.Ä. Das Einzige was der ziemlich gut kann ist laut sein.
gerd
Angeblich steigern sie alle die Leistung, ... wenn man sich die Tests mit Leistungsprüfstand anschaut, ist genau das Gegenteil der Fall.
Meistens geht auch doch Drehmoment in den wichtigen Bereichen zwischen 3000 -5000 Umdrehungen hops.
Investiere das Geld lieber in sinnvolles Zubehör, oder einen neuen Helm

Re: Auspuff
Hallo Traum,
schon mal bei Zach-Auspuff geschaut. Handwerklich und Material sehr gut verarbeitet, Zulassung und preislich im Rahmen. Ich habe einen Zach-Auspuff an meiner R1150RT verbaut und bin seit 5 Jahre zufrieden. Die Lautstärke oder besser gesagt der Ton kann angepasst werden. Der Auspuff ist ohne zusätzliche Schalldämmasnahme zugelassen.
schon mal bei Zach-Auspuff geschaut. Handwerklich und Material sehr gut verarbeitet, Zulassung und preislich im Rahmen. Ich habe einen Zach-Auspuff an meiner R1150RT verbaut und bin seit 5 Jahre zufrieden. Die Lautstärke oder besser gesagt der Ton kann angepasst werden. Der Auspuff ist ohne zusätzliche Schalldämmasnahme zugelassen.
Mit freundlichem Gruß aus Steinheim an der Murr
Werner
Werner
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Auspuff
ich würde keinen Auspuff verbauen, der nicht mindestens die Daten des Originals topt.
viel Grüße, Klaus
- lutzb
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 15:42
- Modell: S1000R (Model 2018)
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff
Mir ging es um die Optik, ein schwarzer sollte es.sein. Also würde es ein Zach. Tut seinen Dienst, hat die ABE, zwei DB Eater, läuft und über Leistungsdefizite kann ich mich nicht beklagen.
Meines Wissens aber ist der Originaltopf leistungstechnisch nicht getippt worden vom Zubehörhamdel.
Meines Wissens aber ist der Originaltopf leistungstechnisch nicht getippt worden vom Zubehörhamdel.
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Auspuff
es stand schon anderswo zu lesen:
Ist ein Zubehörtopf nicht besser als das Original und da meine ich die vergeichende Leistung in allen Drehzahlbereichen, also nicht nur die Höchstleistung, so kann das verschiedene Ursachen haben.
Ein Guter Topf unterstützt die Gasschwingungen so, dass da der Gasurchsatz größer wird, er muss nicht zwingend auch viel lauter sein.
Dadurch magert das Gemisch aber ab und ohne Gemischanpassung wirds zumindest mal nicht stärker.
Das ist der Testberichts Stand: Zubehörtöpfe bringen nur Krach, keine Mehrleistung einzig SR nur als Slip On Topf ist gleich stark.
Nur ein Endtopf dient ja nur der Psyche, sobald eine Komplettanlage angebaut und das lamda nachgeführt wird, ändert sich das. auch da muss es nicht fetter als die Serie sein, kann aber.
Ich habe 2 Diagramme vorliegen, da tränen dir die Augen, was in der Mitte dazukam an Drehmoment:
Aktuell eine SR Anlage von 2018 für R1200S
Bei 3000 Zugewinn 7 NM
bei 5000 Zugewinn von 9 NM!
bei 7000 Zugewinn von 2 NM
Hier sieht man, dass die Anlage mit nicht mehr Leistung ( 2 PS) legal nicht aufdringlich laut und doch gewaltig stärker in der Mitte antritt.
Bei der Drehmomentlastigen R1200R kamen 126 NM zu vorher 114 NM in der Mitte raus.
So war es auch bei meiner 1130 Tuningkuh: Aus 111 PS/ 111 NM wurden mit SR Racing 112PS / 125,8 NM. Selbst wenn das nicht auf alle anderen übertragbar ist und nur 120 NM Rauskommen fährt sich das ganz anders Bei meiner damals von 100 bis 200 alles im 5. ( letzten) Gang.
Ist ein Zubehörtopf nicht besser als das Original und da meine ich die vergeichende Leistung in allen Drehzahlbereichen, also nicht nur die Höchstleistung, so kann das verschiedene Ursachen haben.
Ein Guter Topf unterstützt die Gasschwingungen so, dass da der Gasurchsatz größer wird, er muss nicht zwingend auch viel lauter sein.
Dadurch magert das Gemisch aber ab und ohne Gemischanpassung wirds zumindest mal nicht stärker.
Das ist der Testberichts Stand: Zubehörtöpfe bringen nur Krach, keine Mehrleistung einzig SR nur als Slip On Topf ist gleich stark.
Nur ein Endtopf dient ja nur der Psyche, sobald eine Komplettanlage angebaut und das lamda nachgeführt wird, ändert sich das. auch da muss es nicht fetter als die Serie sein, kann aber.
Ich habe 2 Diagramme vorliegen, da tränen dir die Augen, was in der Mitte dazukam an Drehmoment:
Aktuell eine SR Anlage von 2018 für R1200S
Bei 3000 Zugewinn 7 NM
bei 5000 Zugewinn von 9 NM!
bei 7000 Zugewinn von 2 NM
Hier sieht man, dass die Anlage mit nicht mehr Leistung ( 2 PS) legal nicht aufdringlich laut und doch gewaltig stärker in der Mitte antritt.
Bei der Drehmomentlastigen R1200R kamen 126 NM zu vorher 114 NM in der Mitte raus.
So war es auch bei meiner 1130 Tuningkuh: Aus 111 PS/ 111 NM wurden mit SR Racing 112PS / 125,8 NM. Selbst wenn das nicht auf alle anderen übertragbar ist und nur 120 NM Rauskommen fährt sich das ganz anders Bei meiner damals von 100 bis 200 alles im 5. ( letzten) Gang.
viel Grüße, Klaus
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Auspuff
...kann ich Klaus nur zustimmen.
Was auch noch interessant ist, das Gewicht.
Ich hab ja an der 1150GS eine SR Komplettanlage,
Differenz zur Originalanlage: 11,5kg!

Was auch noch interessant ist, das Gewicht.
Ich hab ja an der 1150GS eine SR Komplettanlage,
Differenz zur Originalanlage: 11,5kg!



Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Auspuff
Wozu hat BMW Lambda-Regelung, wenn dann ein anderer Topf nicht nachgeregelt wird??
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Auspuff
weil die L Sonde eben nicht den Lastbereich regeln darf:
Mit Lambda 1 stirbt bei Vollgas ab einer bestimmten thermischen last jeder Boxer oder sogar jeder Motor. der nicht dafür ausgelegt ist.
Zudem kann die Lambdasondenregelung nicht alles ausregeln, weil das Regelfenster ggf zu klein ist.
Di da dum warum warum..bereiten die bei BMW nicht alles für zB einen schlechten Zubehörauspuff schon werksmäßig vor? ?
Es ist nicht vorgesehen, dass Leute da irgendwas ranbauen, das den Gaswechsel und die gute und erlaubte Abstimmung durcheinanderbringt..
Mit Lambda 1 stirbt bei Vollgas ab einer bestimmten thermischen last jeder Boxer oder sogar jeder Motor. der nicht dafür ausgelegt ist.
Zudem kann die Lambdasondenregelung nicht alles ausregeln, weil das Regelfenster ggf zu klein ist.
Di da dum warum warum..bereiten die bei BMW nicht alles für zB einen schlechten Zubehörauspuff schon werksmäßig vor? ?

Es ist nicht vorgesehen, dass Leute da irgendwas ranbauen, das den Gaswechsel und die gute und erlaubte Abstimmung durcheinanderbringt..

viel Grüße, Klaus
Re: Auspuff
Was sagt ihr zu diesen Varianten ? Hat schon jemand Erfahrung mit SC ? Falls ja , bitte eine kurze Rückmeldung .
Finde die Teile optisch sehr gut gelungen , wenn auch dem von AC Schnitzer sehr ähnlich... !
Aber... erheblich billiger !
https://www.scproject-shop.com/bmw_r120 ... 1-r_de.htm
Finde die Teile optisch sehr gut gelungen , wenn auch dem von AC Schnitzer sehr ähnlich... !
Aber... erheblich billiger !
https://www.scproject-shop.com/bmw_r120 ... 1-r_de.htm
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Auspuff
die Knallerei ist ebenso indiskutabel, wie bei den neuen DSG Autos Baa m Buuum, wo auch bald ein Riegel vorgeschoben wird, hab ihr die Zeichen der Politikzeit noch nicht bemerkt?
bald sind alle schönen Strecken zumindest am WE im Odenwald und sonstwo in den Bergen für Motorräder gesperrt.
Mehr Leistung ok, aber viel lauter ...nein
bald sind alle schönen Strecken zumindest am WE im Odenwald und sonstwo in den Bergen für Motorräder gesperrt.
Mehr Leistung ok, aber viel lauter ...nein
viel Grüße, Klaus