Ja wie die Kater auf den Fliesen liegen - das wärs
Schöne Bilder vom Mondscheinfahren!
Sofern man nicht nachts BMW fahren mag, hält man es am Besten in den Bergen oder auf dem Wasser aus.
Meine HP2 hat am Do. und Fr. insges. über 900 km abgespult meist bei 35 bis 39 Grad
Ich mußte Vorgstern ins Elsaß und dann weiter nach Genf, in Genf ging die Tempereaturanzeige in schwindelnde Höhen und "Marie-Muh" klapperte schon verärgert und erhitzt, mir ging es auch nicht viel besser, drum gibt es vom Hinweg keine Bilder, Landstraße und AB kurz vorm Kollaps
In Genf dagegen wars schön und es gibt dort keinerelei Mücken, das Helmvisier immer mückenfrei und abends kann man bei Licht im Zimmer alle Fenster auf lassen, so etwas kennen wir am Bodensee nicht...
Genf am Abend:
Die Rückfahrt sollte besser werden und ich legte den Kurs mehr in die Berge:
Los gings auf der franz. Seite um den Genfer See und nach Les Diablerets:
Dann am Thuner See vorbei über den Sustenpass:
Den hatte ich fast für mich allein, außer einem 911er und zwei Rennradfahrern war Niemand unterwegs
Da macht man halt ein paar Bilder:
Aber weiter gings zum nächsten Pass:
Dem Klausenpass:
Und juhu ein schneidiger Moppedfahrer kam vorbei gesaust:
Das wars mit den Bildern, mußte ja Meter machen, einmal diagonal durch die CH auf kleinsten Sträßchen und nach 13 Uhr gestartet...
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)