R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
oh1100
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:34

R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von oh1100 »

Hallo zusammen,

mein R1150 R Gespann will nicht mehr...

Im Stau (Stop & Go) hatte ich nach ca 30 Minuten den Motor ausgemacht da es dann bergab ging und nach weiteren 15 Minuten wollte ich wieder starten. Leider ging das nicht. Zündschlüssel nochmals auf OFF, dann erneut den Schlüssel rum gedreht und dann ging der Drehzahlmesser langsam auf 5.000 rpm ohne dass ich den Anlasser gedrückt hatte. Der Motor war aus.

Auf den Gehweg gerollt. 5 Minuten gewartet - Moped lief. Nach Hause gefahren, wieder Stop & Go.
Zu Hause dann vor dem Haus abgestellt. Nach 3 Stunden wollte ich das Moped in die Garage fahren. Erneutes Problem wie oben mit dem Zusatz, dass es aus dem Sicherungskasten eine Art knisternde Geräuschkulisse gab, wenn die Zündung aktiviert wurde. Anlasser bei Druck auf den Starter ohne Funktion.

Was kann die Hitze negativ beeinflusst haben?

Bin etwas ratlos....

Gruß
Oli
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von gerd_ »

Hi
Nachdem im Sicherungskasten normal nix ist was knistert tippe ich auf eine defekte Isolation mit knisterndem Kurzschluss. Bei grosser Hitze dehnt sich vielleicht irgend ein Kabel, reibt womöglich woran und scheuert sich durch. Wahlweise ist vielleicht ein Relais "fast fertig", hat keinen sauberen Kontakt und dadurch spratzelt es.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von qtreiber »

das Verhalten des Drehzahlmessers erinnert mich etwas an defekte Hallgeber.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
schaggi
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 17:02

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von schaggi »

Hallo,

habe erst jetzt mal wieder ins Forum geschaut.
Falls dein Problem gelöst ist, um so besser.

Hatte ein ähnliches Problem bei meiner 1150 R.
Das Knistern war ebenfalls vorhanden. Bei mir ist dies nach einem Wintertreffen mit
viel Salz auf den Strassen geschehen.
Nach vielem rumschreiben und Geldausgeben waren es dann,
wie von QTreiber vermutet, die Hallgeber.

Gruss, wolfgang
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von BayernCrouser »

Kann natürlich auch noch sein, dass bei großer Hitze die Batterie am verrecken ist. Und das knistern dann nur die Relais sind, die mit den letzten paar Volt noch ein wenig zucken wenn man die Zündung einschaltet. :D Denn das Moped scheint ja jedesmal einwandfrei gelaufen zu sein bis er den Motor ausgeschalten hat. Dann keine Lima mehr, kein Strom mehr. ein Zell-Verbindungssteg in der Batterie oder eine Platte abgerissen und bei Ausdehnung kein Kontakt mehr.

Franz
oh1100
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:34

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von oh1100 »

Hallo Leute,

wollte mich mit der Auflösung zurückmelden. Es war tatsächlich die Batterie, die sich verabschiedet hatte. Neue rein und alles ist gut. Wobei der Aufwand des Aus/Einbaus echt nervt....

So long
Oli
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von BayernCrouser »

Na dann bist du ja preiswert davon gekommen.

Servus
Franz
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von gerd_ »

Hi
oh1100 hat geschrieben: wollte mich mit der Auflösung zurückmelden. Es war tatsächlich die Batterie, die sich verabschiedet hatte. Neue rein und alles ist gut. Wobei der Aufwand des Aus/Einbaus echt nervt....
Zum Einen finde ich den Aufwand gar nicht sooo gross (10 Minuten), zum Anderen macht man es ja nicht täglich.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: R1150R nach Hitze im Stau kollabiert

Beitrag von Honigpeter »

oh1100 hat geschrieben: Es war tatsächlich die Batterie, die sich verabschiedet hatte.
So long
Oli
Hi Oli,

den ABS Kabelbaum (unter dem Sicherungskasten) hast Du Dir angeschaut?
Mir sind nämlich in letzter Zeit mehrere abgebrannte 1150R durch Kurzschuss in besagtem Kabelbaum begegnet...
Und da die völlig unterschiedliche Km gelaufen hatten, kam mir der Gedanke, ob dort ein Alterungsproblem sein könnte. :?
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Antworten