R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht an

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
BikerTom
Beiträge: 5
Registriert: So 7. Dez 2014, 13:30

R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht an

Beitrag von BikerTom »

Hallo Leute,
ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Solingen. Ich habe mir im März eine 2001er R 1150 RT mit ca. 48 Tkm gekauft. Jetzt hat sie ca. 77 Tkm drauf und ein Problem:
Heute wollte ich losfahren und da ist mir aufgefallen, dass die Sicherung 1 (zuständig u. a. für Windschildverstellung, Neutralleuchte, DZM...) durchgebrannt ist und die Ladekontrollleuchte angeht. Also neue Sicherung eingebaut, gestartet, mit dem Ergebnis, dass sofort wieder die Sicherung durchgebrannt ist und die Kontrollleuchte wieder angeht. Batterie hat eine Spannung von ca. 12,8 V und die Lichtmaschine lädt auch (ca. 14 V).
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen soll?

Vielen Dank im Voraus.

Thomas
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ich vermute einen klassischen Kurzschluss. Nachdem dann die Ladekontrolle einseitig keine Spannung bekommt tut sie das was sie soll. Sie zeigt an, dass sie keine Spannung bekommt. Das ist also schon mal normal. Nur wenn sie beidseitig Spannung bekommt ist sie aus.

Du kannst statt der Sicherung erst mal ein Ampéremeter anschliessen und messen wieviel Strom fliesst, solltest aber vorsichtshalber eine Sicherung für's Ampéremeter parat haben. Die meisten "können" nur 10A.

Folgende Verbraucher hängen dran
A9003 Kontrollleuchtenfeld
A9229 Steuergerät Anzeigedämpfung
S9070 Kombischalter links
X9102 DRS Horn-/Entlastungsrelais

Ich vermute irgendwo ein durchgescheuertes Kabel
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
BikerTom
Beiträge: 5
Registriert: So 7. Dez 2014, 13:30

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von BikerTom »

Hallo Gerd,
vielen Dank für deine Tipps. Na dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal auf die Suche machen. (Ironie ein) Das macht ja bei der RT richtig Spaß (Ironie aus).
Was ich vergaß zu erwähnen: vorher hatte ich das Mopped an ein Batterieerhaltungsgerät von Oxford angeschlossen, das direkt an die Batterie geht.Wäre es vielleicht auch möglich, dass da was kaputt gegangen ist?

Schöne Grüße
Thomas
dottorebmw
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Jun 2013, 11:42
Modell: BMW R1150GS/R1100R/RnineT
Wohnort: Cadolzburg
Kontaktdaten:

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von dottorebmw »

Hallo Thomas,

der Fehler liegt am/im Kabelbaum der Kontrolleuchten.
im Kabelbaum ist eine Verbindung, grünes Kabel, das ist abgerissen/Oxidiert
Kabelbaum ausbauen/umhüllung vorsichtig öffnen und suchen
Kabel instandsetzen oder kabelbaum Neu.
hatte den Fehler bei mir im Betrieb inzwischen 3 X

gruß
dottorbmw
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von BayernCrouser »

gerd_ hat geschrieben:
Folgende Verbraucher hängen dran
A9003 Kontrollleuchtenfeld
A9229 Steuergerät Anzeigedämpfung
S9070 Kombischalter links
X9102 DRS Horn-/Entlastungsrelais
Gerd
wo hängt eigentlich das Steuergerät Anzeigedämpfung?

Ist das im FID oder im Tank mit integriert?

Franz
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von skoss »

BayernCrouser hat geschrieben:
gerd_ hat geschrieben:
Folgende Verbraucher hängen dran
A9003 Kontrollleuchtenfeld
A9229 Steuergerät Anzeigedämpfung
S9070 Kombischalter links
X9102 DRS Horn-/Entlastungsrelais
Gerd
wo hängt eigentlich das Steuergerät Anzeigedämpfung?

Ist das im FID oder im Tank mit integriert?

Franz
Meines Wissens sitzt das in der Sicherungsbox zwischen dem Codierstecker der Motronic und dem Blinkerrelais.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von gerd_ »

Hi
skoss hat geschrieben:
BayernCrouser hat geschrieben:
Folgende Verbraucher hängen dran
A9003 Kontrollleuchtenfeld
A9229 Steuergerät Anzeigedämpfung
S9070 Kombischalter links
X9102 DRS Horn-/Entlastungsrelais


Gerd
wo hängt eigentlich das Steuergerät Anzeigedämpfung?

Ist das im FID oder im Tank mit integriert?

Franz
Meines Wissens sitzt das in der Sicherungsbox zwischen dem Codierstecker der Motronic und dem Blinkerrelais.
Stimmt
http://www.powerboxer.de/elektrik/188-4 ... der-zugang" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von BayernCrouser »

Ahhh danke.
Da habe ich nicht mehr dran gedacht. Das Hirn lässt nach :roll: :+
BikerTom
Beiträge: 5
Registriert: So 7. Dez 2014, 13:30

Re: R 1150 RT Sicherung 1 brennt durch + Ladekontrolle geht

Beitrag von BikerTom »

@ Gerd und dottorebmw

Vielen Dank an euch!
Ich habe über die Feiertage mal die Verkleidung abgebaut und den Kabelbaum "auseinandergefrickelt". Dabei ist mit aufgefallen, dass die Ummantelung des Kabelbaumes im Frontbereich an einigen Stellen sehr porös war. Diese Stellen, besonders auch an denen, wo sie an scharfe Metallkanten kamen, habe ich mit (vernünftigem) Isoband nachisoliert und bisher macht es den Eindruck, dass ich den/die Kurzen gefunden habe, denn die Sicherung bleibt ganz und das Ampèremeter zeigt einen vernünftigen Wert an und die Ladekontolle bleibt bei laufenden Motor aus.

VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DIE TIPPS

Frohes Neues Jahr & alles Gute
Thomas
Antworten