Wasser im Getriebeöl

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
sokkia

Wasser im Getriebeöl

Beitrag von sokkia »

Hallo zusammen bin neu hier und etwas verzweifelt.
ich fahre eine r1150gs Bj.2001 . habe mir beim letzten getriebeölwechsel so ne schauglasschraube rein gemacht.
Als ich heute nun unterwegs war merkte ich das das Getriebeöl ganz schaumig ist und auch erheblich über dem unteren rand der einfüllöffnung steht. hab etwas abgelassen und war irgendwie der Meinung da könnte Wasser drin sein. Nun habe ich gelesen, daß das von einer undichten tachowellendichtung kommen kann. wer weiß was und kann mir weiterhelfen.
:(
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Larsi
Beiträge: 2750
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Wasser im Getriebeöl

Beitrag von Larsi »

ich weiss ja nicht wo du gelesen hast, aber bei der 1150 ist die tachowelle am vorderrad.

wäre es mein mopped:
öl wechseln, beobachten.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Wasser im Getriebeöl

Beitrag von gerd_ »

Hi
Mach' den Getriebeölwechsel so wie er empfohlen wird, nimm einen schwarzen Edding und male Dein Schauglas schwarz an.
Wenn "1000" Zahnräder in Öl planschen und Luft in's Öl rühren wird wohl irgendetwas geschehen. Wäre es sinnvoll dort ein Schauglas zu haben, so wäre eines vorhanden. Schmeisst man Wäsche in die Waschmaschine und vergisst das Waschpulver, so schäumt's auch da etwas. Selbst bei der eher lahmen Bewegung.
Auch wenn ich jetzt -glaubhaft- versichere, dass Aluminium, das Material aus dem die Zylinderköpfe sind, bei 300 Grad nicht mal mehr 10% seiner Nennfestigkeit hat, ist es sinnlos Eiswürfel in's Kühlöl zu werfen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten