Kupplungsgeräusch
Kupplungsgeräusch
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe da ein kleines Problem mit meiner GS.
Wenn die Q kalt ist sind keine Geräusche zu vernehmen, ist die Q warm habe ich bei gezogenener Kupplung diese klopfende Geräusch.
MP3 zum anhören: https://db.tt/0fyVY7z6 (Ich ziehe die Kupplung bei 0:01 - 0:06 und von 0:10 - 0:15)
Ansonsten läuft die Maschine wie geschmiert, die Kupplung trennt sauber, kein rupfen und auch kein rutschen.
Hat jemand eine Idee? Ausrücklager vielleicht?
ich habe da ein kleines Problem mit meiner GS.
Wenn die Q kalt ist sind keine Geräusche zu vernehmen, ist die Q warm habe ich bei gezogenener Kupplung diese klopfende Geräusch.
MP3 zum anhören: https://db.tt/0fyVY7z6 (Ich ziehe die Kupplung bei 0:01 - 0:06 und von 0:10 - 0:15)
Ansonsten läuft die Maschine wie geschmiert, die Kupplung trennt sauber, kein rupfen und auch kein rutschen.
Hat jemand eine Idee? Ausrücklager vielleicht?
Re: Kupplungsgeräusch
moin,
erst mal zum geräusch:
ich kann das klopfen/klockern hören, was du meinst.
das ausrücklager ist sehr klein und sitzt um nehmerzylinder hinten am getriebe. von dort würde ich ein schaben oder schleifen erwarten, kein klockern.
käme das geräusch aus dem getriebe, würde ich erwarten, dass es bei gezogener kupplung weg ist.
kannst du lokalisieren, ob das geräusch eher aus den hinteren bereich kommt (getriebe, ausrücklager) oder von weiter vorne (motor, kupplung)?
die ursache, die mir am ehesten zum geräusch passend in den sinn kommt, ist eine ziemlich unwahrscheinliche weil seltene ...
spiel im achsiallager der kurbelwelle (das vordere kurbelwellenlager)
das würde bedeuten, dass beim ziehen der kupplung die kurbelwelle ein klein wenig nach vorn gedrückt wird und bei jeder verbrennung kurz in die normallage zurückgezwungen wird.
ich hoffe ich liege falsch!!
erst mal zum geräusch:
ich kann das klopfen/klockern hören, was du meinst.
das ausrücklager ist sehr klein und sitzt um nehmerzylinder hinten am getriebe. von dort würde ich ein schaben oder schleifen erwarten, kein klockern.
käme das geräusch aus dem getriebe, würde ich erwarten, dass es bei gezogener kupplung weg ist.
kannst du lokalisieren, ob das geräusch eher aus den hinteren bereich kommt (getriebe, ausrücklager) oder von weiter vorne (motor, kupplung)?
die ursache, die mir am ehesten zum geräusch passend in den sinn kommt, ist eine ziemlich unwahrscheinliche weil seltene ...
spiel im achsiallager der kurbelwelle (das vordere kurbelwellenlager)
das würde bedeuten, dass beim ziehen der kupplung die kurbelwelle ein klein wenig nach vorn gedrückt wird und bei jeder verbrennung kurz in die normallage zurückgezwungen wird.
ich hoffe ich liege falsch!!
Re: Kupplungsgeräusch
Ich werde mal versuchen mit dem Schraubenzieher zu hören wo genau das Geräusch her kommt.
Ich hätte irgendwie eine verzogene Kupplungsscheibe erwartet, ich hoffe mal nicht das es die Kurbelwelle ist.
Das Getriebe nehme ich diesen Winter auch noch runter, wollte die Kupplungs komplett tauschen.
Mal sehen, vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.
Danke erstmal.
Ich hätte irgendwie eine verzogene Kupplungsscheibe erwartet, ich hoffe mal nicht das es die Kurbelwelle ist.
Das Getriebe nehme ich diesen Winter auch noch runter, wollte die Kupplungs komplett tauschen.
Mal sehen, vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.
Danke erstmal.
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: Kupplungsgeräusch
Hi,
wenn es durch leichtes Gasgeben bei gezogener Kupplung weg ist,
könnte es auch der (li) Kettenspanner sein.
Aber das Geräusch passt nicht dazu, denn eigentlich klingt der ganz anders...
wenn es durch leichtes Gasgeben bei gezogener Kupplung weg ist,
könnte es auch der (li) Kettenspanner sein.
Aber das Geräusch passt nicht dazu, denn eigentlich klingt der ganz anders...

Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: Kupplungsgeräusch
Kettenspanner hab ich gleich nach dem Kauf auf die neue Version umgebaut.
Edit: Beim Gasgeben ändert sich das Geräusch nur mit der Drehzahl, verschwinden tut es nicht.
Edit: Beim Gasgeben ändert sich das Geräusch nur mit der Drehzahl, verschwinden tut es nicht.
Re: Kupplungsgeräusch
nimm mal vorne den plastikdeckel am motor ab und betätige dann die kupplung.
wenn dann am antriebsrad des rippenriemens eine bewegung spürbar ist ...
wenn dann am antriebsrad des rippenriemens eine bewegung spürbar ist ...

Re: Kupplungsgeräusch
Mach ich gleich am Wochenende, gebe dann bescheid. Gut das ich noch Gewährleistung auf das Ding habe. 

- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsgeräusch
Wenn das Geräusch leiser wird, wenn eingekuppelt ist, dann stabilisiert die Kupplung doch eigentlich das hintere Kurbelwellenlager zur Kupplung hin? Aber ob es das hintere oder das vordere Kurbelwellenlager ist, ist eigentlich eh egal, denn wenn dann sind eh beide fällig.
Zuletzt geändert von BayernCrouser am Di 13. Jan 2015, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kupplungsgeräusch
Sollte es wirklich die KW sein wird BMW das Ding sicher nicht richten, zu alt (2000).
Dann bekomm ich meine Kohle wieder. Die Drosselklappen hab ich schon auf eigene Rechnung getauscht weil ich kein Bock auf das Theater hatte.
Dann bekomm ich meine Kohle wieder. Die Drosselklappen hab ich schon auf eigene Rechnung getauscht weil ich kein Bock auf das Theater hatte.
Re: Kupplungsgeräusch
Hello everyone,
I have the same problem,
the noise is the same at my bike.
these is my situation:
I have a BMW 1150 RT year 2001 (110000 Km).
When the bike is at operating temp (90 °C) and I start to pull the clutch lever in there is a noticeable knocking (tok-tok-tok) noise coming from the central engine. The noise has a lower frequency than the engine's RPM, and it is there whether the gear is in neutral or not.
The noise goes away when I release the clutch lever, although sometimes I have to pump the clutch lever a couple of times. I started to hear this noise after about 40000 km, and now it comes back every time the bike reaches its operating temperature. If I stop for a little while and let the bike cool down before starting again, the noise goes away for some time, up until the bike goes back to its operating temperature.
I have changed the clutch some time after the noise started, but this didn't solve the problem. I checked the gearbox and it is ok and the float clearance of the crankshaft (the maximum cranwalk) is 0,2 mm.
I use mineral motor oil 20W-50
Can you tell me what might be the cause this annoying noise?
What would you advise me to do?
Do I have to worry about this noise, can it be dangerous for the engine?
Any information and suggestions that you can give me will be very useful because here in Italy even the BMW workshops doesn't know what to do about it.
At the forum http://www.rt-freunde.de/viewtopic.php? ... 47#p372547" onclick="window.open(this.href);return false; where i already ask help Stefan did some very good considerations.
Thanks in advance, I look forward to your response.
Giancarlo
Milano - Italia
I have the same problem,

these is my situation:
I have a BMW 1150 RT year 2001 (110000 Km).
When the bike is at operating temp (90 °C) and I start to pull the clutch lever in there is a noticeable knocking (tok-tok-tok) noise coming from the central engine. The noise has a lower frequency than the engine's RPM, and it is there whether the gear is in neutral or not.
The noise goes away when I release the clutch lever, although sometimes I have to pump the clutch lever a couple of times. I started to hear this noise after about 40000 km, and now it comes back every time the bike reaches its operating temperature. If I stop for a little while and let the bike cool down before starting again, the noise goes away for some time, up until the bike goes back to its operating temperature.
I have changed the clutch some time after the noise started, but this didn't solve the problem. I checked the gearbox and it is ok and the float clearance of the crankshaft (the maximum cranwalk) is 0,2 mm.
I use mineral motor oil 20W-50
Can you tell me what might be the cause this annoying noise?
What would you advise me to do?
Do I have to worry about this noise, can it be dangerous for the engine?
Any information and suggestions that you can give me will be very useful because here in Italy even the BMW workshops doesn't know what to do about it.
At the forum http://www.rt-freunde.de/viewtopic.php? ... 47#p372547" onclick="window.open(this.href);return false; where i already ask help Stefan did some very good considerations.
Thanks in advance, I look forward to your response.
Giancarlo
Milano - Italia
Re: Kupplungsgeräusch
hi giancarlo,Hi Stefan,
this are the answers to your questions:
1. yes
2. yes
3. yes
4. yes, it's about half the frequency of the engine's RPM
5. the noise disappear as soon as the bike is rolling.
The felt element on the rod to avoiding metallic contact is present, and the rod is straight.
I would also like to point out that the noise appears as soon as I press/push the lever clutch a few millimeters (the noise increases slightly when pull throughout the clutch lever).
Moreover the noise disappears when the engine speed is slightly increased (already at 1500 RPM)
Thanks in advance
Giancarlo
because you had no luck with the change of the cluch, i apprehand stefan ist right with his theory of the crankwalk.
at fifth you tell, your noise disappears when the bike ist rolling.
how can i imagine?
engine is warm and running. the bike stands still. you pull the cluch and the noise is on.
until here i understand, but what happens wen you hold the cluch and the bike ist slowly rolling (downhill)?
in my opinion the noise must be still on, if the reason is the crankwalk.
are you sure with your measure of 0,2mm for the crankwalk?
this would be ok, normal are 0,2-0,3mm.
(i hope my english ist not too bad, i haven'd used it for long ...)
Re: Kupplungsgeräusch
Ich habe nun auch mal alles abgehört, es kommt aus Richtung Kupplung.
Den Lima-Deckel habe ich demontiert, Spiel ist mit der Hand beim betätigen der Kupplung jedenfalls nicht zu merken.
Wird mir nichts anderes übrig bleiben als das Getriebe mal runter zu nehmen, BMW mag ich da nicht ran lassen, ich traue denen nicht über den Weg.
Den Lima-Deckel habe ich demontiert, Spiel ist mit der Hand beim betätigen der Kupplung jedenfalls nicht zu merken.
Wird mir nichts anderes übrig bleiben als das Getriebe mal runter zu nehmen, BMW mag ich da nicht ran lassen, ich traue denen nicht über den Weg.
Re: Kupplungsgeräusch
Ich bin echt gespannt, wo denn der Fehler nun liegt ...
Auch bei Giancarlo, der ja schon eine neue Kupplung verbaut hat.
Bitte weiterhin berichten.
Auch bei Giancarlo, der ja schon eine neue Kupplung verbaut hat.
Bitte weiterhin berichten.
Re: Kupplungsgeräusch
Ja habs gerade gelesen, nun bin ich unschlüssig, zu BMW stellen oder selber machen...
Auf Motor öffnen hab ich derzeit mal so überhaupt keine Lust.
Auf Motor öffnen hab ich derzeit mal so überhaupt keine Lust.
Re: Kupplungsgeräusch
Da würde ich auch schwer überlegen, ob ich nicht das Mopped gegen ein anderes tauschen sollte.
Re: Kupplungsgeräusch
So ein Geräusch hatte ich als mein rechter Kettenspanner verklemmt in seinem Zylinder war....
Nach der Demontage habe ich ihn auch nicht auseinander bekommen und gegen einen "neuen" gebrauchten getauscht.
Seitdem ist Ruhe.
Nach der Demontage habe ich ihn auch nicht auseinander bekommen und gegen einen "neuen" gebrauchten getauscht.
Seitdem ist Ruhe.
Re: Kupplungsgeräusch
War das Geräusch auch abhängig vom Ziehen der Kupplung??nikokausd hat geschrieben:So ein Geräusch hatte ich als mein rechter Kettenspanner verklemmt in seinem Zylinder war....
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsgeräusch
Und erst bei warmen MotorLarsi hat geschrieben: War das Geräusch auch abhängig vom Ziehen der Kupplung??

Re: Kupplungsgeräusch
Hi Larsi,
when I hold the cluch and the bike it's slowly rolling (downhill) and the RPM engine go down the noise is still on.
For those interested, there are already threads on this issue on this English forum:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=705716
http://www.ukgser.com/forums/showthread ... d-in-gear)
when I hold the cluch and the bike it's slowly rolling (downhill) and the RPM engine go down the noise is still on.
For those interested, there are already threads on this issue on this English forum:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=705716
http://www.ukgser.com/forums/showthread ... d-in-gear)
Larsi hat geschrieben:
hi giancarlo,
because you had no luck with the change of the cluch, i apprehand stefan ist right with his theory of the crankwalk.
at fifth you tell, your noise disappears when the bike ist rolling.
how can i imagine?
engine is warm and running. the bike stands still. you pull the cluch and the noise is on.
until here i understand, but what happens wen you hold the cluch and the bike ist slowly rolling (downhill)?
in my opinion the noise must be still on, if the reason is the crankwalk.
are you sure with your measure of 0,2mm for the crankwalk?
this would be ok, normal are 0,2-0,3mm.
(i hope my english ist not too bad, i haven'd used it for long ...)
Re: Kupplungsgeräusch
Hi Larsi,
are you sure with your measure of 0,2mm for the crankwalk?
yes it is!
are you sure with your measure of 0,2mm for the crankwalk?
yes it is!
Re: Kupplungsgeräusch
Ich war heute beim Freundlichen, die meinen das einige 1150er das Geräusch haben und andere nicht. Ich solle mir keine Sorgen machen.
Es ist aber das Kurbelwellenlager das dieses Geräusch verursacht, das haben sie mir bestätigt.
Es ist aber das Kurbelwellenlager das dieses Geräusch verursacht, das haben sie mir bestätigt.