R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 20:03
- Modell: R 1100 RS '97
- Wohnort: Südl. Sauerland
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Mike,
falls Dein Problem noch nicht erledigt ist, hier noch eine Idee von mir:
Ich bin quasi auf einer dörflichen Tankstelle aufgewachsen und erinnere mich an einen Fall in den frühen 80ern. Da kam ein Kunde mit seinem Polo angefahren und bemängelte, dass in unregelmäßigen Abständen der Motor abstarb. Das Ganze war nicht reproduzierbar. Ich mache es kurz. Nachdem ich den gesamten "Spritweg" vom Tank bis zum Vergaser intensiv überprüft hatte und der Fehler immer noch auftrat, habe ich den Tank ausgebaut und überkopf entleert. Irgendein Idiot hatte ein Stück Tageszeitung hineingestopft. Das Papier schwamm im Tank hin und her und blieb gelegentlich vor dem Ansaugsieb hängen. -Kein Sprit, Motor aus- Papier schwamm weiter -Wieder Sprit, Motor an- usw..
Nun ist es unwahrscheinlich, dass ein flexibler Fremdkörper durch die kleine Einfüllöffnung hineingekommen ist. Ich habe aber hier im Forum gelesen, dass es zu Ablösungen an der Tankwandung gekommen ist. Vielleicht solltest Du den Tank diesbezüglich untersuchen. Ist nur so eine Idee. Manchmal sind es die simplen Dinge ..... In welchem Zusammenhang damit das Nullen der Uhr stehen könnte -und ob überhaupt- keine Ahnung. Da fällt mir nix ein.
Gruß
Ekki
falls Dein Problem noch nicht erledigt ist, hier noch eine Idee von mir:
Ich bin quasi auf einer dörflichen Tankstelle aufgewachsen und erinnere mich an einen Fall in den frühen 80ern. Da kam ein Kunde mit seinem Polo angefahren und bemängelte, dass in unregelmäßigen Abständen der Motor abstarb. Das Ganze war nicht reproduzierbar. Ich mache es kurz. Nachdem ich den gesamten "Spritweg" vom Tank bis zum Vergaser intensiv überprüft hatte und der Fehler immer noch auftrat, habe ich den Tank ausgebaut und überkopf entleert. Irgendein Idiot hatte ein Stück Tageszeitung hineingestopft. Das Papier schwamm im Tank hin und her und blieb gelegentlich vor dem Ansaugsieb hängen. -Kein Sprit, Motor aus- Papier schwamm weiter -Wieder Sprit, Motor an- usw..
Nun ist es unwahrscheinlich, dass ein flexibler Fremdkörper durch die kleine Einfüllöffnung hineingekommen ist. Ich habe aber hier im Forum gelesen, dass es zu Ablösungen an der Tankwandung gekommen ist. Vielleicht solltest Du den Tank diesbezüglich untersuchen. Ist nur so eine Idee. Manchmal sind es die simplen Dinge ..... In welchem Zusammenhang damit das Nullen der Uhr stehen könnte -und ob überhaupt- keine Ahnung. Da fällt mir nix ein.
Gruß
Ekki
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Ekki,
das wäre ein Möglichkeit, dagegen spricht allerdings 1. habe eine Kunststofftank (keine Beschichtung...) und 2. habe bereits beim wechseln des
Filters & Siebes "reingeschaut".
Trotzdem Danke für's mitsuchen
und bitte weiter so !
Warte noch auf "Hallgeber wieder drin...." aber bei diesem Frühling bin ich auf den Sommer gespannt
Gruss Mike
das wäre ein Möglichkeit, dagegen spricht allerdings 1. habe eine Kunststofftank (keine Beschichtung...) und 2. habe bereits beim wechseln des
Filters & Siebes "reingeschaut".
Trotzdem Danke für's mitsuchen

Warte noch auf "Hallgeber wieder drin...." aber bei diesem Frühling bin ich auf den Sommer gespannt

Gruss Mike
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
vorsichtige, zurückhaltende Euforie......
nach erneuter Überprüfung der Hallgeber OHNE Befund und wiedereinbau hat der Schrauber meiner Wahl das
MOTRONIC-Relais
getauscht DAS scheint es gewesen zu sein !!!
Seit nunmehr 150km keinen einzigen Aussetzer mehr
So langsam traue ich mich wieder in die linke Spur
Ich werde weiter berichten.
Das Problem mit dem Uhrreset könnte an meiner langsam sterbenden Batterie (2008er) liegen..... werde sie tauschen
und hoffe ich muss hier nicht wiederrufen !!
Das Relais habe ich mitbekommen und werde es obduzieren.
An dieser Stelle schon mal Danke an alle Mitsuchenden, Ideenfinder, Leidensgenossen....
Gruss Mike

nach erneuter Überprüfung der Hallgeber OHNE Befund und wiedereinbau hat der Schrauber meiner Wahl das
MOTRONIC-Relais
getauscht DAS scheint es gewesen zu sein !!!
Seit nunmehr 150km keinen einzigen Aussetzer mehr

So langsam traue ich mich wieder in die linke Spur

Das Problem mit dem Uhrreset könnte an meiner langsam sterbenden Batterie (2008er) liegen..... werde sie tauschen
und hoffe ich muss hier nicht wiederrufen !!
Das Relais habe ich mitbekommen und werde es obduzieren.
An dieser Stelle schon mal Danke an alle Mitsuchenden, Ideenfinder, Leidensgenossen....
Gruss Mike
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
danke . . . pumpe neu . . . spritfilter neuMaulpaul hat geschrieben:Hallo Mike,
falls Dein Problem noch nicht erledigt ist, hier noch eine Idee von mir:
Ich bin quasi auf einer dörflichen Tankstelle aufgewachsen und erinnere mich an einen Fall in den frühen 80ern. Da kam ein Kunde mit seinem Polo angefahren und bemängelte, dass in unregelmäßigen Abständen der Motor abstarb. Das Ganze war nicht reproduzierbar. Ich mache es kurz. Nachdem ich den gesamten "Spritweg" vom Tank bis zum Vergaser intensiv überprüft hatte und der Fehler immer noch auftrat, habe ich den Tank ausgebaut und überkopf entleert. Irgendein Idiot hatte ein Stück Tageszeitung hineingestopft. Das Papier schwamm im Tank hin und her und blieb gelegentlich vor dem Ansaugsieb hängen. -Kein Sprit, Motor aus- Papier schwamm weiter -Wieder Sprit, Motor an- usw..
Nun ist es unwahrscheinlich, dass ein flexibler Fremdkörper durch die kleine Einfüllöffnung hineingekommen ist. Ich habe aber hier im Forum gelesen, dass es zu Ablösungen an der Tankwandung gekommen ist. Vielleicht solltest Du den Tank diesbezüglich untersuchen. Ist nur so eine Idee. Manchmal sind es die simplen Dinge ..... In welchem Zusammenhang damit das Nullen der Uhr stehen könnte -und ob überhaupt- keine Ahnung. Da fällt mir nix ein.
Gruß
Ekki
ich denke der Druckregler wars . . .konnte aber noch nichts überprüfen das wetter is mir zu mies
im stand läuft sie ohne aussetzer.
auch wenn ich nicht gemeint war ha ha

- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
... gib mal bescheidBMW11GS hat geschrieben:vorsichtige, zurückhaltende Euforie......![]()
nach erneuter Überprüfung der Hallgeber OHNE Befund und wiedereinbau hat der Schrauber meiner Wahl das
MOTRONIC-Relais
getauscht DAS scheint es gewesen zu sein !!!
Seit nunmehr 150km keinen einzigen Aussetzer mehr
So langsam traue ich mich wieder in die linke SpurIch werde weiter berichten.
Das Problem mit dem Uhrreset könnte an meiner langsam sterbenden Batterie (2008er) liegen..... werde sie tauschen
und hoffe ich muss hier nicht wiederrufen !!
Das Relais habe ich mitbekommen und werde es obduzieren.
An dieser Stelle schon mal Danke an alle Mitsuchenden, Ideenfinder, Leidensgenossen....
Gruss Mike
- Frank Heinecke
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 11:38
- Modell: R 1150 R
429 R28
07/2003 - Wohnort: Philippinen Insel Negros Oriental
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo an alle ! Kleiner beitrag von mir wenns nochmal auftreten sollte ( Ich hoffe nicht ) dann schau doch mal denn Schalter am Seitenstender nach !
Lg Frank
Lg Frank
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
den habe ich schon lange nicht mehr ... 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu





Hallo Leute,
muss mich leider mit SCHLECHTEN Neuigkeiten zurück melden !
Nachdem ich geglaubt, gehofft hatte es wäre das o.g. Relais gewesen und ich etliche Kilometer ohne Probleme unterwegs war.
~~Problem ist wieder / immer noch da !~~
Heute war der Standstreifen wieder meiner.... aus ca. 70km/h bei Geradeausfahrt plopp AUS
Wieder diese "Ankündigung" des Absterbens, die Leistung fällt ab, Vibrationen treten auf (Q quält sich) und AUS
Heute hat sie dann eine weile Gebraucht um wieder an zu springen. Auf der Heimfahrt gleiches Spiel OHNE Standstreifen.
Wenn sie wieder anspringt und ich zügig Losfahre gibt's eine Art "Beschleunigungsloch", stinkt nach Spritzufuhr....
Ich lege also den Seitenständerschalter tot (den habe ich für Herrn TÜV leztens erst "gangbar" gemacht) und bereite mich darauf vor den Rahmen gen Himmel zu heben um an den Druckregeler ran zu kommen.

Mike
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Mike,
die R1100R meiner Frau fing plötzlich im Urlaub an zu bocken und ging im Stand aus. Konnte mit Gas am Leben erhalten werden, hatte aber weniger Leistung. Nach drei Tagen Forschung fand ich den Übertäter in Form eines Risses im Verbindungsschlauch zwischen Benzinpumpe und -filter. Die Pumpe konnte keinen Nenndruck mehr aufbauen, deshalb lief der Motor zu mager und ging kurz nach dem Starten wieder aus. Nach dem Abziehen der Rücklaufleitung kam schon kein Sprit mehr, da muss beim Zündungeinschalten ein ordentlicher Strahl kommen. Das Indiz ist natürlich nicht eindeutig, da auch der Druckregler eine Macke haben könnte. Aber mit dem Tank meiner 11er GS lief sie dann sofort wieder anstandslos.
Ich hatte anfangs blöderweise angenommen, dass Tankseitig alles ok ist, weil ich probehalber mal 5l Sprit per Pumpe und Vorlaufleitung abpumpen konnte. Auch wenn die Symptome deiner Q etwas anders sind, lohnt sich vielleicht ein Versuch.
Gruß
Thomas
die R1100R meiner Frau fing plötzlich im Urlaub an zu bocken und ging im Stand aus. Konnte mit Gas am Leben erhalten werden, hatte aber weniger Leistung. Nach drei Tagen Forschung fand ich den Übertäter in Form eines Risses im Verbindungsschlauch zwischen Benzinpumpe und -filter. Die Pumpe konnte keinen Nenndruck mehr aufbauen, deshalb lief der Motor zu mager und ging kurz nach dem Starten wieder aus. Nach dem Abziehen der Rücklaufleitung kam schon kein Sprit mehr, da muss beim Zündungeinschalten ein ordentlicher Strahl kommen. Das Indiz ist natürlich nicht eindeutig, da auch der Druckregler eine Macke haben könnte. Aber mit dem Tank meiner 11er GS lief sie dann sofort wieder anstandslos.
Ich hatte anfangs blöderweise angenommen, dass Tankseitig alles ok ist, weil ich probehalber mal 5l Sprit per Pumpe und Vorlaufleitung abpumpen konnte. Auch wenn die Symptome deiner Q etwas anders sind, lohnt sich vielleicht ein Versuch.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Thomas,
eure Möglichkeiten hätte ich auch gerne
2. Kuh zur Fehlersuche !
Hat sich das Moped zwischendurch wieder normal verhalten oder war der Fehler nach dem Auftreten dauerhaft da?
Das ist es ja was mich so kirre macht, fährt, plopp aus, schüttelt sich und fährt wieder (ca. 200 km ohne Probleme seit meinem Posting -hat geholfen-
)
Bin mal wieder zu nichts gekommen und FAHRE ohne Veränderung.
Theorie:
Beobachte gerade ob der Tankfüllstand eine Rolle spielt, was passiert wenn die Tankent- bzw. belüftungen wenigstens teilweise zu sind?
Pumpe zieht vakuum, Sprit weg bzw. Druck weg -AUS-... nach einigen Sekunden auf dem Standstreifen
Druckausgleich und weiter geht's.
Je nach Luft im Tank und Fahrstrecke, Ampelpause, Autobahn... schafft es die Pumpe oder nicht... also am WE wenn ich Zeit finde mal den Tank runter...
Oder erst mal reinpusten
in die Entlüftung...
Gruss Mike
p.s. mal sehen ob ich wieder 200km weit komme
eure Möglichkeiten hätte ich auch gerne

Hat sich das Moped zwischendurch wieder normal verhalten oder war der Fehler nach dem Auftreten dauerhaft da?
Das ist es ja was mich so kirre macht, fährt, plopp aus, schüttelt sich und fährt wieder (ca. 200 km ohne Probleme seit meinem Posting -hat geholfen-

Bin mal wieder zu nichts gekommen und FAHRE ohne Veränderung.
Theorie:
Beobachte gerade ob der Tankfüllstand eine Rolle spielt, was passiert wenn die Tankent- bzw. belüftungen wenigstens teilweise zu sind?
Pumpe zieht vakuum, Sprit weg bzw. Druck weg -AUS-... nach einigen Sekunden auf dem Standstreifen

Je nach Luft im Tank und Fahrstrecke, Ampelpause, Autobahn... schafft es die Pumpe oder nicht... also am WE wenn ich Zeit finde mal den Tank runter...
Oder erst mal reinpusten

Gruss Mike
p.s. mal sehen ob ich wieder 200km weit komme
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Moin,BMW11GS hat geschrieben:Hallo Thomas,
eure Möglichkeiten hätte ich auch gerne2. Kuh zur Fehlersuche !
Hat sich das Moped zwischendurch wieder normal verhalten oder war der Fehler nach dem Auftreten dauerhaft da?
Das ist es ja was mich so kirre macht, fährt, plopp aus, schüttelt sich und fährt wieder (ca. 200 km ohne Probleme seit meinem Posting -hat geholfen-)
Bin mal wieder zu nichts gekommen und FAHRE ohne Veränderung.
Theorie:
Beobachte gerade ob der Tankfüllstand eine Rolle spielt, was passiert wenn die Tankent- bzw. belüftungen wenigstens teilweise zu sind?
Pumpe zieht vakuum, Sprit weg bzw. Druck weg -AUS-... nach einigen Sekunden auf dem StandstreifenDruckausgleich und weiter geht's.
Je nach Luft im Tank und Fahrstrecke, Ampelpause, Autobahn... schafft es die Pumpe oder nicht... also am WE wenn ich Zeit finde mal den Tank runter...
Oder erst mal reinpustenin die Entlüftung...
Gruss Mike
p.s. mal sehen ob ich wieder 200km weit komme
aber nur wenn du ganz genau weißt das die Schellen auf den Schläuchen fest sind .... sonst popelt man den Tank aueinander weil ein
Schlauch abgesprungen ist
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Mike,
so ein Ersatzteillager auf Rädern, bei dem die Teile nachweislich funktionieren, hat was. Wenn auch ein Griff ins Lager einfacher wäre
.
Zu Deiner Frage - nachdem das Problem erstmals auftrat, blieb es fast - bis auf einen Fall - kontinuierlich. Unmittelbar nach dem ersten Auftreten haben wir die Moppeds vollgetankt und an der Tanke erstmal beiseitegeschoben. Bei 34 Grad im Schatten in Niederbayern. Nach ein paar Minuten habe ich sie dann nochmal gestartet, und sie lief ruhig im Leerlauf und fing nicht wieder nach einigen Sekunden zu stottern an. Ausgemacht, Helm auf, kurze Testrunde, und das Problem war wieder da.
Insbesondere beim Kaltstart ist sie aber immer gut angesprungen. Wohl weil die Einspritzung so stark anfettet, dass der zu geringe Druck keine fühlbaren Auswirkungen hat. Mein vorletztes Experiment war übrigens ein Umbau auf "ungeregelten Kat". Hatte vom Umbau meiner GS noch ein CO-Poti nebst Codierstecker. Damit lief sie dann ebenfalls sofort, und ging nicht wieder aus! Der erste Gedanke war: Motronik regelt nicht korrekt. Aber die Probefahrt zeigte, dass immer noch nicht genug Leistung da war.
Unterdruck im Tank würde ich ausschließen. Die ersten 916er Ducs hatten gelegentlich das Problem einer nicht funktionierenden Tankbelüftung (wenn ich mich recht erinnere). Das führte reihenweise zu eingebeulten Tanks auf Garantie, weil die Pumpen gnadenlos pumpen. Aber Du kannst ja einfach mal in beide Leitungen pusten, dann weißt du, ob sie durchgängig sind. Blöd ist, dass der Fehler bei deiner Q nicht konstant auftritt. Ich würde mir ein Stück Schlauch mit Schnellkupplung ins Bordwerkzeug packen, und wenn es wieder auftritt, die Spritmenge vom Rücklauf prüfen. Was Du beschreibst, hört sich für mich nach zu wenig Sprit an.
Gruß
Thomas
so ein Ersatzteillager auf Rädern, bei dem die Teile nachweislich funktionieren, hat was. Wenn auch ein Griff ins Lager einfacher wäre

Zu Deiner Frage - nachdem das Problem erstmals auftrat, blieb es fast - bis auf einen Fall - kontinuierlich. Unmittelbar nach dem ersten Auftreten haben wir die Moppeds vollgetankt und an der Tanke erstmal beiseitegeschoben. Bei 34 Grad im Schatten in Niederbayern. Nach ein paar Minuten habe ich sie dann nochmal gestartet, und sie lief ruhig im Leerlauf und fing nicht wieder nach einigen Sekunden zu stottern an. Ausgemacht, Helm auf, kurze Testrunde, und das Problem war wieder da.
Insbesondere beim Kaltstart ist sie aber immer gut angesprungen. Wohl weil die Einspritzung so stark anfettet, dass der zu geringe Druck keine fühlbaren Auswirkungen hat. Mein vorletztes Experiment war übrigens ein Umbau auf "ungeregelten Kat". Hatte vom Umbau meiner GS noch ein CO-Poti nebst Codierstecker. Damit lief sie dann ebenfalls sofort, und ging nicht wieder aus! Der erste Gedanke war: Motronik regelt nicht korrekt. Aber die Probefahrt zeigte, dass immer noch nicht genug Leistung da war.
Unterdruck im Tank würde ich ausschließen. Die ersten 916er Ducs hatten gelegentlich das Problem einer nicht funktionierenden Tankbelüftung (wenn ich mich recht erinnere). Das führte reihenweise zu eingebeulten Tanks auf Garantie, weil die Pumpen gnadenlos pumpen. Aber Du kannst ja einfach mal in beide Leitungen pusten, dann weißt du, ob sie durchgängig sind. Blöd ist, dass der Fehler bei deiner Q nicht konstant auftritt. Ich würde mir ein Stück Schlauch mit Schnellkupplung ins Bordwerkzeug packen, und wenn es wieder auftritt, die Spritmenge vom Rücklauf prüfen. Was Du beschreibst, hört sich für mich nach zu wenig Sprit an.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu




Wieder Plop AUS -bis dahin alles Gut seit min. 500 km
-sofortiger Startversuch ohne Erfolg
-Sicherungen geprüft i.O.
-Spritpumpe läuft
-besagtes (siehe oben) Relais gegen das der Hupe getauscht, ohne Erfolg
-Kerze Raus, Zündfunke NEIN !
Nach 10min schieben, Startversuch läuft einwandfrei.

Moped war gerade auf Betriebstemperatur (2 Balken im FID)
gebrauchte Zündspule ist geordert mal sehen ....
ich kann nicht mehr....
BMW schieben geht ja gar nicht....
Mike mit dicken Hals
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Kabelbruch / Kontaktproblem Zündschloss? Thermische Ursache Motronic?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo AndreasMS,
habe im Oktober die Zündspule gegen eine gebrauchte getauscht, danach war erst mal Ruhe
d.h. die Q lief, allerdings erst ca.200km.
Das Zündschloss habe ich schon mal "bearbeitet" (rütteln, klopfen, wackeln....) ohne Ergebnis.
Thermische Probleme würde ich ausschließen da die Absteller mal im kaltem mal im warmen Zustand aufgetreten sind.
Mehr dazu wenn die Aussentemperaturen in den zweistelligen Bereich wandern....
Gruß Mike
habe im Oktober die Zündspule gegen eine gebrauchte getauscht, danach war erst mal Ruhe
d.h. die Q lief, allerdings erst ca.200km.
Das Zündschloss habe ich schon mal "bearbeitet" (rütteln, klopfen, wackeln....) ohne Ergebnis.
Thermische Probleme würde ich ausschließen da die Absteller mal im kaltem mal im warmen Zustand aufgetreten sind.
Mehr dazu wenn die Aussentemperaturen in den zweistelligen Bereich wandern....

Gruß Mike
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:18
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo, ich bin Torsten und neu hier.BMW11GS hat geschrieben:Hallo AndreasMS,
habe im Oktober die Zündspule gegen eine gebrauchte getauscht, danach war erst mal Ruhe
d.h. die Q lief, allerdings erst ca.200km.
Das Zündschloss habe ich schon mal "bearbeitet" (rütteln, klopfen, wackeln....) ohne Ergebnis.
Thermische Probleme würde ich ausschließen da die Absteller mal im kaltem mal im warmen Zustand aufgetreten sind.
Mehr dazu wenn die Aussentemperaturen in den zweistelligen Bereich wandern....![]()
Gruß Mike
Ich hab im Urlaub im Januar das selbe / gleiche Problem gehabt:
Ausgeschaltet ( warm ) nichts ging mehr -- Hallgeber gewechselt lief -kurz -dann nicht
mehr, dann wieder und am nächsten Tag ohne Probleme.
Wieder ein Tag später ging sie wieder mitten im fahren aus.
Sie dreht zwar aber springt nicht an. Benzinfilter gewechselt-läuft.
Nächster Tag warmlaufenlassen - aus!
Zündspule gewechselt alles lief.
Rest vom Urlaub ca. 1000 km ohne Probleme bei jeder Witterung.
6 Tage stehen lassen, angesprungen,losgefahren, 9,1 km AUS !!!!
Jetzt habe ich alle Kontakte gesäubert, alle Benzinschläuche wechseln,
Zündkerzen wechseln und dann mal sehen.
Laut einem BOSCH Dienst sind meine beiden Zündspulen defekt.
Laut einem versierten Hobby Schrauber war mein Hallgeber vom
Urlaub i.O.
Werde weiter berichten und bin aber auch für Tipps nicht resitent.
Elektrisch bin ich eher unbegabt, das durchmessen usw. ist für
mich und die Q gefährlich.
mfG Torsten
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Mal ne Frage an Mike,
gibts inzwischen einen Erfolg oder hast du das Moped schon angezündet und entsorgt?
Franz
gibts inzwischen einen Erfolg oder hast du das Moped schon angezündet und entsorgt?
Franz
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Franz,
die Idee hatte ich schon....
aber da mein Q vor der Winterpause "schon" 200 km ohne Aussetzer gelaufen ist (siehe oben),
gebe ich die Hoffnung noch nicht auf
Ich werde, nach einigen Kilometern, so oder so hier posten
Ich hoffe auf kurze Post wie
xx km alles i.O
@Torsten viel Glück ! Ich hoffe du bist schneller am Ziel !
Gruß Mike
die Idee hatte ich schon....

gebe ich die Hoffnung noch nicht auf

Ich werde, nach einigen Kilometern, so oder so hier posten




@Torsten viel Glück ! Ich hoffe du bist schneller am Ziel !
Gruß Mike
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Ja, es ist nicht leicht mit so sporadischen Fehlern
ich habe das Problem, dass mein Moped oft recht unrund läuft, an der roten Ampel dann fast stirbt und genau dann wenn ich Gas gebe zum losfahren stirbt die Mühle ab. Die Synchronisation ist dann aber in Ordnung und so dachte ich an eine der Zündspulen. Also habe ich die linke als erstes gewechselt, und siehe einer an, der Hobel ist so rund wie schon lange nicht mehr gelaufen, ohne einen einzigen Aussetzer. Also habe ich zur Gegenprobe die alte Zündspule wieder rein gesteckt und dachte damit wieder einen holprigen lauf zu haben. Scheiße der Motor ist auch mit der alten Zündspule wieder absolut rund gelaufen. Ja und einen Tag später war es wieder vorbei mit dem sauberen lauf
Also war wieder alles offen. Das muss ich jetzt dann, im März, auch noch klären
Eigentlich würde ich sagen ist es die Synchronisation, aber die ist ja wieder gut eingestellt.
Aber ich bin in der Hoffnung das jetzt dann zu finden

ich habe das Problem, dass mein Moped oft recht unrund läuft, an der roten Ampel dann fast stirbt und genau dann wenn ich Gas gebe zum losfahren stirbt die Mühle ab. Die Synchronisation ist dann aber in Ordnung und so dachte ich an eine der Zündspulen. Also habe ich die linke als erstes gewechselt, und siehe einer an, der Hobel ist so rund wie schon lange nicht mehr gelaufen, ohne einen einzigen Aussetzer. Also habe ich zur Gegenprobe die alte Zündspule wieder rein gesteckt und dachte damit wieder einen holprigen lauf zu haben. Scheiße der Motor ist auch mit der alten Zündspule wieder absolut rund gelaufen. Ja und einen Tag später war es wieder vorbei mit dem sauberen lauf


Eigentlich würde ich sagen ist es die Synchronisation, aber die ist ja wieder gut eingestellt.
Aber ich bin in der Hoffnung das jetzt dann zu finden

-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:18
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo,Westerwälder hat geschrieben:Hallo, ich bin Torsten und neu hier.BMW11GS hat geschrieben:Hallo AndreasMS,
habe im Oktober die Zündspule gegen eine gebrauchte getauscht, danach war erst mal Ruhe
d.h. die Q lief, allerdings erst ca.200km.
Das Zündschloss habe ich schon mal "bearbeitet" (rütteln, klopfen, wackeln....) ohne Ergebnis.
Thermische Probleme würde ich ausschließen da die Absteller mal im kaltem mal im warmen Zustand aufgetreten sind.
Mehr dazu wenn die Aussentemperaturen in den zweistelligen Bereich wandern....![]()
Gruß Mike
Ich hab im Urlaub im Januar das selbe / gleiche Problem gehabt:
Ausgeschaltet ( warm ) nichts ging mehr -- Hallgeber gewechselt lief -kurz -dann nicht
mehr, dann wieder und am nächsten Tag ohne Probleme.
Wieder ein Tag später ging sie wieder mitten im fahren aus.
Sie dreht zwar aber springt nicht an. Benzinfilter gewechselt-läuft.
Nächster Tag warmlaufenlassen - aus!
Zündspule gewechselt alles lief.
Rest vom Urlaub ca. 1000 km ohne Probleme bei jeder Witterung.
6 Tage stehen lassen, angesprungen,losgefahren, 9,1 km AUS !!!!
Jetzt habe ich alle Kontakte gesäubert, alle Benzinschläuche wechseln,
Zündkerzen wechseln und dann mal sehen.
Laut einem BOSCH Dienst sind meine beiden Zündspulen defekt.
Laut einem versierten Hobby Schrauber war mein Hallgeber vom
Urlaub i.O.
Werde weiter berichten und bin aber auch für Tipps nicht resitent.
Elektrisch bin ich eher unbegabt, das durchmessen usw. ist für
mich und die Q gefährlich.
mfG Torsten
habe am Gründonnerstag nach lässigen 5 einhalb Wochen
meine Kuh vom angeblichen Fachmann abgeholt.
Nach zig Telefonaten und einer Fehlgeschlagenen Abholung
wurde der Hallgeber erneuert und nach exesziven 8 km
wurde das Mopped als geheilt entlassen. Ich war echt enttäuscht
vom angeblich tollen Fachmann.
Bis jetzt bin ich 75 km gefahren ohne liegen zu bleiben.
Bin ja mal gespannt wie lange es anhält.
Grüße an alle
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo Leute hier ein kurzer Zwischenstand
aktueller Tachostand --95.700-- bisher (~2.000 km)ohne Ausfall
Gruß Mike
aktueller Tachostand --95.700-- bisher (~2.000 km)ohne Ausfall

Gruß Mike
- rayznpupayzn
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 00:17
- Modell: GS 1100
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Hallo,
bei mir ist mir meine Kiste vor Kurzem in Bosnien ausgegangen ( als ich die Zündung wieder an machte, dann pumpte die pumpe 5-6 x sprit rein, dann wieder 1x, dann 2x, dann gar nix ( ??? ), Anlasser dreht und reht, die kiste springt aber nicht an! ))
Nachdem habe ich Spritfilter gewechselt, war komplett verstoppt ( scheiss-sprit in Montenegro und Albanien ), sprang kurz an, dann wieder aus. Genau wie bei dir hat sich bei mir die Uhr auf null gestellt, als es ausgegangen ist.
Nach abschleppen habe ich in einer Garage alles nachprüfen lassen, die pumpe, die kerzen, einspritzer, leitungen sauber gemacht, alles lief, man könnte die kiste aber immer noch nicht ankriegen. Da sagt mir der gute Man, das kann nur in Elektrik liegen.
Dann habe ich mich nächsten Tag nach Koatien abschleppen lassen, in kleines Motorrad Werkstatt und da plötzlich lief alles top! ( !!!!! ).
Dann bin ich weiter gefahren und nach 250 km in vollem Regen die selbe Scheisse. Motorrad geht einfach während der Fahrt aus.
2 Wochen später, die Kuh durch ADAC nach deutschland gebracht, ins BMW-Werkstatt, und die sagen mir, was will ich von denen, die Kiste läuft 1A !!!!! Der Computer zeigt null fehler usw... Es sollte an gebrochenem elektrischen leitung "irgendwo" liegen, man kann es natürlich erst feststellen, wenn ich wieder irgendwo in pampa ohne muks liege....
Vorsichtsweisse habe ich aber, nachdem ich hier etwas gelesen habe Spritpumperelais, und Motronicrelais gewechselt, Druckregler , Lambda-Sonde geprüft, Leitungen unter Sicherungskasten durchgecheckt, habe mir Klemmen an Spritleitungen zugelegt ( bei den ständigen Tank-Ein/Ausbau sehr praktisch ), seit dem läuft die Kiste schon über 500km einwandfrei!!!
Meine Vermutung: 50% Pumperelais, 50% Druckregler.
Jetzt geht es nach Schweden, hoffe, die Kiste hält durch!
bei mir ist mir meine Kiste vor Kurzem in Bosnien ausgegangen ( als ich die Zündung wieder an machte, dann pumpte die pumpe 5-6 x sprit rein, dann wieder 1x, dann 2x, dann gar nix ( ??? ), Anlasser dreht und reht, die kiste springt aber nicht an! ))
Nachdem habe ich Spritfilter gewechselt, war komplett verstoppt ( scheiss-sprit in Montenegro und Albanien ), sprang kurz an, dann wieder aus. Genau wie bei dir hat sich bei mir die Uhr auf null gestellt, als es ausgegangen ist.
Nach abschleppen habe ich in einer Garage alles nachprüfen lassen, die pumpe, die kerzen, einspritzer, leitungen sauber gemacht, alles lief, man könnte die kiste aber immer noch nicht ankriegen. Da sagt mir der gute Man, das kann nur in Elektrik liegen.
Dann habe ich mich nächsten Tag nach Koatien abschleppen lassen, in kleines Motorrad Werkstatt und da plötzlich lief alles top! ( !!!!! ).
Dann bin ich weiter gefahren und nach 250 km in vollem Regen die selbe Scheisse. Motorrad geht einfach während der Fahrt aus.
2 Wochen später, die Kuh durch ADAC nach deutschland gebracht, ins BMW-Werkstatt, und die sagen mir, was will ich von denen, die Kiste läuft 1A !!!!! Der Computer zeigt null fehler usw... Es sollte an gebrochenem elektrischen leitung "irgendwo" liegen, man kann es natürlich erst feststellen, wenn ich wieder irgendwo in pampa ohne muks liege....
Vorsichtsweisse habe ich aber, nachdem ich hier etwas gelesen habe Spritpumperelais, und Motronicrelais gewechselt, Druckregler , Lambda-Sonde geprüft, Leitungen unter Sicherungskasten durchgecheckt, habe mir Klemmen an Spritleitungen zugelegt ( bei den ständigen Tank-Ein/Ausbau sehr praktisch ), seit dem läuft die Kiste schon über 500km einwandfrei!!!
Meine Vermutung: 50% Pumperelais, 50% Druckregler.
Jetzt geht es nach Schweden, hoffe, die Kiste hält durch!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Oh Mann das klingt nicht gut! Und dann noch am Ärmel der Welt
Ich drücke dir die Daumen für Schweden!
Nimm eine Zündspule mit.....
Gruß Mike

Nimm eine Zündspule mit.....
Gruß Mike
- rayznpupayzn
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 00:17
- Modell: GS 1100
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Die sollte doch 100tkm halten! da habe ich noch ein bisschen zeit.BMW11GS hat geschrieben:Oh Mann das klingt nicht gut! Und dann noch am Ärmel der WeltIch drücke dir die Daumen für Schweden!
Nimm eine Zündspule mit.....
Gruß Mike
Aber danke fürs Tipp. Die nehme ich bestimmt zusammen mit Ersatz-Motronic-Steuergerät nächstes Jahr nach Marokko

Erstmal aber Sweden unsicher machen

Wie weiss ich eigentlich, dass die Zundspüle defekt ist?
Keine Funke an den Kerzen?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
- Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS - Wohnort: Q-City
Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu
Kerze rausschrauben, Kerze wieder in den Stecker stecken, Gewinde an Masse halten z.B. Krümmerschraube 》NUR AM ISOLIERTEN STECKER ANFASSEN! Dann starten.Zündfunke muss deutlich sichtbar sein.