Hallo
Worin besteht der Unterschied zwischen der EVO und nicht EVO Bremse?
Ich weiß, das die Bremssättel bei der EVO ein BMW Schriftzug tragen und die normale Brembo.
Ich dachte immer die Scheiben währen bei der EVO größer. Laut realoem.com haben sie aber die gleiche Bestellnummer.
Woher kommt die geringere Handkraft der EVO?
Gruß Micha
Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
moin,
größere scheiben hat die evo-bremse nur bei den strassenboxern.
bei der GS mit 320er scheiben würden die sättel gegen die speichen stoßen.
die geringere handkraft schreibe ich den sätteln zu, wobei ich da nur vermute und selbst keinen vergleich habe.
unterschiedliche beläge verändern auch die nötige handkraft.
größere scheiben hat die evo-bremse nur bei den strassenboxern.
bei der GS mit 320er scheiben würden die sättel gegen die speichen stoßen.
die geringere handkraft schreibe ich den sätteln zu, wobei ich da nur vermute und selbst keinen vergleich habe.
unterschiedliche beläge verändern auch die nötige handkraft.
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
Hi
Theoretisch muss die Handkraft gleich sein weil das Übersetzungsverhältnis Geber-/Nehmerkolben gleich ist.
Der Geberzylinder samt Hebel blieb ja gleich.
gerd
Theoretisch muss die Handkraft gleich sein weil das Übersetzungsverhältnis Geber-/Nehmerkolben gleich ist.
Der Geberzylinder samt Hebel blieb ja gleich.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:33
- Modell: Sharan
Audi A3
Fahrrad
R1150GS - Wohnort: Weit im Osten
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
Danke für die Antworten. Bin die EVO in der GS schon 1000km gefahren. Die Handkräfte waren nicht sehr hoch und gefühlt niedriger als bei ner 11er GS. Aber das mit den den Belägen klingt schon logisch.
Gruß
Micha
Gruß
Micha
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
Hallo
die letzte neue Bremse auf der 1150GS hat Bremsättel von (Tokiko o.Ä.)
da ist die Scheibe noch etwas kleiner.
Über die Handkraft kann ich nichts sagen, wegen dem Bremskraftverstärker.
In der Formel für Reibung spielt die Fläche keine Rolle.
Gruß
die letzte neue Bremse auf der 1150GS hat Bremsättel von (Tokiko o.Ä.)
da ist die Scheibe noch etwas kleiner.
Über die Handkraft kann ich nichts sagen, wegen dem Bremskraftverstärker.
In der Formel für Reibung spielt die Fläche keine Rolle.
Gruß
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
Dachte immer, das mt der Evo die Variant mit Bremskraftverstärker (diese Änderung) gemeint ist.
Wenn ja, dann erklärt sichs wohl von selbst.
Wenn ja, dann erklärt sichs wohl von selbst.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!
Re: Unterschied EVO - Nicht_EVO Bremse
die strassenboxer der 1150er reihe hatte alle eine evo-bremse und bkv.
bei der GS kam ab MJ2002 die evo-bremse und erst ab MJ2003 auch der bkv.
bei der R1100S kam der wechsel auf evo mit bkv zum MJ2000.
bei evo steht "BMW" aussen auf den sätteln.
die befestigungspunkte der sättel sind andere als vor evo.
die sättel werden vorne nicht mehr mit M10 sondern mit M8 verschraubt.
es gibt als hersteller brembo und tokico, wobei letztere auch andere bremsscheiben haben.
bei der GS kam ab MJ2002 die evo-bremse und erst ab MJ2003 auch der bkv.
bei der R1100S kam der wechsel auf evo mit bkv zum MJ2000.
bei evo steht "BMW" aussen auf den sätteln.
die befestigungspunkte der sättel sind andere als vor evo.
die sättel werden vorne nicht mehr mit M10 sondern mit M8 verschraubt.
es gibt als hersteller brembo und tokico, wobei letztere auch andere bremsscheiben haben.