4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 18:47
4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Ich bin neu im Forum, hab aber schon einige male hier gestöbert.
Ich möchte meine BMW R1200GSmü BJ 2008 warten. Dazu gehört auch das ABS.
Nun habe ich im Bremsenforum immer nur gelseen:4V0, 4V1, 4V2...
Kann mir mal jemand bitte erklären zu welcher Bezeichnung meine gehört?
DANKE
Gruß
hubert
Ich möchte meine BMW R1200GSmü BJ 2008 warten. Dazu gehört auch das ABS.
Nun habe ich im Bremsenforum immer nur gelseen:4V0, 4V1, 4V2...
Kann mir mal jemand bitte erklären zu welcher Bezeichnung meine gehört?
DANKE
Gruß
hubert
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
die 4Vx-geschichte passt eh nicht 1:1 zur bremsenzuordnung.
du hast die letzte ABS-generation der 1200 luftgekühlt.
wenn ich mich nicht täusche, findest du darüber bisher nix bei powerboxer.
zum wechsel der flüssigkeit kannst du verfahren wie bei moppeds ohne ABS.
du hast die letzte ABS-generation der 1200 luftgekühlt.
wenn ich mich nicht täusche, findest du darüber bisher nix bei powerboxer.
zum wechsel der flüssigkeit kannst du verfahren wie bei moppeds ohne ABS.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 18:47
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
hi Lars, danke für die Antwort.
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Bremsflüssigkeit im Bremszylinder-Tank solange nachfüllen und durchpumpen bis sie entweder beim vorderen oder hinteren Bremszylinder ankommt.
Hat die GS den gar keinen Bremskraft-Verstärker eingebaut?
Gruß hubert
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Bremsflüssigkeit im Bremszylinder-Tank solange nachfüllen und durchpumpen bis sie entweder beim vorderen oder hinteren Bremszylinder ankommt.
Hat die GS den gar keinen Bremskraft-Verstärker eingebaut?
Gruß hubert
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
zur Info: Ich habe es mal in die Technik-Ecke verschoben
Ciao, Frank
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Hi,
ich habe hier ein paar Infos zusammengetragen:
http://b230fk.de/welches-abs-hat-die-r1 ... oniert-es/
Korrekturen nehme ich gerne entgegen
ich habe hier ein paar Infos zusammengetragen:
http://b230fk.de/welches-abs-hat-die-r1 ... oniert-es/
Korrekturen nehme ich gerne entgegen

Greetings
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
ich versuche mich mal an der zeitachse ...aimypost hat geschrieben:...
Korrekturen nehme ich gerne entgegen
aus dem gedächtnis, ist bestimmt auch noch nicht perfekt.
mit überschneidungen, da die modelle nicht alle gleichzeitig wechselten.
1. ABS1 bis 1993(?? ... gabs im boxer nicht ... ich bin nicht sicher, wann die K100/1100 auf ABS2 umgestellt wurde)
im 4V-boxer:
2. ABS2 1993 bis 2002 (ATE/FTE)
3. i-ABS1 mit BKV (auch ABS III genannt) 2000 bis 2006 (FTE)
4. i-ABS2 ohne BKV ab 2007 bis ende der luftkühlung (FTE)
ab LC:
5. i-ABS (Conti)
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
danke für die Hinweise, Lars.
Jedoch ist Punkt 1 für die Grafik nicht relevant. Und ja,....die Grafik muss aktualisiert werden und der grüne Balken muss 2015 enden bzw. muss auf luftgekühlte einegschränkt werden.
Die Punkte 2 und 3 weiss ich nicht, woher die Bezeichner zum ABS kommen. Der Titel der Pressemitteilung von BMW habe ich nicht geändert.
Und da steht das Jahr 2006. Ist aber die R1200R erst 2007 damit rausgekommen? Muss also der grüne Balken auf 2007 verschoben werden?
Jedoch ist Punkt 1 für die Grafik nicht relevant. Und ja,....die Grafik muss aktualisiert werden und der grüne Balken muss 2015 enden bzw. muss auf luftgekühlte einegschränkt werden.
Die Punkte 2 und 3 weiss ich nicht, woher die Bezeichner zum ABS kommen. Der Titel der Pressemitteilung von BMW habe ich nicht geändert.
Und da steht das Jahr 2006. Ist aber die R1200R erst 2007 damit rausgekommen? Muss also der grüne Balken auf 2007 verschoben werden?
Greetings
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
wenn du dich auf die R beschränkst, bin ich nicht sicher.
die GS bekam die bremse ohne BKV ab MJ2007, ein jahr vor MÜ.
ich habe versucht den jeweils frühesten und spätesten einsatz der einzelnen systeme im boxer zu nennen.
wie schon gesagt, ist aus dem zwar guten, aber nicht perfekten gedächtnis.
die GS bekam die bremse ohne BKV ab MJ2007, ein jahr vor MÜ.
ich habe versucht den jeweils frühesten und spätesten einsatz der einzelnen systeme im boxer zu nennen.
wie schon gesagt, ist aus dem zwar guten, aber nicht perfekten gedächtnis.
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Hi
Sowohl für ABSII wie auch für ABSIII (I-ABS) gibt es Generationen
ABSIIIG1 (von FTE) war von ca 2002 bis 2006 im Einsatz
ABSIIIG2 (von Conti/TEVES) danach
http://www.powerboxer.de/bremsen/544-4v ... dung-tests
http://www.powerboxer.de/bremsen/545-4v ... dung-tests
Doch das war nicht die Frage.
Beiträge mit 4V1 betreffen zu 99% die R11x0 Modelle
Beiträge mit 4V2 die R1200 Modelle
Beiträge mit 4V0 sind für beide Modellreihen relevant
gerd
Sowohl für ABSII wie auch für ABSIII (I-ABS) gibt es Generationen
ABSIIIG1 (von FTE) war von ca 2002 bis 2006 im Einsatz
ABSIIIG2 (von Conti/TEVES) danach
http://www.powerboxer.de/bremsen/544-4v ... dung-tests
http://www.powerboxer.de/bremsen/545-4v ... dung-tests
Doch das war nicht die Frage.
Beiträge mit 4V1 betreffen zu 99% die R11x0 Modelle
Beiträge mit 4V2 die R1200 Modelle
Beiträge mit 4V0 sind für beide Modellreihen relevant
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 18:47
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Leider hat niemand auf meine Frage geantwortet drum versuch ichs nochmals.hi Lars, danke für die Antwort.
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Bremsflüssigkeit im Bremszylinder-Tank solange nachfüllen und durchpumpen bis sie entweder beim vorderen oder hinteren Bremszylinder ankommt.
Hat die GS den gar keinen Bremskraft-Verstärker eingebaut?
Ist das nun richtig?
Kann ich die Bremsflüssigkeit einfach durchpumpen?
Gruß
hubert
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
edit:
war unsinn
war unsinn

Zuletzt geändert von Larsi am Do 23. Apr 2015, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Hi

gerd
Wenn ich das richtig verstehe, fragt er nach einer R1200. Die dürfte nun wohl kein ABS II habenLarsi hat geschrieben:ja.
allerdings ist unterm tank das abs2-hydraulikmodul und dort sind zwei zusätzliche entlüfternippel.
zum flüssigkeitswechsel sollte man die auch öffnen.
zum entlüften muss man die auch öffnen.

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung


stimmt ... ich war gedanklich in einem anderen beitrag und habe nicht von oben gelesen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 18:47
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Danke für Deine Hilfe!
Gruß
hubert
Gruß
hubert
Re: 4V0, 4V1, 4V2 brauche Erklärung
Sehr guter Link.Ich informiere mich darueber sehraimypost hat geschrieben:Hi,
ich habe hier ein paar Infos zusammengetragen:
http://b230fk.de/welches-abs-hat-die-r1 ... oniert-es/
Korrekturen nehme ich gerne entgegen
displayschutzfolie samsung a7
Es ist nicht einfach, Freundschaft in Liebe zu veraendern. Aber es ist noch harter, Liebe in Freundschaft umzuwandeln. www.hulle6.com