Schalter Seitenständer
Schalter Seitenständer
Hallo, auf Grund eines defekten Schalters im Seitenständer bekomme ich keine neue Überprüfungsplakette (in Österreich §57 Überprüfung) für meine R1100GS, Bj 97 ! Da ich die Bremsflüssigkeiten wechseln lassen wollte, bin ich zur offiziellen BMW Niederlassung in Wien gefahren. Es wurde mir erklärt, dass der Schalter für den Seitenständer (Ersatzteilnummer 61312306060) nicht lieferbar ist. Da die Plakette in Kürze abläuft, wurde mir angeboten, das Motorrad dort einzuwintern. Mit dem Nachsatz "na, hoffentlich gibt es diesen Teil bis April kommenden Jahres" !!!
Weiß jemand einen Händler, bei dem dieser Teil neu lagernd ist?
Schöne Grüße aus Wien
Hans
Weiß jemand einen Händler, bei dem dieser Teil neu lagernd ist?
Schöne Grüße aus Wien
Hans
- Jörg_WL
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 16:30
- Modell: R1200GS TÜ DOHC 03/2012
- Wohnort: SG Hollenstedt
Re: Schalter Seitenständer
Hallo Hans,
ich habe den Schalter an meiner alten Kiste seinerzeit ordentlich mit Rostlöser geflutet und den Ständer mehrfach bewegt - danach hat er seinen Dienst wieder aufgenommen................
ich habe den Schalter an meiner alten Kiste seinerzeit ordentlich mit Rostlöser geflutet und den Ständer mehrfach bewegt - danach hat er seinen Dienst wieder aufgenommen................
Grüße
Jörg_WL
Jörg_WL
Re: Schalter Seitenständer
Hallo Jörg,
danke für Deine Antwort. Das Problem ist, dass die BMW bereits in der offiziellen BMW Werkstätte steht, und die sich weigern, den Teil zu versuchen zu reparieren oder einen gebrauchten Teil einzubauen! Nur wenn ich ihnen einen neuen original Ersatzteil bringe, machen sie das Motorrad fertig. Ich erledige immer alle Wartungsarbeiten. Da aber der Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig war, und meine kleine freie Werkstätte, bei der ich sonst immer die jährliche gesetzliche Überprüfung durchführen habe lassen, sich nicht über das Entlüften vom ABS darüber getraut hat, dachte ich mir, fahr zur offiziellen Werkstätte. Und wenn das Motorrad schon dort steht, wollte ich die Überprüfung auch gleich durchführen lassen. Habe wieder etwas gelernt.
Das Beste war die Aussage vom netten Herren von der Reparaturannahme zum nicht lieferbaren Schalter, dass es sich ja schon um eine "altes" Modell handelt! Ich habe ihm gefragt, ob ich mich vielleicht an die BMW Classic Abteilung wenden soll...... Es war sicher das letzte Mal, dass ich zur offiziellen BMW Werkstätte gefahren bin. Jetzt ist die Sache schon im Laufen, und ich hoffe, dass ich irgendwoher so einen Schalter auftreibe.
Schönen Gruß aus Wien!
danke für Deine Antwort. Das Problem ist, dass die BMW bereits in der offiziellen BMW Werkstätte steht, und die sich weigern, den Teil zu versuchen zu reparieren oder einen gebrauchten Teil einzubauen! Nur wenn ich ihnen einen neuen original Ersatzteil bringe, machen sie das Motorrad fertig. Ich erledige immer alle Wartungsarbeiten. Da aber der Wechsel der Bremsflüssigkeit notwendig war, und meine kleine freie Werkstätte, bei der ich sonst immer die jährliche gesetzliche Überprüfung durchführen habe lassen, sich nicht über das Entlüften vom ABS darüber getraut hat, dachte ich mir, fahr zur offiziellen Werkstätte. Und wenn das Motorrad schon dort steht, wollte ich die Überprüfung auch gleich durchführen lassen. Habe wieder etwas gelernt.
Das Beste war die Aussage vom netten Herren von der Reparaturannahme zum nicht lieferbaren Schalter, dass es sich ja schon um eine "altes" Modell handelt! Ich habe ihm gefragt, ob ich mich vielleicht an die BMW Classic Abteilung wenden soll...... Es war sicher das letzte Mal, dass ich zur offiziellen BMW Werkstätte gefahren bin. Jetzt ist die Sache schon im Laufen, und ich hoffe, dass ich irgendwoher so einen Schalter auftreibe.
Schönen Gruß aus Wien!
Re: Schalter Seitenständer
Wenn Dir das Herkunftsland zusagt: http://www.ebay.de/itm/BMW-R1100-RT-R11 ... Sw3mpXEYwn
Ansonsten schaue ich morgen mal ob ich was finde

Ansonsten schaue ich morgen mal ob ich was finde

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Re: Schalter Seitenständer
Danke für die rasche Antwort. Werde morgen mal dort anrufen !!!
Re: Schalter Seitenständer
Über den "Freundlichen" leider keine Chance
Ich kenne einen Händler, der hat einen Schalter im April 2015 bestellt und wartet immer noch darauf...

Ich kenne einen Händler, der hat einen Schalter im April 2015 bestellt und wartet immer noch darauf...

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
Re: Schalter Seitenständer
hdhans hat geschrieben:Hallo Jörg,
danke für Deine Antwort. Das Problem ist, dass die BMW bereits in der offiziellen BMW Werkstätte steht, und die sich weigern, den Teil zu versuchen zu reparieren oder einen gebrauchten Teil einzubauen! ...



da würde ich das mopped sofort abholen, zur not aufm anhänger.
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Schalter Seitenständer
Hallo,
Ein Seitenständer ist ja nicht Pflicht, solange ein Hauptständer verbaut ist.
Was spricht also dagegen, den Seitenständer einfach abzubauen, bis der neue Schalter wieder lieferbar ist?
Die beiden Kontakte in der Steckkupplung dann noch überbrücken, in die das Anschlusskabel des Seitenständerschalters eingesteckt wird, fertig.
Grüße,
Hans
Ein Seitenständer ist ja nicht Pflicht, solange ein Hauptständer verbaut ist.
Was spricht also dagegen, den Seitenständer einfach abzubauen, bis der neue Schalter wieder lieferbar ist?
Die beiden Kontakte in der Steckkupplung dann noch überbrücken, in die das Anschlusskabel des Seitenständerschalters eingesteckt wird, fertig.
Grüße,
Hans
Re: Schalter Seitenständer
Danke für den Tipp, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Gruß Hans
Gruß Hans