Ich musste jetzt die Jahresinspektion bei 7000 Km. machenlassen. Diese kostete 350,00€ finde ich teuer.
Was sagt Ihr.
BMW Inspektion bei R1200R
- blntaucher
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
- Modell: R 1200 GS Adventure
Re: BMW Inspektion bei R1200R
Teuer ist doch relativ und liegt im Auge des Betrachters.
Freu` Dich dann schon mal auf den 20.000 er oder 40.000er Service. Alle 20.000 Km ist nämlich ein großer Service fällig. So mit Tausch aller Flüssigkeiten etc.
Wie alt ist Deine Maschine? Noch in der Garantie/Anschlussgarantie?
Wenn dir der Unterhalt der GS zu teuer ist, gibt`s doch nur folgende Möglichkeiten:
-Nichts machen (halte ich bei einem Fahrzeug für nicht praktikabel, da sicherheitsrelevant)
-Nichts in BMW Vertragswerkstatt machen lassen sondern in freier Werkstatt (würde ich außerhalb der Garantiezeit machen)
-Maschine verkaufen und eine kaufen, bei der der Unterhalt billiger ist.
Beste Grüße
Tobias
Freu` Dich dann schon mal auf den 20.000 er oder 40.000er Service. Alle 20.000 Km ist nämlich ein großer Service fällig. So mit Tausch aller Flüssigkeiten etc.
Wie alt ist Deine Maschine? Noch in der Garantie/Anschlussgarantie?
Wenn dir der Unterhalt der GS zu teuer ist, gibt`s doch nur folgende Möglichkeiten:
-Nichts machen (halte ich bei einem Fahrzeug für nicht praktikabel, da sicherheitsrelevant)
-Nichts in BMW Vertragswerkstatt machen lassen sondern in freier Werkstatt (würde ich außerhalb der Garantiezeit machen)
-Maschine verkaufen und eine kaufen, bei der der Unterhalt billiger ist.
Beste Grüße
Tobias
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: BMW Inspektion bei R1200R
Tobias, du hast einen Punkt vergessen:
Sich übers Forum/Fachliteratur informieren und es selber machen,
bzw. wenn man es sich nicht selber zutraut, mit jemandem der sich auskennt.
Das gesparte Geld kann man dann langfristig in gutes Werkzeug investieren.
Es schadet nämlich nichts, wenn man sein Motorrad etwas näher kennt.
Und komplexe Aufgaben, wie evtl. Bremsflüssigkeitswechsel bei Modellen mit Bremskraftverstärker
kann man dann immer noch gezielt einzeln in Auftrag geben.
Sich übers Forum/Fachliteratur informieren und es selber machen,
bzw. wenn man es sich nicht selber zutraut, mit jemandem der sich auskennt.
Das gesparte Geld kann man dann langfristig in gutes Werkzeug investieren.
Es schadet nämlich nichts, wenn man sein Motorrad etwas näher kennt.
Und komplexe Aufgaben, wie evtl. Bremsflüssigkeitswechsel bei Modellen mit Bremskraftverstärker
kann man dann immer noch gezielt einzeln in Auftrag geben.
Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: BMW Inspektion bei R1200R
hallo ist mir nicht zu teuer, du bist nur zu wenig gefahren, bei 10 000 km hätte sich das auf den Km gerechnet, weniger bemerkbar gemacht.
sind ja grad mal 5 Cent pro KM für die Wartung..
Die erste Inspektion würde ich wegen der Garantie so wie so beim Freundlichen machen lassen, auch wenn ichs selbst machen kann.
Entweder dann außer der Garantie selbst machen oder einen mit einem günstigeren Stundenpreis nehmen oder über Winter mit Nachlass in Auftrag geben.
bei 15 000 Neupreis sind das gerade mal 2,5 % oder? Peanuts..
Was ist denn wenn irgend wann mal die Kupplung fällig wird, oder in Bälde Inspektion 20 000km mit 2 Reifen, Bremsen..?

Die erste Inspektion würde ich wegen der Garantie so wie so beim Freundlichen machen lassen, auch wenn ichs selbst machen kann.
Entweder dann außer der Garantie selbst machen oder einen mit einem günstigeren Stundenpreis nehmen oder über Winter mit Nachlass in Auftrag geben.
bei 15 000 Neupreis sind das gerade mal 2,5 % oder? Peanuts..
Was ist denn wenn irgend wann mal die Kupplung fällig wird, oder in Bälde Inspektion 20 000km mit 2 Reifen, Bremsen..?

viel Grüße, Klaus