Gestern ging es zur 180km entfernten archäologischen Zone "Los Toriles" bei Ixtlán del Río im Bundesstaat Nayarit. Dort gibt es Ruinen aus der vorspanischen Zeit zwischen 200v.Chr. bis 600n.Chr. Von rund 50 Hektar sind nur 8 freigelegt und restauriert.
Direkt vor dem Eingang muss man Bahngleise überqueren. Es geht doch etwas einfacher mit der GS als mit meiner ehemaligen R1.
Aber der Kumpel hatte selbst mit seiner Ur-Hayabusa keine grösseren Schwierigkeiten.
Parken und Stiefel gegen Turnschuhe tauschen.
Los geht's...
Hier wollte ich mal zeigen, wie schmal und hoch die Stufen aus damaliger Zeit sind. Man beachte meine Treter.
Der Kumpel schoss ein Foto von der Seite, zur besseren Veranschauung.
Meine Holde und ich.
Das hier ist der Nopalkaktus, welcher auf der Mexikanischen Flagge abgebildet ist. Dieses ist ein ausgesprochen grosses Exemplar. Den Nopalkaktus kann man zubereiten und ich esse ihn auch ganz gerne.
Erstaunt war ich, dieses Nest mit zwei anscheinend mumifizierten Jungvögeln im Kaktus zu entdecken. Wie man erkennen kann, sind sie erstaunlich intakt, nicht aufgefressen, nichtmal von Würmern. Mir scheint es, als seien sie von irgendetwas giftigem (Skorpion vielleicht) gestochen worden oder aber Muttervogel kam nicht mehr zurück und sie sind verhungert. Trotzdem unerklärlich, wie sie so intakt geblieben sind.
Einen Kaktus wie aus dem Western gab es natürlich auch.
Das war's. Ich hoffe, es hat gefallen.