Pneuwahl
Re: Pneuwahl
Kenne mich jetzt nur bei Auto - Reifen aus und da würde ich ganz klar sagen:
Continental für den sportlichen Fahrer
Pirelli für den weniger sportlichen Fahrer
Man(n) könnte als Alternative auch einen Hankook oder Kumho ins Kalkül ziehen
* S C N R *
Continental für den sportlichen Fahrer

Pirelli für den weniger sportlichen Fahrer

Man(n) könnte als Alternative auch einen Hankook oder Kumho ins Kalkül ziehen

* S C N R *

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- kasapv
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 18:07
- Modell: R1200GS Bj2005
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Pneuwahl
Kommt ein wenig aud den Anteil Strasse/ Gelände an. Kumpel war vom Scorpion Trail begeistert. Conti TKC70 wurde mir für 90% Strasse/ 10% Schotter empfohlen.
Nur weil du atmest, bedeutet das nicht, dass du lebst!
Re: Pneuwahl
@ Larsi: Danke. Wofür auch immer
. Bin wohl etwas zu blöd...
@ dergraf: Ist in Enststehung, HE ist am Schrauben. Für den Sumo-Satz halte ich den CTA2 aber durchaus auch für geeignet. Grip hat der Reifen!

@ dergraf: Ist in Enststehung, HE ist am Schrauben. Für den Sumo-Satz halte ich den CTA2 aber durchaus auch für geeignet. Grip hat der Reifen!
Re: RE: Re: Pneuwahl
Aus deiner Frage kann ich nicht ableiten, auf welchem Mopped du die Reifen in welcher Größe montieren möchtest und was du dir von dem Reifen erhoffst.stef24 hat geschrieben:@ Larsi: Danke. Wofür auch immer. Bin wohl etwas zu blöd...
Daher bin ich der Meinung, jeden dieser sehr guten Reifen empfehlen zu können.
Also: Ja
Re: Pneuwahl
Immer noch HP2 Enduro!
Angedacht sind Continental und Pirelli für 17'' in 120 und 180 mit ausreichend Profil für gelegentliche Streckenabaschnitte ohne Asphalt.
Continental kenne ich in 21 + 18'' mit 90 und 150, würde ich sofort wieder montieren.
Ich erhoffe mir viel Grip bei trockener Strasse und verlässlichen Grip bei nasser Strasse. Ebenso eine Laufleistung > 5'ooo.
Das Statement "jeden dieser sehr guten Reifen empfehlen zu können" hat mir aber bereits geholfen! Zu wissen, mit beiden Reifen nichts falsch zu machen, genügt mir.
Gruss Stefan
Angedacht sind Continental und Pirelli für 17'' in 120 und 180 mit ausreichend Profil für gelegentliche Streckenabaschnitte ohne Asphalt.
Continental kenne ich in 21 + 18'' mit 90 und 150, würde ich sofort wieder montieren.
Ich erhoffe mir viel Grip bei trockener Strasse und verlässlichen Grip bei nasser Strasse. Ebenso eine Laufleistung > 5'ooo.
Das Statement "jeden dieser sehr guten Reifen empfehlen zu können" hat mir aber bereits geholfen! Zu wissen, mit beiden Reifen nichts falsch zu machen, genügt mir.
Gruss Stefan
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: Pneuwahl
stef24 hat geschrieben: Di 28. Mär 2017, 20:45 Salü
Continental Trail Attack2 oder Pirelli Scorpion Trail?
Gruss Stefan
Ich bin heute mal die neue Duc Multistrada 950 mit dem Scorpion Trail 2 gefahren.
Grip ab dem 1. Meter, nach weniger als 3 km wäre ich schon mit den Rasten am Asphalt gewesen, wenn es keine Vorführmaschine gewesen wäre.
Zuletzt geändert von Alwin am Fr 31. Mär 2017, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Alwin
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:04
- Modell: BMW R 1200 GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt
BMW F 800GT - Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: Pneuwahl
Buetti hat geschrieben: Di 28. Mär 2017, 21:37 Kenne mich jetzt nur bei Auto - Reifen aus und da würde ich ganz klar sagen:
Pirelli für den weniger sportlichen Fahrer![]()
Man(n) könnte als Alternative auch einen Hankook oder Kumho ins Kalkül ziehen![]()
* S C N R *![]()
Der war gut....
Heute bei Probefahrt mit Multistrada 950 nach kaum 3 km die Rasten fast am Asphalt gehabt, wenn ich mich nicht zusammenreissen hätte müssen, da Vorführer mit 250 km am Zähler....
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Pneuwahl
Ja.....so ein schlechtes Fahrwerk hatte ich auch mal......... 

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Pneuwahl
Stef wenn Du nur Straße fährst würd ich wenn schon unbedingt Pirelli nicht den Scorpion Trail nehmen, dann eher einen Angel ST oder Diablo III
in 120/180 in 17 Zoll. Glaube Du fährst sehr vernünftig und passt auf Dein Punktekonto auf, wenn Du die brachiale Power der HP mit Bedacht
einsetzt am Kurvenausgang halten die Gummis auch locker 5000 km. aber Du hast wesentlich mehr Grip in Schräglage da die Mischung sportlicher
ausgelegt ist als beim Scorpion Trail. Ich persönlich hab schlechte Erfahrungen mit Pirelli Scorpion Trail ab 2000 km Laufleistung, da wurden die
in Schräglage unfahrbar an meinem Traktor, die Karre ist in die Kurve reingekippt oder hat mir die Linie verhagelt.......hat sogar meine Sozia
gemerkt.......liegt vielleicht an den komischen Dimensionen die die GS nunmal hat.
Also, wenn 17 Zoll-Fahrwerk, wenn kein Schotter, wenn sportliche Performance...........dann keine Enduro-Bereifung ala Conti oder
Scorpion...........wenn man Reifenmörder ist dann kommts auf Dein Budget an, ich hab auf der Kawa einen Satz Diablo Rosso schon mal in 2000 km zerstört. Bei einem runden Fahrstil und wenig Fahrergewicht würde ich auf der HP einen Sportreifen nehmen. Hält locker Deine 5000.
....ist nur meine persönliche Einschätzung !!!
....ah wer lesen kann ist im Vorteil........ich schossel......schreibst ja oben gelegentlich Ausflüge ohne Asphalt.........Tja......hat sich mein Geschwätz erledigt....obwohl die Supermoto-Typen fahren auch mit dem Semi-Slick über den Waldweg......
Ich hatte mit der GS paar Ausflüge jenseits der sTraße im Trockenen Wald-Weg-Schotter-Gelände........mit dem Trail-Attack 2. Klappte prima.
Der Reifen wird meiner Meinung nach unterschätzt auf der Straße........der klebt wie Sau, und auf trockenem Weg geht der auch. Könnte ich empfehlen.

in 120/180 in 17 Zoll. Glaube Du fährst sehr vernünftig und passt auf Dein Punktekonto auf, wenn Du die brachiale Power der HP mit Bedacht
einsetzt am Kurvenausgang halten die Gummis auch locker 5000 km. aber Du hast wesentlich mehr Grip in Schräglage da die Mischung sportlicher
ausgelegt ist als beim Scorpion Trail. Ich persönlich hab schlechte Erfahrungen mit Pirelli Scorpion Trail ab 2000 km Laufleistung, da wurden die
in Schräglage unfahrbar an meinem Traktor, die Karre ist in die Kurve reingekippt oder hat mir die Linie verhagelt.......hat sogar meine Sozia
gemerkt.......liegt vielleicht an den komischen Dimensionen die die GS nunmal hat.
Also, wenn 17 Zoll-Fahrwerk, wenn kein Schotter, wenn sportliche Performance...........dann keine Enduro-Bereifung ala Conti oder
Scorpion...........wenn man Reifenmörder ist dann kommts auf Dein Budget an, ich hab auf der Kawa einen Satz Diablo Rosso schon mal in 2000 km zerstört. Bei einem runden Fahrstil und wenig Fahrergewicht würde ich auf der HP einen Sportreifen nehmen. Hält locker Deine 5000.
....ist nur meine persönliche Einschätzung !!!

....ah wer lesen kann ist im Vorteil........ich schossel......schreibst ja oben gelegentlich Ausflüge ohne Asphalt.........Tja......hat sich mein Geschwätz erledigt....obwohl die Supermoto-Typen fahren auch mit dem Semi-Slick über den Waldweg......

Ich hatte mit der GS paar Ausflüge jenseits der sTraße im Trockenen Wald-Weg-Schotter-Gelände........mit dem Trail-Attack 2. Klappte prima.
Der Reifen wird meiner Meinung nach unterschätzt auf der Straße........der klebt wie Sau, und auf trockenem Weg geht der auch. Könnte ich empfehlen.


And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- kasapv
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 18:07
- Modell: R1200GS Bj2005
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Pneuwahl



Nur weil du atmest, bedeutet das nicht, dass du lebst!
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Pneuwahl
Aber Hallo !!! Da sabber ich auch grad auf die Tastatur.......sind ja mega endgeil die Felgen !!!






And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: Pneuwahl
Wir haben lange überlegt, wie wir's machen!
Es gab verschiedene Varianten, wobei die präsentierte letztlich unter technischen,optischen und administrativen Aspekten das Rennen gemacht hat.
Wenn's gestattet ist, stelle ich noch die Adresse von HE ein.
Gruss, Stefan
Es gab verschiedene Varianten, wobei die präsentierte letztlich unter technischen,optischen und administrativen Aspekten das Rennen gemacht hat.
Wenn's gestattet ist, stelle ich noch die Adresse von HE ein.
Gruss, Stefan
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Pneuwahl
Wozu, kennt doch eh jeder ;-) Was aber nicht jeder kennt: Wiestef24 hat geschrieben: Mo 10. Apr 2017, 18:47 Wenn's gestattet ist, stelle ich noch die Adresse von HE ein.
schaut das mit der 330mm-Bremsscheibe an der Gabel aus? Dafuer
sind die originalen Befestigungspunkte des Bremssattels doch nicht
passend, oder? Mit Adapter?
Viele Gruesse
Karl-Heinz
Re: Pneuwahl
Sind das 330mm?
Oder 320mm wie am originalen Strassenradsatz der HP2enduro?
Für 320mm sind Bremssattelgewinde an der Gabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... /hp2-2.jpg
edit:
hab die "330" auf der scheibe gefunden
Oder 320mm wie am originalen Strassenradsatz der HP2enduro?
Für 320mm sind Bremssattelgewinde an der Gabel.
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... /hp2-2.jpg
edit:
hab die "330" auf der scheibe gefunden

Zuletzt geändert von Larsi am Do 13. Apr 2017, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Pneuwahl
Kannst Du machen! ISt ja keine Werbung, sondern eine Empfehlung.stef24 hat geschrieben: Mo 10. Apr 2017, 18:47Wenn's gestattet ist, stelle ich noch die Adresse von HE ein.
Wer ist HE?

Ciao, Frank
Re: Pneuwahl
Diese Nonchalance, mit der Du dem Thema Umgangsformen zu begegnen pflegst, FraGa, nötigen mir nahezu Respekt ab
.
Da Du Dich aber auch schon mit guten Tipps eingebracht hast, hier meine Antwort, demonstriert anhand meiner 21"-Felge.

Es wird ein Adapter benötigt, ja!
Die Bremssattelgewinde an der Gabel sind für 305 und 320 ausgelegt.

Da Du Dich aber auch schon mit guten Tipps eingebracht hast, hier meine Antwort, demonstriert anhand meiner 21"-Felge.

Es wird ein Adapter benötigt, ja!
Die Bremssattelgewinde an der Gabel sind für 305 und 320 ausgelegt.
Zuletzt geändert von stef24 am So 16. Apr 2017, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Pneuwahl
Habe ich das recht in Erinnerung, dass die Enduro vorne imstef24 hat geschrieben: Do 13. Apr 2017, 19:18 ..
Es wird ein Adapter benötigt, ja!
Die Bremssattelgewinde an der Gabel sind für 305 und 320 ausgelegt.
Originalzustand einen Schwimmsattel montiert hat, waehrend Deine
Vordergabel ja gut erkennbar ein Festsattel (am Adapter) ziert?
Der Korrektheit halber: Die Gewinde sind im Adapter bzw. dem
Bremssattel. Die Gabel weist "nur" die entsprechenden
Befestigungsbohrungen auf.
Kommst Du damit nicht in Bedraengnis, wenn der Hauptwachtmeister
Schnyder von der Glarner Kantonspolizei Dir mal bei Deinem Treiben auf
die Finger schaut? Oder MFK. Es geht ja immerhin um die "Nebensache"
Vorderbremse ;-).
Viele Gruesse
Karl-Heinz
Re: Pneuwahl
Guten Morgen
Laut Bedienungsanleitung hat die Enduro vorne einen Schwimmsattel, yes.
Der aktuelle Bremssattel ist ein Brembo Gold.
Die Gabel weist in der Tat keine Gewinde auf, sondern nur Bohrungen.
Für das gesamte Vorderrad mit allem drum und dran habe ich belastbare Papiere des Herstellers.
Meine hiesige Werkstatt meint, dass es keine Probleme geben dürfte. Die Verzögerung hat sich ja zumindest nicht verschlechtert, eher erhöht (wobei ich hier einräume, dass dies natürlich ein subjektiver Eindruck ist).
Zur Not habe ich noch das alte Vorderrad mit 320er.
Frohe Ostern Stefan
Laut Bedienungsanleitung hat die Enduro vorne einen Schwimmsattel, yes.
Der aktuelle Bremssattel ist ein Brembo Gold.
Die Gabel weist in der Tat keine Gewinde auf, sondern nur Bohrungen.
Für das gesamte Vorderrad mit allem drum und dran habe ich belastbare Papiere des Herstellers.
Meine hiesige Werkstatt meint, dass es keine Probleme geben dürfte. Die Verzögerung hat sich ja zumindest nicht verschlechtert, eher erhöht (wobei ich hier einräume, dass dies natürlich ein subjektiver Eindruck ist).
Zur Not habe ich noch das alte Vorderrad mit 320er.
Frohe Ostern Stefan