ich habe mir jetzt mal intensiv das Thema Synchronisation vorgenommen und mal meine RT diesbezüglich durchgecheckt. Danke Gerd für die wirklich informativen Beiträge in Powerboxer.de.
So weit,so gut, hat alles bestens funktioniert. Als Messmittel habe ich ein TwinMax verwendet.
Ein Problem bekomme ich aber nicht in den Griff und zwar die Leerlaufdrehzahl. Diese ist zwar "synchron", lässt sich aber mittels Öffnen der Bypassschrauben nicht im geringsten über die 1000er Marke anheben. Drehe ich diese zu, geht der Motor locker mal aus. Bei 1,25 Umdrehungen auf komme ich auf schwankende 900U/min, mehr ist nicht drin. Der Motor läuft damit sehr "zappelig" und droht abzusterben.
Kann es sein, dass beim / vom Vorbesitzer am Grunddurchsatz (Himmel, die versiegelten Schrauben) herumgestellt wurde. Am Drosselklappenpoti fehlt die Versiegelung teilweise.
Ruft die Fachwerkstatt oder was kann ich noch überprüfen.
Vielen Dank für eure Tipps und Gruß aus Berlin

R1150RT EZ2003 Doppelzünder.
Haupt- und Nebenkerzen stimmen von den Nummern her, sind aber alle vier NGK Iridium.
Lufi ist sauber. Ventilspiel nicht gemessen