Hi
Ich bin begeistert. Endlich auch mal Erfahrungswerte von "preiswerten" Modellen.
Um es klarzustellen: Das Originalersatzteil von BMW ist, sagen wir mal, teuer.
Das baugleiche Modell aus dem Teilehandel kostet, je nach Rabatt, so um die Hälfte.
Beliebig billig bei gleichem Innenleben kann nicht sein. Auch wenn man in China/Vietnam/Indien die Arbeitslöhne vielleicht vernachlässigen kann, braucht man bearbeitetes Material. Dazu kommt der Transport und die Spanne des Zwischenhandels (~50%).
Ein 40€ Anlasser hat also vielleicht 20€ Gestehungskosten und dreht sich wenn man ihn einbaut. Mit den anderen 20€ müssen die Handelsspannen, Transportkosten und die Garantiefälle abgedeckt werden. Die Transportkosten unterscheiden sich nicht von den "Teuerversionen", die Garantiekosten werden eher höher sein. Also vertickt man die Teile im Direktvertrieb um den Zwischenhandel auszuschalten.
Ein Zahnrad im Anlasser aus Kunststoff dient wahrscheinlich der Gewichtsersparnis

. Nicht dass es mit Kunststoff nicht funktionieren würde. Halten muss die Konstruktion 2 Jahre, falls von einem Händler mit Sitz in der EU verkauft (wird wieder spannend nach dem BREXIT). Es kann auch sehr lange halten, ist dann aber teuerer als eine Version aus Stahl.
Garantie-/Gewährleistungsabwicklungen könnten schwierig sein weil der Händler vielleicht schon nicht mehr existent, pleite oder insolvent ist oder, aus Haftungsgründen, auch nur anders heisst und seinen Sitz ohnehin in "LaLaLand" hat.
Geiz ist geil, funktioniert aber nur bis zu einem bestimmten Grad.
gerd