Ich "Bahnburner" (in Anlehnung an die uralten Zuverlässigkeits Dauertests der MOTORRAD Zeitschrift, die weit vor meiner Zeit gedruckt wurden), im richtigenLeben Matthias, bin also jetzt auch hier. Ein vorsorglicher Umzug sozusagen.
ich bin ja kein leidenschaftlicher Forumsschreiber, aber ich lese gern mal, so eine Viertelstunde oder so, in der Kaffeepause. Und ja, ab und an "muss" ich dann auch meinen Senf dazu geben.
In meinem aktuellen "Lesebuch" (gs-forum.eu) gehen wohl in absehbarar Zeit sie Seiten aus (mein lieblings-Lesebuch davor, das alte Boxerforum, war von einem Tag auf den anderen weg). Und jetzt habe ich das PowerBoxer Forum gefunden. Was für eine Bildungslücke! Ich kannte nur die PowerBoxer Technikseiten.
Soll ich noch was zu mir schreiben?
Jahrgang 1973, also darf mein Führerschein schon eine ganze Weile selber fahren....

Meine Mopped Historie geht von MZ (diverse Bastelkisten im Laufe des Studiums) über eine Ducati Monster (leider nur die 600er, die ist nicht so ganz ausgegoren... dafür durfte sie immer bleiben, weil mich zu der italienischen Zicke eine Art hassliebe bindet) schließlich zu BMW.
Seit ich dort arbeite, fahre ich auch Produkte des Hauses...
Das war als erstes die damals neue K1200RS (Modell K41, nicht K589, also die "Modellpflege"), und danach diverse Boxer GS, mit zwischendurch einmal einer RT und einmal einer G650X.
Meiner 2010er K25 GS "30 jahre GS" Sondermodell bin ich seitdem treu, irgendwie reizt mich der Wasserkopf nicht so...
So, und jetzt lese ich in meinen Kaffeepausen hier und ab und an schreibe ich dann auch was dazu, OK?
Grüße
"Bahnburner"
Matthias