möchte hier mal mein Dilemma mit meiner R 850 R Bj. 5/2000 mit 22000km anführen..
Ich habe schon eine Frage im anderen , euch bekannten Forum gestellt und dort auch klasse Infos erhalten, aber da hier ein Gerd, der wahrlich Ahnung hat, am werkeln ist

Als ich vor 2 Jahren die Maschine kaufte, mit 20000 km, hatte sie gerade die Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel und Neuer Batterie hinter sich.
Da ich kein Vielfahrer bin, stand sie ein wenig..
Darauf wohl hatte ich letztes Jahr öfters mal das Blinken meiner ABS Leuchten im Cockpit, die Synchron blinkten nach dem Anfahren. Also ausgemacht und neu gestartet, danach war es wie es sein sollte, dunkel, kein Leuchten mehr. KLacken unterm Tank war zu vernehmen, ergo es geht alles
Bis letzte Woche,eine Runde gedreht, danach kurze Pause und die Möhre wieder angelassen, was auch immer klaglos ging.
Der Start ging gut, doch blinkten auf einmal beide ABS Leuchten im Wechsel.Gingen auch nach dem anfahren nimmer aus....
Da ich mal so einen Fall hatte, wo ich den Startknopf etwa 3-4 sec. dauerhaft gedrückt halten musste bis der Anlasser seinen Dienst vertut tippte ich auf die Batterie.
Diese also ausgebaut, an den ProCharger von Tante Luise gehängt und 2,5 Tage geladen bis sie voll anzeigte
Eingebaut, Zündung an und ,,,klar Wechselblinken.
Dann ab ins Forum, Fragen gestellt und Info erhalten und danch gehandelt, hier mein Bericht von heute abend...............
bin eben fertig geworden mit probieren....
Habe nach Anleitung den Pin 2 Resettet und war happy, da das wechselblinken weg war. Dann die Zündung an und...yippie..beide ABS Leuchten waren gleichzeitig am Blinken, kein wechselblinken mehr.
Dann gestartet, wieder dieses ominöse Klack des Anlassers, dann 1-2 sec. Ruhe und dann kam der Anlasser, sie sprang an.
Geil, das Blinken, was gestern wechselseitig war, ist nun synchron, wie es sein soll.
Super, Fehler weg, denkste...
5 Meter gefahren, dann kam ein leichtes Klacken( ABS-Druckmodulator??) und schon blinkte meine Q wieder wechselseitig
Also, nach dem Resett und Starten war alles synchron, dann aber wechselblinken.
Sodele, nochmal resttet, Überbrückungskabel dran, meine 4 rädrige Karre angeschmissen und dann probiert.Blinken wieder synchron bei Zündung und gestartet
Selbes Klack, 1-2 sec später isse angegangen und dann auch synchron geblinkt.
5 Meter gefahren, wieder wechselblinken nach einem leichten Klacken des ABS Teils unterm Tank.....
Ich habe Flasche leer.......was kann das noch sein?
Anlasser ev., aber den kann ich nicht auseinander fummeln und begutachten.
Gibt es sonst noch etwas was da im Eimer sein kann..?
Bremsleuchten, Birnen etc. alles fit, Bremsflüssigkeit voll..
Habe heute mittag meine Werkstatt schon mal kontaktiert mit der Antwort, Ferien , in 2-3 Wochen haben wir wieder Termine frei....
Man kann ja Fahren, zwar mit Lampenkino und ohne ABS, aber es soll ja alles gehen wenns schon drinnen ist.
Nebenfrage noch, ist denn die Bremsleistung stark gemindert wenn dieses ABS nicht geht ?
Viele Grüße vom Neuling
Rainer