Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
Loulou
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 17:34
Modell: K75RT 1996 & R1100RT 2001
Wohnort: Bordeaux Frankreich

Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von Loulou »

Hallo,

Ich möchte einige Leerlaufstellschraube O-ringe fur meinen R1100RT im Voraus haben.

Diese sollen nicht von BMW alleine (ohne schraube) angeboten sein.
(Ausserdem scheinen die O-ringe beim freundlicher aus Gold zu sein... :o ;) )

Ich möchte deshalb standardt NBR O-ring bestellen, bin mir aber den maß nicht ganz sicher ! .... :?

Ich hatte 8x1 gelesen, stimmt es ? (8mm außer oder Innendurchmesser maß ? x 1mm dicke des ring)
Wäre einen Siclicon O-ring besser als eine NBR 70 Shore ?

Ich bedanke mich im voraus für die info.

Bis bald 8-)
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von teileklaus »

ist eine Sache von 10 Sekunden: selber messen oder? sonst muss ich's machen. :thumb:
Vorher mit Edding eine Strich ans Gehäuse, und reindrehen zählen rausdrehen messen reinschrauben
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Loulou
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 17:34
Modell: K75RT 1996 & R1100RT 2001
Wohnort: Bordeaux Frankreich

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von Loulou »

Hallo Klaus :)

Selber messen ist mir schon Klar :lol:

Bin leider nicht zur Hause und das Moped steht nicht da ! :roll:
Deshalb stelle ich so die Frage ;)

When du mir die 10 Sekunden spenden kannst wäre es sehr net von Dir :thumb:

Vielen Dank im Voraus :D
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von teileklaus »

Schlecht, meine steht abgemeldet wo anders, hab die 12 er am laufen und hier.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3950
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von gerd_ »

Hi
10x1,5. Aber wozu? Wenn man vor dem Eindrehen mit schmierigen Fingern drüberreibt halten die Dinger mindestens 13 Jahre.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Loulou
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 17:34
Modell: K75RT 1996 & R1100RT 2001
Wohnort: Bordeaux Frankreich

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von Loulou »

Hallo Gerd :)
Aber wozu? Wenn man vor dem Eindrehen mit schmierigen Fingern drüberreibt halten die Dinger mindestens 13 Jahre
Meinen R1100RT ist Baujahr 2001 .... es sind mehr als 13 Jahre, und die Vorbezitzer haben nicht unbeding beim einsetzen und eindrehen der Ringe schön geschmiert... Einer der Ringe ist ziemlich lose ....
Deshalb will ich die bei nächster Bekleidungdemontage die wächseln.

Ich bin wieder zur Hause, und habe Heute Abend die rechte Leerlaufstellschraube abmontiert.
Du schreibst 10x1,5
Der "Sitz" des ring auf der Schraube hat bei mir 7,8mm Durchmesser, when 10mm Außendurchmesser ist dann hat man 7mm Innendurchmesser vielleicht ein bischen Eng.
Dann hätte man 7,8 + 2x1,5 => 10,8mm könnte ein bischen weniger werden da der Ring Eng auf den Sitzt montiert ist ...

Ich versuche deine 10x1,5 O-ring zu finden und einen Satz 10,5 mm x 1,5mm - Außendurchmesser × Schnurstärke (Innendurchmesser = 7,5mm // 7,8mm des "Sitzt" auf der Schraube ) zum probieren.

Danke für die Infos,
Bis bald. :)
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3950
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Leerlaufstellschraube O-ring : welche Größe ?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Oops, erwischt, mein Fehler. Das muss natürlich 7,5x1,5 heissen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten