
VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Was möchtest Du uns den hiermit sagen?
Ein bissel Werbung machen? Wenn ja, kommt es in den Müll.
Falls Su also noch ein paar erklärende Worte hättest, wäre das nett.
Ein bissel Werbung machen? Wenn ja, kommt es in den Müll.
Falls Su also noch ein paar erklärende Worte hättest, wäre das nett.

Ciao, Frank
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Hi
Nachdem ich Lutz kenne glaube ich eher an Begeisterung als an bewusste Werbung.
Sachlich betrachtet stand das Alles bereits in MOTORRAD.
gerd
Nachdem ich Lutz kenne glaube ich eher an Begeisterung als an bewusste Werbung.
Sachlich betrachtet stand das Alles bereits in MOTORRAD.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- lutzb
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 15:42
- Modell: S1000R (Model 2018)
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Danke dir, Gerd.
Wenn man meine Threads anschaut, so wird man sicherlich erkennen, dass ich gewiss niemand bin, der Produktwerbung betreibt.
Und wenn: Dies ist doch ein Forum, in dem Neuigkeiten präsentiert werden sollen, oder?
Lass es knacken, Gerd!
.:. lutz uss LEV
Wenn man meine Threads anschaut, so wird man sicherlich erkennen, dass ich gewiss niemand bin, der Produktwerbung betreibt.
Und wenn: Dies ist doch ein Forum, in dem Neuigkeiten präsentiert werden sollen, oder?
Lass es knacken, Gerd!
.:. lutz uss LEV
- lutzb
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 15:42
- Modell: S1000R (Model 2018)
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Ich denke, dass mein initialer Gedanke bei der VVL-Lösung "Geil" war. Und ist.
Laut dem Produktmanager wird der Preis für das Umbau-Kit irgendwo zw. 6 und 8kEUR liegen. Das ist sicherlich eher was für Spinner (wie mich), da man für den Gesamtpreis bereits eine klasse 1290 Superduke bekommt. Nur hat die ja keinen Boxer
Wenn meine LC die Session überlebt, so werde ich mit alpha Racing weiter in Kontakt bleiben und einen Umbau zur Jahreswende angehen (so mein Schrauber das für mich machen wird - und der TÜV einer Abnahme nichts entgegenzusetzen hat...)
Warum dieser Umbau?? Nun, der Verbrauch soll ja dadurch reduziert werden, also liegt der ROI irgend wo bei 20 Jahren und ich fahre ab da in den schwarzen Zahlen
)
.:. lutz uss LEV
Laut dem Produktmanager wird der Preis für das Umbau-Kit irgendwo zw. 6 und 8kEUR liegen. Das ist sicherlich eher was für Spinner (wie mich), da man für den Gesamtpreis bereits eine klasse 1290 Superduke bekommt. Nur hat die ja keinen Boxer

Wenn meine LC die Session überlebt, so werde ich mit alpha Racing weiter in Kontakt bleiben und einen Umbau zur Jahreswende angehen (so mein Schrauber das für mich machen wird - und der TÜV einer Abnahme nichts entgegenzusetzen hat...)
Warum dieser Umbau?? Nun, der Verbrauch soll ja dadurch reduziert werden, also liegt der ROI irgend wo bei 20 Jahren und ich fahre ab da in den schwarzen Zahlen

.:. lutz uss LEV
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
ich sag mal vorsichtg, der Nutzen des Umbaus liegt ja nach dem Datenblatt erst ab 6000..?
Geht man einen Schritt zurück, nimmt einen der letzten Boxer und setzt 5000.- fürs Big Bore Tuning, bekommt man fast die gleiche Leistung, und als bonbon dazu noch fahrbare 138 NM ab 4700... was den Boxer sehr früh gut ans Gas gehen lässt und oben nicht lustlos sondern gierig ausdrehen wird.
Weniger ist mehr. Eine Alte getunte billige R12 S wird dem neuen Teil mit 10 000.- weniger zeigen wo der Hammer schon lange hängt, bevor die Drehorgel neu erfunden wurde. Ich hätte gehofft, dass da früher mehr kommt.
Danke für mich nicht.

Geht man einen Schritt zurück, nimmt einen der letzten Boxer und setzt 5000.- fürs Big Bore Tuning, bekommt man fast die gleiche Leistung, und als bonbon dazu noch fahrbare 138 NM ab 4700... was den Boxer sehr früh gut ans Gas gehen lässt und oben nicht lustlos sondern gierig ausdrehen wird.
Weniger ist mehr. Eine Alte getunte billige R12 S wird dem neuen Teil mit 10 000.- weniger zeigen wo der Hammer schon lange hängt, bevor die Drehorgel neu erfunden wurde. Ich hätte gehofft, dass da früher mehr kommt.
Danke für mich nicht.

viel Grüße, Klaus
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Hi
Die Frage ist wahrscheinlich nicht ob man möglichst viele PS aus der Karre bekommt, sondern wie man sie rausbekommt, wie die Leistungsabgebe erfolgt (Drehmomentverlauf). Der Umbau kostet ein Saugeld (wie alle Umbauten) und das ist in erster Linie dem konstruktiven Aufwand geschuldet. Der wird auf geringe Stückzahlen umgelegt. Würde man das Teil aber in Serie produzieren, so wäre es deutlich billiger.
Dieses Argument gilt in erster Näherung selbstverständlich für alle Umbauten. Nur dann erheben sich die Fragen nach Haltbarkeit etc.
Das ist ähnlich wie die Logik "erhöhen wir die Verdichtung und ändern die Nocken. Fummeln wir an der Einspritzung und pfeifen auf Abgaswerte".
Die Alternative ist "machen wir doch einfach 100 ccm mehr Hubraum!" (und erhöhen so die Abgasmenge).
Diese Variante strebt nach "wie holen wir mehr raus ohne die Abgaswerte zu beeinflussen?" Oder auf Deutsch: "Wie nutzen wir den Treibstoff besser aus UND bleiben in den Abgasnormen".
gerd
Die Frage ist wahrscheinlich nicht ob man möglichst viele PS aus der Karre bekommt, sondern wie man sie rausbekommt, wie die Leistungsabgebe erfolgt (Drehmomentverlauf). Der Umbau kostet ein Saugeld (wie alle Umbauten) und das ist in erster Linie dem konstruktiven Aufwand geschuldet. Der wird auf geringe Stückzahlen umgelegt. Würde man das Teil aber in Serie produzieren, so wäre es deutlich billiger.
Dieses Argument gilt in erster Näherung selbstverständlich für alle Umbauten. Nur dann erheben sich die Fragen nach Haltbarkeit etc.
Das ist ähnlich wie die Logik "erhöhen wir die Verdichtung und ändern die Nocken. Fummeln wir an der Einspritzung und pfeifen auf Abgaswerte".
Die Alternative ist "machen wir doch einfach 100 ccm mehr Hubraum!" (und erhöhen so die Abgasmenge).
Diese Variante strebt nach "wie holen wir mehr raus ohne die Abgaswerte zu beeinflussen?" Oder auf Deutsch: "Wie nutzen wir den Treibstoff besser aus UND bleiben in den Abgasnormen".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Mich würde eine Treckermentalität like Big-Bore schon interessieren, aber dafür bin ich zu ... äähh ... sparsam. 

Ciao, Frank
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Wers braucht.......
Ich bin fest davon überzeugt das wem die serienmäßigen 125 PS nicht reichen um auf der Landstraße alles in Grund und Boden zu fahren der
wird mit den 21 Mehr-PS auch nicht besser performen. Will heißen der Wahnsinn am Mopped ist nicht "innen" sondern "oben drauf"......
.....ich möchte da immer mal wieder an so unauffällige Typen wie "Zorro" erinnern.....98 PS und im kurvigen Geläuf ist der Kerl einfach wech
nach zwei Kurven.....wech.....außer Sichtweite.......

Ich bin fest davon überzeugt das wem die serienmäßigen 125 PS nicht reichen um auf der Landstraße alles in Grund und Boden zu fahren der
wird mit den 21 Mehr-PS auch nicht besser performen. Will heißen der Wahnsinn am Mopped ist nicht "innen" sondern "oben drauf"......
.....ich möchte da immer mal wieder an so unauffällige Typen wie "Zorro" erinnern.....98 PS und im kurvigen Geläuf ist der Kerl einfach wech
nach zwei Kurven.....wech.....außer Sichtweite.......

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
ha da geht es um Haben nicht um Sein..
viel Grüße, Klaus
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Ich hätte auch gerne einen schönen 911er........und den würde ich dann auch prügeln und nicht rumschleichen.....also what shells ?
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Nö - dann lieber Markentreu:Quhpilot hat geschrieben: Do 9. Feb 2017, 17:53 Ich hätte auch gerne einen schönen 911er........und den würde ich dann auch prügeln und nicht rumschleichen.....also what shells ?

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS
Der Marke bin ich nur beim Mopped treu......ansonsten tät ich auch einen roten Italiener fahren tuen tun. 
....außerdem gefällt mir bei den "M"s das Motorenkonzept nicht mehr............wo M draufsteht gehört ein V8-sauger rein und nix aufge-
pumptes mit weniger zylindern......

....außerdem gefällt mir bei den "M"s das Motorenkonzept nicht mehr............wo M draufsteht gehört ein V8-sauger rein und nix aufge-
pumptes mit weniger zylindern......

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: VVL von alpha Racing - die LC mit 146PS



And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.