Federbein undicht?

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
textilfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 22:57

Federbein undicht?

Beitrag von textilfahrer »

Hallo zusammen,

das sind so die Gedankengänge, wenn man so etwas sieht:

- Da hat Nachbars Hund hingepinkelt.

- Hoffentlich ist das keine Bremsflüssigkeit.

- Getriebeöl kann es doch nicht sein.. falsche Stelle wo es tropft.

- Kann es denn der Stoßdämpfer sein, der da tropft? .. da der "Kat" eingeölt ist (!)


Bild


Immer diese Betriebsflüssigkeiten, die irgendwo raussuppen können, kauf mir doch keinen Wasserboxer, da hat man noch eine mehr.

Nach 13 Jahren kann so ein Dämpfer schon mal undicht werden, wobei der noch kaum ein Schlagloch gesehen hat in 70.000 km.

Ich habe mal an der Verstellschraube H<->S gedreht. Ist jetzt momentan wieder dicht.
Kann mir einer sagen was das gegenüber für einen Schraube ist, siehe folgendes Bild (Mitte):

Bild

Diese Schraube war "locker". Habe sie etwa 2 Umdrehungen reingedreht.
Wie gesagt, es scheint jetzt wieder dicht zu sein ... auch nach 10 mal Einfedern.
Kann sowas von 5 Monaten Standzeit kommen?

Bitte gerne Empfehlungen abgeben, was jetzt zu tun ist.
Nichts?
Neuer Stoßdämpfer hinten?
Neue Stoßdämpfer vorn und hinten?
Komplett neue Federbeine?

Gruß Christian
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: AW: Federbein undicht?

Beitrag von Larsi »

dergraf hat geschrieben:
textilfahrer hat geschrieben:[...]
Kann mir einer sagen was das gegenüber für einen Schraube ist, siehe folgendes Bild (Mitte):
[...]Diese Schraube war "locker". Habe sie etwa 2 Umdrehungen reingedreht.
Die Schraube ist für die Zugstufe/Dämpfung.

Mehr dazu gibt's hier
Nein,

Die Zugstufe ist auf der anderen Seite.
Diese Schraube ist normalerweise fest verschlossen und gesichert.
Wenn da Öl heraus lief, ist im Dämpfer jetzt zu wenig.
Ich würde bei einem der üblichen Verdächtigen den Dämpfer überarbeiten lassen.
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Federbein undicht?

Beitrag von Stobbi »

Ähnliches Problem mit Lösungshinweis!

Guggsch Du viewtopic.php?f=3&t=1584
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Larsi
Beiträge: 2794
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: AW: Federbein undicht?

Beitrag von Larsi »

dergraf hat geschrieben:Ich sollte in der Technik Ecke die Klappe halten... :? :roll:
Bild

ach was, jeder schreibt mal was verkehrtes ... :roll:
textilfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 22:57

Re: Federbein undicht?

Beitrag von textilfahrer »

Ich würde bei einem der üblichen Verdächtigen den Dämpfer überarbeiten lassen.
Sorry, kenne die üblichen Verdächtigen nicht :oops: . Evtl. mein Fehler. Hab aber was von HH-racetec oder so gegoogelt.

Nehme mal an das läuft dann wie folgt:

1) Federbein ausbauen.
2) Federbein verpacken.
3) Federbein zur Post bringen.
4) Hoffen und warten, dass da was zurückkommt.
5) Einbauen

Mit Punkt 2-4 kann ich mich anfreunden.

.. aber kann Punkt 1) und 5) eigentlich von einem normal begabten Schrauber mit Baumarktwerkzeug erledigt werden? Ich mein ja nur, weil da kann sich ja so einiges "fressen" siehe Beitrag:

http://powerboxer.de/federn-daemfer/241 ... n-wechseln

Eure Erfahrung wären schon interessant.
z.B ist das Teil unter Spannung wenn 1150 GS auf Hauptständer?

Lieber Zubehör Teil kaufen?
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Federbein undicht?

Beitrag von Stobbi »

Wie in dem anderen Beitrag ersichtlich bin ich mit der Überarbeitung meines Stoßdämpfers bei H-H Racetech sehr zufrieden.
Mit dem kleinen Unterschied mein Mopped stand beim Schrauber meines geringsten Misstrauens.
Der hat sich um Ausbau, Versand und wieder Einbau gekümmert.
Aber ich denke es sollte kein Problem sein den Ausbau mit geeigentem Werkzeug selbst durch zu führen!
Aber sag doch mal aus welcheer Ecke DU kommst vielleicht gibt es einen Schraubertipp!

Gruß aus Schwabistan

Stobbi
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
textilfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 22:57

Re: Federbein undicht?

Beitrag von textilfahrer »

Aber sag doch mal aus welcheer Ecke DU kommst vielleicht gibt es einen Schraubertipp!
München bzw. Landkreis Ebersberg.
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Federbein undicht?

Beitrag von Stobbi »

Da müßen dann die Bayrischen Kollegen ran, für BW hätte ich ein paar Tipps!
Frag doch mal Ampertiger der müßte doch was wissen!

Gruß aus Schwabistan

Stobbi
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Antworten