API GL 5 LS statt API GL 5

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Rene
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:16
Modell: R1100GS, Baujahr 1998, Laufleistung 16.000 km (Garagenfund)
Wohnort: Düsseldorf

API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von Rene »

Ich hoffe mal, ich habe kein Problem, denn
beim Ölwechsel hatte ich nicht genug Öl der Klassifizierung API GL 5.
Es fehlten rund 200 ml...
Also heute morgen fix zum Händler und API GL 5 gekauft. So dachte ich,
denn nach dem Einfüllen stellte ich fest, dass es sich bei dem Öl um
API GL 5 LS (limited Slip) handelt.
Das Öl ist jeweils vom gleichen Hersteller (Liqui Moly). Gefahren bin ich
seitdem noch nicht.

Hab ich ein Problem, d.h. sollte ich das Öl tauschen oder kann ich das so
fahren?

Über eine Info würde ich mich freuen.

Danke und lg
Rene
ca3sium
Beiträge: 27
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:35
Modell: KTM 690 Duke
Wohnort:

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von ca3sium »

Kein Problem.
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von Mister Wu »

Ich würde so fahren.

Nur so zur Sicherheit: Wo hast Du es reingeschütet.
GL ist wie ich gesehen habe die Markierung für Getriebeöl!

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l" onclick="window.open(this.href);return false;
Ciao, Frank
ca3sium
Beiträge: 27
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 08:35
Modell: KTM 690 Duke
Wohnort:

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von ca3sium »

Man kann es für Getriebe und Endantrieb verwenden, kein Problem.

LS bedeutet Limited Slip und ist für Lamellenkupplungen (Sperrdifferentiale).
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von teileklaus »

SL brauchts nicht bei der Anwendung, schadet aber auch nicht. War die Antwort auf meine Frage bei Ravenol ( schon länger zurück)
viel Grüße, Klaus
Rene
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:16
Modell: R1100GS, Baujahr 1998, Laufleistung 16.000 km (Garagenfund)
Wohnort: Düsseldorf

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von Rene »

Danke für Eure Reaktionen.

ich werd mich ebenfalls nochmal zur Sicherheit mit LM in Verbindung setzen,
denn, wie ich schrieb, hab ich die beiden Öle unwissentlich gemischt... Ich Depp.
Rene
Beiträge: 10
Registriert: Do 17. Okt 2013, 13:16
Modell: R1100GS, Baujahr 1998, Laufleistung 16.000 km (Garagenfund)
Wohnort: Düsseldorf

Re: API GL 5 LS statt API GL 5

Beitrag von Rene »

Großartig!!!

Grade zu Liqui Moly Kontakt aufgenommen per Mail und schon erhalte ich einen Rückruf.
Aussage ist eindeutig, d.h. der Mix kann so verwendet werden, ist auch so zulässig.

Na, wenn das mal keine prompte Reaktion war!

Euch aber auch besten Dank.

LG
Rene
Antworten