
Truck-Lite 7''
Re: Truck-Lite 7''
nöö.stef24 hat geschrieben:Salü
Habe Bilder einer R100GS mit einer Truck-Lite 7'' gesehen. Ein LED-Frontscheinwerfer wäre ja echt lecker.
Weiss jemand, ob die Scheinwerfer der R100GS und der HP vergleichbare Durchmesser und Aufnahmen aufweisen?
Gruss, Stefan
Vorschlag: erwirb einen. dann weisst du es
die homepage des vertriebes erspart jedoch
möglicherweise den erwerb


Re: Truck-Lite 7''
Hi
Wahrscheinlich hat der Scheinwerfer einen speziellen Anschlussstecker für das Standlicht. Also muss man den "alten" vom Kabelbaum abzwicken und das Kabel (=Litze) mit einem passenden Stecker "verquetschen" (=crimpen). Man könnte auch löten, doch wäre das unsachgemäss (weil die Litze verhärtet).
Das sollte jeder Mechaniker können wenn er a) den passenden Stecker, b) den passenden Kontakteinsatz und c) die zum Kontakteinsatz passende Crimpzange hat. Letztere wird er ziemlich sicher nicht haben und so wird er das Kabel wohl an den Kontakteinsatz anlöten. Hoffentlich kann er das halbwegs sachgerecht. Mechaniker neigen zum "Kleben" mit viel Lötzinn (kalte Lötstelle).
gerd
Wahrscheinlich hat der Scheinwerfer einen speziellen Anschlussstecker für das Standlicht. Also muss man den "alten" vom Kabelbaum abzwicken und das Kabel (=Litze) mit einem passenden Stecker "verquetschen" (=crimpen). Man könnte auch löten, doch wäre das unsachgemäss (weil die Litze verhärtet).
Das sollte jeder Mechaniker können wenn er a) den passenden Stecker, b) den passenden Kontakteinsatz und c) die zum Kontakteinsatz passende Crimpzange hat. Letztere wird er ziemlich sicher nicht haben und so wird er das Kabel wohl an den Kontakteinsatz anlöten. Hoffentlich kann er das halbwegs sachgerecht. Mechaniker neigen zum "Kleben" mit viel Lötzinn (kalte Lötstelle).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Truck-Lite 7''
Danke dir für die Bilder : sehr schön gelöst ..
mach doch noch die beiden Inbusschrauben farblich anders. Ach so die Spiegelfarbe.
Und wie ist das Licht, und hast du 2 kaufen müssen?
mach doch noch die beiden Inbusschrauben farblich anders. Ach so die Spiegelfarbe.
Und wie ist das Licht, und hast du 2 kaufen müssen?
viel Grüße, Klaus
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Truck-Lite 7''
Hi Stef,
schick, schick!
Weißt Du was der wiegt?
schick, schick!
Weißt Du was der wiegt?
Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: Truck-Lite 7''
Hi
Steht doch alles im Datenblatt
Technische Daten / Technical Data
Typenbezeichnung / Product Code M185
Abmessungen / Dimensions 94x99 mm
Anzahl LED"s u. Typ / Quantity of LED"s and Typ 1 St/pc Osram Ostar
Spannung / Voltage 12/24 V
Leistung / Power 13,5 Watt
Stromaufnahme / Consumption 1.5/0.75A@12/24V
Gewicht / Weight 410 g
Zulassung / Homologation ECE, SAE
Belüftung / Ventilation Nitto Denko Air Cap
Material Gehäuse / Material Housing ADC
Material Lichtscheibe / Material Front Lens PC gehärtet / PC hard coated
Prüfspezifikation / Test Specification Auf Anfrage / on request
Temperaturbereich / Operation range -40°C - +80°C
Kabel und Länge / Harness and length FLRY 2x0,75 mm# 140mm
Stecker / Connector 1 H8/H11
gerd
Steht doch alles im Datenblatt
Technische Daten / Technical Data
Typenbezeichnung / Product Code M185
Abmessungen / Dimensions 94x99 mm
Anzahl LED"s u. Typ / Quantity of LED"s and Typ 1 St/pc Osram Ostar
Spannung / Voltage 12/24 V
Leistung / Power 13,5 Watt
Stromaufnahme / Consumption 1.5/0.75A@12/24V
Gewicht / Weight 410 g
Zulassung / Homologation ECE, SAE
Belüftung / Ventilation Nitto Denko Air Cap
Material Gehäuse / Material Housing ADC
Material Lichtscheibe / Material Front Lens PC gehärtet / PC hard coated
Prüfspezifikation / Test Specification Auf Anfrage / on request
Temperaturbereich / Operation range -40°C - +80°C
Kabel und Länge / Harness and length FLRY 2x0,75 mm# 140mm
Stecker / Connector 1 H8/H11
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Truck-Lite 7''
Danke Gerd!
Wo hast Du das gefunden?
Ist das fränkische google umfangreicher?
Und gäbs da auch was zum Truck-Lite Gewicht?
Wo hast Du das gefunden?
Ist das fränkische google umfangreicher?

Und gäbs da auch was zum Truck-Lite Gewicht?

Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: Truck-Lite 7''
Hi
[/quote]
Das hier finde ich preislich interessanter
http://www.kfz-elektrik-uphoff.de/Unser ... erfer.html oder
http://www.kfz-elektrik-uphoff.de/Unser ... er---.html
gerd
[/quote]
Nö aber es gibt vom Hersteller einen Katalog zum Download und da steht's drinHonigpeter hat geschrieben: Wo hast Du das gefunden?
Ist das fränkische google umfangreicher?
Einfach die Daten aufmerksam lesenHonigpeter hat geschrieben: Und gäbs da auch was zum Truck-Lite Gewicht?
Das hier finde ich preislich interessanter
http://www.kfz-elektrik-uphoff.de/Unser ... erfer.html oder
http://www.kfz-elektrik-uphoff.de/Unser ... er---.html
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Truck-Lite 7''
Ah, danke.
Den Uphoff hatte ich auch schon entdeckt,
so ein 5x7" würde nämlich genau in meine alte Transalp passen...
Den Uphoff hatte ich auch schon entdeckt,
so ein 5x7" würde nämlich genau in meine alte Transalp passen...
Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: Truck-Lite 7''
Hi
Irgendein Rücklicht habe ich an die Karre geklemmt. Funktioniert.
Bei den beiden Systemen sehe ich, ausser den Abmessungen, erst mal keinen Unterschied.
E-Nummer haben sie beide, plug& play ist keiner weil man Halterungen selber machen muss.
"Verbürgte Qualität, guten Service und funktionierende Technik"?
Wie leitest Du das her? Die Gewährleistung ist identisch, Service wofür/wozu, Funktionieren setze ich voraus.
Nachdem ich an keiner der Firmen beteiligt bin, bis jetzt 2 Personen kenne die jeweils ein Modell verbaut haben und sich beide begeistert zeigen, halte ich die Aussage für gewagt.
Das eine Modell sieht nicht ganz so chic aus, kostet aber nur die Hälfte. Aus dem Preis die Qualität abzuleiten wäre Unsinn, zumal knapp 600 EUR technisch kaum gerechtfertigt sind.
Nachtrag:
Ääääähm, die technischen Daten sind nicht vom Truck-Lite sondern vom Nolden 7". Da hab' ich in der Hektik....
Zumindest weiss ich die Abmessungen (143x201) und dass er eine E-Nummer hat. Gewichtsmässig werden sich die Dinger nicht gross unterscheiden, die Abmessungen sind ähnlich.
Kleiner Hinweis: Fährt man bei Schneefall, pappt die Front normalerweise mit Matsch zu. H4-Scheinwerfer sind so heiss, dass sie den Matsch von der Streuscheibe schmelzen. LED-Scheinwerfer machen das nicht (gestern in AT (unfreiwillig) getestet)
gerd
Irgendein Rücklicht habe ich an die Karre geklemmt. Funktioniert.
Bei den beiden Systemen sehe ich, ausser den Abmessungen, erst mal keinen Unterschied.
E-Nummer haben sie beide, plug& play ist keiner weil man Halterungen selber machen muss.
"Verbürgte Qualität, guten Service und funktionierende Technik"?
Wie leitest Du das her? Die Gewährleistung ist identisch, Service wofür/wozu, Funktionieren setze ich voraus.
Nachdem ich an keiner der Firmen beteiligt bin, bis jetzt 2 Personen kenne die jeweils ein Modell verbaut haben und sich beide begeistert zeigen, halte ich die Aussage für gewagt.
Das eine Modell sieht nicht ganz so chic aus, kostet aber nur die Hälfte. Aus dem Preis die Qualität abzuleiten wäre Unsinn, zumal knapp 600 EUR technisch kaum gerechtfertigt sind.
Nachtrag:
Ääääähm, die technischen Daten sind nicht vom Truck-Lite sondern vom Nolden 7". Da hab' ich in der Hektik....
Zumindest weiss ich die Abmessungen (143x201) und dass er eine E-Nummer hat. Gewichtsmässig werden sich die Dinger nicht gross unterscheiden, die Abmessungen sind ähnlich.
Kleiner Hinweis: Fährt man bei Schneefall, pappt die Front normalerweise mit Matsch zu. H4-Scheinwerfer sind so heiss, dass sie den Matsch von der Streuscheibe schmelzen. LED-Scheinwerfer machen das nicht (gestern in AT (unfreiwillig) getestet)
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Truck-Lite 7''
Beim Nolden unbedingt die Version mit Positionslicht/Standlicht ordern.
Hab ich bei der ersten Order verpennt...
Hab ich bei der ersten Order verpennt...
Re: Truck-Lite 7''
Das eine Modell sieht nicht ganz so chic aus, kostet aber nur die Hälfte. Aus dem Preis die Qualität abzuleiten wäre Unsinn, zumal knapp 600 EUR technisch kaum gerechtfertigt sind
samsung galaxy a3 handytasche
samsung galaxy a3 handytasche
Es ist nicht einfach, Freundschaft in Liebe zu veraendern. Aber es ist noch harter, Liebe in Freundschaft umzuwandeln. www.hulle6.com