R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

hallo
ich bin neu hier und steige gerade von Copper auf die R1150Rt um ..
ich habe eine im auge ,der die mit 66 KW und nur mit ABS II anbietet ..
oder besser ..gerade mit ABS II ,da dies ja wohl nicht so anfällig ist ..
die Maschine ist Erstzulassung 2003 ..BJ aber noch 2002
sie hat auch noch auf den Ventiledeckeln die durchgehenden schwarzen streifen
nicht die mit einer rundung aufhörenden streifen ..
meine Frage ...

gab es überhaupt eine 1150 RT mit nur 66 KW und nicht 70 KW ??
gab es die 1150 Rt überhaupt mir ABS II also ohne integral ABS ??

ich habe angst ,auf eine Bastebude rein zu fallen ..
z.bsb einer mit dem 1100 Motor oder kastrierten ABS ..
Grüße
Spätzünder
Beiträge: 30
Registriert: Di 11. Dez 2012, 20:35

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von Spätzünder »

2002 war mE das letzte Baujahr mit Einzelzündung (durchgehende Kerzenabdeckung). Mit Teilintegral wurde soweit ich informiert bin nur das letzte Baujahr 2004 (ab Ende 2003) ausgestattet. Die hat dann aber bereits Doppelzündung (andere Abdeckung), welche ab 2003 gebaut wurde. Sieht nach Umbau oder "Bastelbude" aus. Kann aber auch sein, dass der Verkäufer keine Peilung hat, was ich aber jetzt keinem hier unterstellen will.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruß aus Berlin
Stefan
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von Larsi »

1150 gibts nicht mit ABS2.

die 1150 ist (fast) immer vollintegral gebremst und hat 70kW.
ausnahmen: behördenmodelle und das letzte sondermodell in saphirschwarz, die sind teilintegral.
aber immer mit BKV ...


66kW und abs2 ist ne 1100er.
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von Larsi »

die bilder zeigen eindeutig eine 1150er bis bj 11/2002 (muss nicht mit erstzulassung identisch sein.).

front, lenkerarmaturen, große bremsscheiben, abs-blechring, 17"-räder, einzelzünder

(doppelzündung kam lt teilekatalog in 12/2002)
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

Dann passt aber die Beschreibung nicht ..
und ebend seine aussage am Telefon mit dem ABS II
er hat das noch angepriesen ,das es nicht das integral ABS ist ..
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von skoss »

Lass Dir vom Verkäufer mal die Fahrgestellnummer nennen (VIN - vehicle identification number). Über die folgende Webseite bekommst Du einige Informationen zum Fahrzeug, wie Fertigungsdatum, Leistung, Zusatzausstattung. Infos zum ABS wohl aber eher nicht.
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

danke für den tip ..
ich bekomme die kopie des KFZ Brief zugeschickt ..
dann werde ich mal schauen ..
danke
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

es ist das r22 model
hat 95 ps
aber ..teilintegral ABS ..scheinbar ..
war wohl für die USA produziert ..
ich werds wohl lieber lassen mit der ..
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von BayernCrouser »

Teilinegral ist doch super. Nur doppelzueder sollte sie schon sein.
Franz
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

doppelzündung hat sie noch nicht ..
ich werd ne andere nehemen ..
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wie Larsi bereits sagte: Die RT gab es laut ETK nur mit ABS III, also I-ABS. Zuerst als Vollintegral und bei den letzten (aber nicht 2003) auch als Teilintegral.
Ob das Ding EZ oder DZ hat ist nebensächlich ausser man meint "haben will".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

das schieberuckeln soll aber echt nervig sein ..
kenn das von anderen mit 2 Zylindern ..Nervt echt ..
hab ich bei meiner Vs ab nicht ..
auch ohne doppelzündung ..
die hat auch 2 Vergaser und syn-Zug
ich hab ihn schon abgesagt ...auch ,
weil er nun nur noch vermittler sein will ..
also nur die kohle einstecken will..
ich überlege nun ne schön 1100 Rt zu kaufen ..von 99 mit 70 000
scheckheftgepflegt ..nachweisbar ..
neue Reifen und Service 11.2014
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS
Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
Kontaktdaten:

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von Fahri01 »

Also,
mit ner 1150 er bist du besser dran, schon allein wegen des Getriebes.
Soweit mir bekannt hat die 1100er ein 5 Gang Getriebe, die 1150er 6 Gang.

[das schieberuckeln soll aber echt nervig sein ..*]
Auch wenn du nur eine mit Einfachzündung nimmst, hat meine R1150RS auch, richtig eingestellt merkst du (fast) keinen Unterschied.

Ich habe auch I-ABS, nur muss regelmäßig die Bremsflüssigkeit gewechselt und ab und zu in den Regelbereich gebremst werden.
Das hat mir heute erst wieder ein ehemaliger BMW-Meister gesagt.

Gruß
Karsten
Zuletzt geändert von Fahri01 am Mi 18. Mär 2015, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

mal schauen ..
ich dank erst mal für die Entscheidungshilfen ..
didithekid
Beiträge: 163
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 16:52
Modell: R 1200 ST 2005
Wohnort: Sankt Augustin

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von didithekid »

Hallo pelzi,

ob nun Teil-Integral oder Voll-Integral : wenn "Integral" ist eine Maschine aus 2002 mit elektrischem Bremskraftverstärker,
der immer pfeift, wenn man an derAmpel steht.
Die Bremse funktioniert gut (wenn die Batterie fit ist), aber der Bremsflüssikeitswechsel kostet 70-100 € mehr als sonst und geht selber kaum.
Die 1150RT ist aber ansonsten technisch ausgereifter und problemloser (und m. E. schöner).
Die 1100 RT tuts natürlich auch, hat aber teure Schwächen wie das Getriebe (das baugleiche Getriebe war bei meiner 1100RS nach 53Tkm hin -> Gangspringer, wie bei so vielen 1100ern, ZylK-Dichtung musste auch neu gemacht werden). Da sind dann schnell mal 800-1500 € weg.

Viele Grüße

Didi
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

so ..Entscheidung ist gefallen ..
es wird eine R 1150 Rt von 10/2004
Zwisachenzeitlich war ich auch mal bei einer Yamaha FJR 1300 ..
doch BMW hat gewonnen ..

kenn hier jemand in Berlin eine Werkstatt ,die man an das Bremsensystem lassen kann und speziell
das Wechseln der Bremsflüssigkeit ?? wenns geht nicht BMW selber ..
ich wohne in Berlin Marzahn/Kaulsdorf ..Nähe wäre wichtig ..
ich kenn hier keine einzige Werkstatt ,die BMW macht ..

ach ja ..kann mir einer ( gerne als pm ) ein downloadlink für das Werkstattbucht/Handbuch
der 1150 RT doppelzündung posten ??
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von gerd_ »

Hi
Das Handbuch ist eine CD und wäre, wenn man den Kaufpreis der Maschine als Basis nimmt, selbst dann erschwinglich wenn man diese neu (beim Freundlichen) kauft.
Andererseits steht auch hier eine Quelle http://www.powerboxer.de/schalt-wartung ... ranleitung
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von Larsi »

bei www.flyingbrick.de gibts die werkstatthandbücher der 1100/1150 legal zum downloaden.
anmelden dort im forum und runterladen.
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

danke ..hab sie ..
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

so ..wenn es interessiert ..
es ist nun eine r 1150 RT von 10/2004 mit Doppelzündung geworden ..
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von BayernCrouser »

Super, das ist das was ich auch habe. Ist ne gute Entscheidung. Kannst du schreiben was sie gekostet hat und wieviele km sie auf der Uhr hat :?:

Franz
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

4000
und hat schon 80 000 wech ..
ist ohne Probleme durch den TÜV
Luftfilter ,öl und Bremssteine sind neu..
nach was sollte ich bei diesen KM Stand schauen ??
die Maschine kommt aus Italien ..habe keine Weiterne Unterlagen..
ich will nun gleich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen..
Was wäre noch wichtig ??
Grüße
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von BayernCrouser »

Ja die Bremsflüssigkeiten auf allen 4 Kreisen (2 Steuerkreise und 2 Radkreise) wechseln. Am Endantrieb mal die Gummimanschette auf einer Seite lösen und schauen ob da innen Öl rumschwimmt, das wäre nicht so toll. Und am Hinterrad mal kräftig diagonal wackeln da sollte kaum Spiel fühlbar sein.

Franz
Benutzeravatar
pelzi
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 17:04

Re: R 1150Rt mit 66 KW und ohne Integral ABS ??

Beitrag von pelzi »

ich such übrigens immer noch die Bedienungsanleitung für die r1150Rt als pdf
BMW hatte ich angeschrieben ...die haben mich an den fast immer freundlichen verwiesen
und das dieser mir die gerne bestellen würde ..das glaub ich sogar ..
ich persönlich halte sowas für service ..vermutlich ist denen meine Maschine schon zu alt ..
soll mir wohl ne neue kaufen ..BMW ..so bestimmt nicht ..
da bin ich besseren Service gewohnt ..
also ..wer die Bedienungsanleitung für mich hat ..gerne als pn ..
und nein ..mir geht es nicht um die 20 ,30 € ..
es geht mir einfach darum ,das BMW ein stolze summe bein Kauf schon mal bekommen hat
Antworten