das sind so die Gedankengänge, wenn man so etwas sieht:
- Da hat Nachbars Hund hingepinkelt.
- Hoffentlich ist das keine Bremsflüssigkeit.
- Getriebeöl kann es doch nicht sein.. falsche Stelle wo es tropft.
- Kann es denn der Stoßdämpfer sein, der da tropft? .. da der "Kat" eingeölt ist (!)

Immer diese Betriebsflüssigkeiten, die irgendwo raussuppen können, kauf mir doch keinen Wasserboxer, da hat man noch eine mehr.
Nach 13 Jahren kann so ein Dämpfer schon mal undicht werden, wobei der noch kaum ein Schlagloch gesehen hat in 70.000 km.
Ich habe mal an der Verstellschraube H<->S gedreht. Ist jetzt momentan wieder dicht.
Kann mir einer sagen was das gegenüber für einen Schraube ist, siehe folgendes Bild (Mitte):

Diese Schraube war "locker". Habe sie etwa 2 Umdrehungen reingedreht.
Wie gesagt, es scheint jetzt wieder dicht zu sein ... auch nach 10 mal Einfedern.
Kann sowas von 5 Monaten Standzeit kommen?
Bitte gerne Empfehlungen abgeben, was jetzt zu tun ist.
Nichts?
Neuer Stoßdämpfer hinten?
Neue Stoßdämpfer vorn und hinten?
Komplett neue Federbeine?
Gruß Christian