Brisk- Kerzen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
ExNx
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 15:37
Modell: BMW R1100GS;
Bauj. 03.98; 59Kw; Schwarz
Wohnort: 72144 Dußlingen

Brisk- Kerzen

Beitrag von ExNx »

Hatte am Anfang das sogenannte KFR, Ventiel usw. alles ganz genau eingestellt, es wurde besser, aber, nicht gut, dann habe ich die Brisk Zündkerzen, zusammen mit dem ganzen Wartungspaket für die 1100Gs bei Herrn Krist ( http://www.brisk.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ) gekauft, die Kerzen montiert und, kein KFR mehr, bis heute 7250 Km gefahren und, so sehen die Kerzen aus, siehe "Links" unten.

Keine löcher im Kolben, und, der Brennraum schön sauber (habe mir so eine "Schwanenhalskamera") ausgeliehen um in den Brennraum zu schauen, leider wurden diese Foto´s nix.

Bild


Bild

Zum vergrößern auf die Bilder klicken!!!


Also keine Angst vor Brisk Zündkerzen und, ich fahre von Anfang an mit E10
Zuletzt geändert von ExNx am Mo 31. Mär 2014, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt nichts schöneres als meine Frau verwöhnen und Mopedfahren!!!!
Benutzeravatar
BMW Peter
Beiträge: 94
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:27
Modell: BMW R1100S
Wohnort: Hildesheim

Re: Brisk- Kerzen

Beitrag von BMW Peter »

Schöne Werbung.

Mehr sag ich nicht, sonst bekomme ich wieder eine Abmahnung.
Grüße aus Hildesheim vom R1100S-Fahrer Peter
Garmin Montana 600
Benutzeravatar
ExNx
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 15:37
Modell: BMW R1100GS;
Bauj. 03.98; 59Kw; Schwarz
Wohnort: 72144 Dußlingen

Re: Brisk- Kerzen

Beitrag von ExNx »

Warum Werbung ?? :+ , was war ist sollte man auch sagen dürfen, bei meiner NX konnte ich nur NGK Zündkerzen fahren, dass die nicht so viel patschte im Schub......und , ich verteile keine Abmahnungen, ich bekomme auch immer wieder welche!!! Weil, ja weil ich gerne unverblümt meine Meinung vertrete und sage................ :oops: :evil:
Es gibt nichts schöneres als meine Frau verwöhnen und Mopedfahren!!!!
Benutzeravatar
huckes
Beiträge: 187
Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
Modell: R75/5, R1100RT
Wohnort: Weißenburg in Bayern

Re: Brisk- Kerzen

Beitrag von huckes »

Meine 1100-er zündet seit 130Tkm mit Brisk und hat noch immer keine Löcher im Kolben.
Die Dinger sind halt offiziell von BMW nicht zugelassen. Aber was soll's, welchen Schaden an einem 18 Jahre alten Moped würde BMW den kulanzmäßig reparieren?

Grüße,
Hans
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Brisk- Kerzen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Auch Iridiumkerzen, LUCAS Bremsbeläge, Ölfilter jeglicher Marken ausser BMW, Sinterkupplungen, Öhlinsfahrwerke, etc. sind von BMW nicht "zugelassen".
BMW ist vollkommen egal was verwendet wird! Die sagen nur: "Wir haben es nicht erprobt und im (entsprechenden) Gewährleistungsfall werden wir sehen ob der Schaden auf ein nicht von uns erprobtes Bauteil zurückzuführen ist".
Die Briskkerzen verursachten praktisch nur Schäden bei Motoren die in einer bestimmten Werkstatt gewartet wurden. In vielen VWs auf deren Kerzen "VW" steht funktionieren sie auch problemlos.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
huckes
Beiträge: 187
Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
Modell: R75/5, R1100RT
Wohnort: Weißenburg in Bayern

Re: Brisk- Kerzen

Beitrag von huckes »

Ja, von dieser Kolbenbodenloch-Diagnose-Werkstatt habe ich auch schon gehört, wohne aber weit genug davon weg, sodass ich bei meiner RT kein Risiko sehe.

Klar, dass BMW nur bei von BMW freigegebenen (Original-Ersatz-)Teilen Gewährleistung für dadurch verursachte Schäden übernimmt (und das wohl auch in die Original Ersatzteilpreise einpreist).

Unterscheiden müssen wir aber auch, ob Second Source Teile sicherheitsrelevant oder leistungssteigernd sind oder andere offizielle Regelungen beeinflussen können. Daher sind für Schalldämpfer, Federbeine, Bremsscheiben/beläge, Leuchten, Scheiben, etc. entsprechende Teile-Herstellerfreigaben für das jeweilige KfZ-Modell erforderlich. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Bei Kerzen, Ölfilter, Ölsorte, Tankrucksack ist das (noch) nicht erforderlich.

Grüße,
Hans
Antworten