geht nicht an

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
the-only-A.I.
Beiträge: 295
Registriert: Do 6. Sep 2012, 20:17
Modell: GSpada :-)

geht nicht an

Beitrag von the-only-A.I. »

Ahoihoi,
also das ist jetzt ne Hondafräge und keine zu BMW, aber ein Versuch ist es Wert.
Hab da ja so ne kleine Brüllmücke namens Honda Spada, latürnich mit 2 Zülünder in V-Anordnung mit 40 Pferdchen. Nur angehen will das Dingens nicht. Die Bakterie meldet nach Ladegerät volle Leistung. Leider hat sich mein Messgerät verabschiedet so dass ich das im Moment nicht mit Zahlen hinterfüttern kann.

Geprüft habe ich den Benzinhahn - der ist auf und Sprit im Tank
Licht ist aus um möglichst alle unnötigen Verbraucher auszuschalten
Zündfunke ist da

Aber angehen tut sie nicht.

Woran könnte das liegen, wo muss ich ansetzen?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Facebookverachter, Klimakatastrophenungläubiger und Wirtschaftskrisenverweigerer

Der Tod ist ein Geschenk mit einer gewissen Unbeschwertheit!
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4000
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: geht nicht an

Beitrag von gerd_ »

Hi
Killschalter?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
the-only-A.I.
Beiträge: 295
Registriert: Do 6. Sep 2012, 20:17
Modell: GSpada :-)

Re: geht nicht an

Beitrag von the-only-A.I. »

Hihi, nein, der ist es nicht... ;)

Der Anlasser dreht, nur hat er irgendwie nicht genug Kraft die Mühle in Bewegung zu bringen... Und er dreht laaaaaang bis die Bakterie die Grätsche macht...
Mit nem ordentlichen Schwung (anschieben) tu ich mir im Moment noch etwas schwer nach der OP, aber das kann ja ohnehin nicht Sinn der Übung sein...
Facebookverachter, Klimakatastrophenungläubiger und Wirtschaftskrisenverweigerer

Der Tod ist ein Geschenk mit einer gewissen Unbeschwertheit!
tremola
Beiträge: 344
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 22:07
Modell: BMW R1150GS - meistens mit Stern Modul / Dnepr Kombination
R1200GS Rally (K25)
BMW K1
F800GS ADV
Citroen 2CV6
Wohnort: Berglern
Kontaktdaten:

Re: geht nicht an

Beitrag von tremola »

Halloele,

ich habe mal gelernt vom einfachen zum komplizierten:

2oder4 takter?

Benzin:
Benzin im Vergaser
Zündkerze naß

Zündung:
Zündfunke da
Zündfunke stark genug (und nein es reicht nicht wenn Du den Zündfunken sehen kannst)
Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt

Kompression:
Vorhanden
ausreichend

Wenn das alles passt und sie immer noch nicht anspringt würde ich in die Details gehen, dann braucht es aber ein paar mehr Infos.
Herzliche Gruesse

Ralf - der mit dem Seitenwagen tanzt
Mein Hut, mein Stift, mein Blog: http://tremola.wordpress.com/
Ob zwei, drei oder vier Räder, Hauptsache Boxer
teileklaus
Beiträge: 3380
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: geht nicht an

Beitrag von teileklaus »

Was hindert dich mal ne Autobatterie dazuzunehmen und vl einen Spritzer, Startpilot?
viel Grüße, Klaus
the-only-A.I.
Beiträge: 295
Registriert: Do 6. Sep 2012, 20:17
Modell: GSpada :-)

Re: geht nicht an

Beitrag von the-only-A.I. »

Wenn ich ne Autobakterie hätte und ein Auto drumrum... :P

Hab dann irgendwann mal die Schnauze voll gehabt und den ADAC gerufen, wozu ist man in dem Verein. Seine erste Diagnose war "abgesoffen", als er aber den Anlasser das erste mal gedrückt hat meinte er auch "hm, abgesoffen klingt anders" und war dann auch ratlos.
Da die Mobbedbakterie dann schwach wurde hat er die Brüllmücke mal verkabelt und mit Autohilfe und Startpilot ist die Kiste dann mit zögern angegangen.

Die Ursache war für den ADAC-Mann auch nicht ganz klar, aber jetzt rennt sie wieder.

120km für 8Wochen Pause mit Fahrwerksüberholung reichen aber erstmal. Jetzt tut mir alles weh, aber es geht mir besser, endlich wieder fahren...

Bild
Facebookverachter, Klimakatastrophenungläubiger und Wirtschaftskrisenverweigerer

Der Tod ist ein Geschenk mit einer gewissen Unbeschwertheit!
Antworten