Michel und ich haben gestern mal ein paar Probe KM durch SH absolviert.
Diesmal mit Fahrerwechsel - das eigenes Popometer ist ja immer aufs eigene Krad geeicht.
Michel auf meiner RS.
er ist zuerst garnicht um die Kurven gekommen

das hineinplumpsen wie mit der GS wollte nicht so ganz klappen.
Nach ersten Irritationen kam er aber ganz gut zurecht.
Ich auf Michels GS
man ist die Hoch
Fährt wie von alleine
Trecker
Also mal unabhängig von der Fahrwerksgeometrie
Die 1150er kann mit den 12er ESV deutlich schaltfauler gefahren werden als die 11er RS
30 KmH im 6. / 5. jaaaaha schon klar

Die 11er RS läuft im Leerlauf bei 900 so ruhig das Michel immer irritiert geschaut hat ob der Motor noch läuft - oben rum ruhiger als die GS - ev etwas gieriger
40 KmH im 4 bei 1500 1/min und dann Beschleunigen geht
Beide hängen gut am Gas
Beide Mopeds wurden in Ihrem Urcharakter bestärkt und verbessert
Die Unterschiede im schaltfaulen Fahren dürften eher der grundsätzlichen Absimmung zuzurechnen sein. Die modernere Motronic der 1150er tut ihr Übriges.
Um die Sache mit den Ergebnissen auf etwas breitere Füße zu stellen
hab ich eben mit Till geschnackt.
Wir suchen 5 versierte 1150er Eigner die diese 12er Umrüstsätze bei sich mit vollem Rückgaberecht einbauen.
Vorgaben
- Sollte Schlauchwaage o.Ä haben und auch damit umgehen können
- ab 60.000 KM Laufleistung - normaler guter Wartungszustand
- org. Zustand (ohne PC und ähnliches)
- Tester sollte kurzfistig seine Ergebnisse abliefern können
Warum nur 1150er ?
Weil der Einbau plug & play ist und die Druckleitung nicht verändert werden muss.
Rückbau dito
Wenn Interesse bitte PN zu mir mit genauen Angaben zum Krad und pers. Kontaktdaten (Handy)
Ich leite weiter - Till meldet sich dann
Schönen Sonntag