Hallo aus dem Saarland

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Avisaia

Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Avisaia »

Ich bin Jahrgang `59 und fahre seit 2013 eine R1200R BJ 2007.
Wohnen tu ich im schönen Mandelbachtal
bisher war ich sehr zufrieden mit meinem Elektronik Baukasten. Leider hat sich vor kurzem eine "Störung" gezeigt die mich beim freundlichen Händler schlucken ließ.
Er sagte mir der Druckmodulator vom I ABS muss ausgetauscht werden. Eine Reparatur für die manch Anderer ein gebr. Motorrad erwerben kann.
Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie mir mitteilen könnte.
Viele Grüße an das gesamte Forum
Benutzeravatar
audiolet
Beiträge: 224
Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
Modell: R1100RS
Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von audiolet »

Avisaia hat geschrieben:vor kurzem eine "Störung" gezeigt [...]
Druckmodulator vom I ABS muss ausgetauscht werden
Hallo!
In welcher Situation trat der Fehler denn auf? Beim Zündung einschalten, Starten, Anfahren nach Start, Anfahren nach Halt (z.B. Ampel oder Kreuzung), Abbremsen, oder einfach währen der Fahrt?
Hast Dir der :) auch eine genaue Fehlerbeschreibung/-meldung gegeben?
Avisaia hat geschrieben:Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie mir mitteilen könnte.
Also ich kann Dir nur von meiner persönlichen Erfahrung mit meiner R1100RS (BJ 1999, Kauf 2001) berichten.
Bei mir hat es 2014 angefangen, dass sehr sporadisch mal die ABS-Warnmeldung erschien. Das Ausblinken des Fehlerspeichers zeigte Fehler Nr. 7 (Fehler in ABS-Steuereinheit). War aber wirklich nur sehr sporadisch, und auch erst beim Selbsttest beim Anfahren nach einem Halt, z.B. bergab, also bei wenig Gas geben.
Habe dann 2015 ein kleines Mini-Voltmeter eingebaut, und konnte dann sehen, dass die Spannung nicht nur beim Starten, sondern auch beim Selbsttest beim Anfahren ziemlich einbricht.
Habe dann eine (fast) neue von meinem Bruder ausgeliehen und eingebaut -> und der Spannungseinbruch beim ABS-Selbsttest beim Anfahren war nur noch minimal. Und bisher auch keine Fehlermeldung mehr :thumb:
Die vorherige Batterie (Exide von BMW) kam 2005 neu. Die wahr wohl langsam altersschwach und konnte dann beim Selbsttest nicht mehr genug Strom liefern. Und weil der kritische EInbruch der Spannung erst während des Selbsttests eintrat, und nicht schon beim Starten, wurde das dann wohl als interner Fehler im Steuergerät gewertet und nicht als Unterspannung.

Also falls Deine Batterie noch die erste ist, könntest Du ja dort erstmal ansetzen. Vielleicht auch erstmal mit einer Spannungsüberprüfung, ob sie deutlich oder nur leicht einbricht.
Ansonsten käme statt Austausch evtl. auch eine Reparatuf/Überholung in Frage, z.B. bei RH Electronic.
Bild
Benutzeravatar
GSA1
Beiträge: 839
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2
Wohnort: 3240 Mank

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von GSA1 »

Willkommen im Forum aus Österreich!!

Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!


Hoffe du findest den FEHLER bald und er ist GÜNSTIG zu Reparieren!


LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL :thumb: Gelände-Straße-Abenteuer
sub
Beiträge: 35
Registriert: Do 23. Jun 2016, 16:12
Modell: R1150R

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von sub »

Welcome. Ach diese ABS Spinnereinn schon merkwürdig das die andern Hersteller sowas nicht haben :?
Zecke
Beiträge: 46
Registriert: So 14. Jul 2013, 17:51
Modell: R1100RS

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Zecke »

Zwecks Reparatur, da gab es doch mal die Adresse http://bmwk10075abs1fix.web.fc2.com/forsale.html da werden zumindest die Steuergeräte recht günstig repariert ob allerdings auch die Module repariert werden sollte man mal anfragen!
Vielleicht hat ja einer Erfahrung hier im Forum?
Ebenfalls kann ich noch anbieten, ohne Haftung,

Steuergeräte Reparatur (Module???):
https://ecu.de
https://modulemaster.com (usa)
http://www.abs-steuergeraete.de
http://www.hitzpaetz.de (BMW Motorradsteuergerät? )
http://bmwk10075abs1fix.web.fc2.com/forsale.html (Top Favorit allerdings Komun. auf Englisch)
http://www.eps-elektronik.com
http://www.vugo.de
http://www.arpatronik.de

Reparaturanleitung
http://www.timmi.org/index.php/archiv/b ... gat-abs-ii
Antworten