Motor nur mit schwacher Leistung
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Hi
Bevor Du den Druckregler freilegst lässt Du einfacher den Systemdruck messen. Ist normaerweise eine Angelegenheit für die Kaffeekasse.
gerd
Bevor Du den Druckregler freilegst lässt Du einfacher den Systemdruck messen. Ist normaerweise eine Angelegenheit für die Kaffeekasse.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Servus Gerd,
Du merkst an dem ganzen Thema wahrscheinlich schon meine Verzweifelung. Der Systemdruck wurde in der Werkstatt getestet und für OK befunden.
Aber meine Überlegung ist folgende:
Die Kraftstoffpumpe liefert ca. 4 bar. Das Manometer wird in der Vorlaufleitung angeschlossen, also wird es dort auch wahrscheinlich ein paar Zehntel bar weniger messen.
Wenn jetzt aber der Druckregler offen oder zu weit offen ist, dann ist der Druck an den Einspritzdüsen zu gering.
Oder ist da mein Gedankengang Nonsens!?! Wahrschenlich ja, oder?
Angenommen man nimmt nur die Pumpe und steckt sie an das Manometer und man läßt sich laufen: dann wird das Manometer nicht viel anzeigen können, da kein Druck sich aufbaut, wenn es am Ende frei raus sudelt.
Ich werd echt noch total verrückt, weil ich nicht weiß woran es liegen könnte.
Du merkst an dem ganzen Thema wahrscheinlich schon meine Verzweifelung. Der Systemdruck wurde in der Werkstatt getestet und für OK befunden.
Aber meine Überlegung ist folgende:
Die Kraftstoffpumpe liefert ca. 4 bar. Das Manometer wird in der Vorlaufleitung angeschlossen, also wird es dort auch wahrscheinlich ein paar Zehntel bar weniger messen.
Wenn jetzt aber der Druckregler offen oder zu weit offen ist, dann ist der Druck an den Einspritzdüsen zu gering.
Oder ist da mein Gedankengang Nonsens!?! Wahrschenlich ja, oder?
Angenommen man nimmt nur die Pumpe und steckt sie an das Manometer und man läßt sich laufen: dann wird das Manometer nicht viel anzeigen können, da kein Druck sich aufbaut, wenn es am Ende frei raus sudelt.
Ich werd echt noch total verrückt, weil ich nicht weiß woran es liegen könnte.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Ja hast du denn nun den Kraftstoff Druck messen lassen?, Ja du hast messen lassen. Der Druck sei OK und wie hoch war er?
Theoretische wissensfreie Abhandlungen wie oben geschrieben führen zu nichts..
Wieso sollten an der Leitung zur Einspritzdüse, ( wenn die Pumpe, die mehr als 4 Bar bringt, der bei Motorlauf am Druckregler auf 3,5 bar begrenzt wird,) nicht auch die 3,5 bar anstehen? Dort oder im Vorlauf ist zu messen, Im Rücklauf braucht man nicht messen.
Miss den Druck bei Motorlauf selbst, tausch die ED und mach "Versuch und Irrtum", wenn du nicht zu einem Händler gehen willst, der das in 20 Minuten abgecheckt hat.
Wenn man "nur Druck prüfen" in Auftrag gibt, bekommt man keine Fehlersuche.. Der Freundliche hätte die Fördermenge der ED messen und das Spritzbild beurteilen können, ggf. hat er sogar gebrauchte Düsen zum Quertausch daliegen..Du sagtest, dass Dreck im Tank war vl. ist doch was zu den ED durchgewandert und die Menge stimmt nicht, vl ist was im Tank verbastelt worden , beim Filtertausch.. stimmt Vor und Rücklauf?
Theoretische wissensfreie Abhandlungen wie oben geschrieben führen zu nichts..
Wieso sollten an der Leitung zur Einspritzdüse, ( wenn die Pumpe, die mehr als 4 Bar bringt, der bei Motorlauf am Druckregler auf 3,5 bar begrenzt wird,) nicht auch die 3,5 bar anstehen? Dort oder im Vorlauf ist zu messen, Im Rücklauf braucht man nicht messen.
Miss den Druck bei Motorlauf selbst, tausch die ED und mach "Versuch und Irrtum", wenn du nicht zu einem Händler gehen willst, der das in 20 Minuten abgecheckt hat.
Wenn man "nur Druck prüfen" in Auftrag gibt, bekommt man keine Fehlersuche.. Der Freundliche hätte die Fördermenge der ED messen und das Spritzbild beurteilen können, ggf. hat er sogar gebrauchte Düsen zum Quertausch daliegen..Du sagtest, dass Dreck im Tank war vl. ist doch was zu den ED durchgewandert und die Menge stimmt nicht, vl ist was im Tank verbastelt worden , beim Filtertausch.. stimmt Vor und Rücklauf?
viel Grüße, Klaus
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Hi
Im Prinzip ist das Kraftstoffsystem eine Leitung mit drei Ventilen in die eine Pumpe Kraftstoff drückt. Die Pumpe fördert ca 110 liter/h, also "knapp mehr"
als den Maximalverbrauch. Sie kann weit mehr als 4 bar erzeugen. Damit sie sich nicht idiotisch abmüht gibt es das Regelventil. Steigt der Druck über 3,5 bar öffnet es und lässt den überflüssigen Kraftstoff (mehr aöls 95%) zurück in den Tank fliessen.
Läuft der Motor so öffnen beide Einspritzventile im (gleichen!) Takt und lassen vergleichsweise wenig Kraftstoff durch. Die K-Menge wird über die Öffnungsdauer gesteuert. Die Pumpe fördert derart viel, dass die "entwichene" Mengen keinen Einfluss auf den K-Druck hat. Egal wo man im System misst, der Druck ist, ausser in der Rücklaufleitung hinter dem R-Ventil, überall gleich.
gerd
Im Prinzip ist das Kraftstoffsystem eine Leitung mit drei Ventilen in die eine Pumpe Kraftstoff drückt. Die Pumpe fördert ca 110 liter/h, also "knapp mehr"

Läuft der Motor so öffnen beide Einspritzventile im (gleichen!) Takt und lassen vergleichsweise wenig Kraftstoff durch. Die K-Menge wird über die Öffnungsdauer gesteuert. Die Pumpe fördert derart viel, dass die "entwichene" Mengen keinen Einfluss auf den K-Druck hat. Egal wo man im System misst, der Druck ist, ausser in der Rücklaufleitung hinter dem R-Ventil, überall gleich.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Danke für die Gedankensortierung.gerd_ hat geschrieben:Hi
Im Prinzip ist das Kraftstoffsystem eine Leitung mit drei Ventilen in die eine Pumpe Kraftstoff drückt. Die Pumpe fördert ca 110 liter/h, also "knapp mehr"als den Maximalverbrauch. Sie kann weit mehr als 4 bar erzeugen. Damit sie sich nicht idiotisch abmüht gibt es das Regelventil. Steigt der Druck über 3,5 bar öffnet es und lässt den überflüssigen Kraftstoff (mehr aöls 95%) zurück in den Tank fliessen.
Läuft der Motor so öffnen beide Einspritzventile im (gleichen!) Takt und lassen vergleichsweise wenig Kraftstoff durch. Die K-Menge wird über die Öffnungsdauer gesteuert. Die Pumpe fördert derart viel, dass die "entwichene" Mengen keinen Einfluss auf den K-Druck hat. Egal wo man im System misst, der Druck ist, ausser in der Rücklaufleitung hinter dem R-Ventil, überall gleich.
gerd
Also der Kraftstoffsystemdruck ist in Ordnung laut BMW Meister ca. 3 bar. Somit kann ich auch den Druckregler abhacken und für in Ordnung befinden.
Aber was ist es dann, was meiner Q-Elsa so zu schaffen macht???
- Friedberger
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
- Modell: R1200S
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Hast du mittlerweile mal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft?
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Bin mir über die Aufgabe der Kurbelgehäuseentlüftung nicht ganz im klaren. Was und wie soll ich da prüfen ??? Ist dass nicht das Ding was wieder im Lufi-Kasten verschwindet um das angesammelte Öl wieder ablassen zu können.Friedberger hat geschrieben:Hast du mittlerweile mal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft?
Falls ja, kein Ölstau im Lufikasten.
- postmortal
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 11:53
- Modell: R 1100 GS
- Wohnort: Köln
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Ist die Tankbelüftung frei?
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
um die Kraftstoffversorgung bzw den ausreichenden Druck festzustellen, würde ich vorschlagen mit angebautem Manometer zu fahren. Nur dann nicht, wenn das Problem schon im Stand auffällt. ( Keine Gasannahme )
das ist nur die Lösung wenn der Tank beim Stottern auch gerade voll wäre. bei Halbvollem Tank wird eine verstopfte Belüftung erst nach vielen Vollgas KM Probleme machen.postmortal hat geschrieben:Ist die Tankbelüftung frei?
viel Grüße, Klaus
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Also mitterweile schließe ich wieder einmal einen Fehler in der Kraftstoffversorgung von der Pumpenseite bis zu den Einspritzventilen aus.
Ich denke es liegt irgendwo in der Steuerung. Da ich die Motronic ganz getauscht habe und der Zündimpulsgeber neu ist, bleiben meines Erachtens wieder nur das Drosselklappen-Poti (vielleicht hat der Ersatz auch einen Schuss), oder die Lambdasonde.
Wobei die Lambdasonde eigentlich nur im Teillastbereich meines Wissens ihre Funktion hat. Im Vollgasbereich regelt diese sowieso nichts mehr. Oder ist da meine Erkenntnis falsch.
Ich denke es liegt irgendwo in der Steuerung. Da ich die Motronic ganz getauscht habe und der Zündimpulsgeber neu ist, bleiben meines Erachtens wieder nur das Drosselklappen-Poti (vielleicht hat der Ersatz auch einen Schuss), oder die Lambdasonde.
Wobei die Lambdasonde eigentlich nur im Teillastbereich meines Wissens ihre Funktion hat. Im Vollgasbereich regelt diese sowieso nichts mehr. Oder ist da meine Erkenntnis falsch.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Hallo, du hast die Zündspule noch nicht erneuert, oder habe ich was überlesen?
viel Grüße, Klaus
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
es bleibt doch nur noch die Lambda ..... warum soll denn nun der Tauschpoti kaputt sein .... tausche die Lambda .... und gut
Das Problem, wenn man nicht von A-Z sauber durchtestet verheddert man sich und macht Dinge zweimal ohne den Fehler zu finden.
Du hast nun schon so viele Teile erneuert und getauscht, das nach dem Ausschlußverfahren nur noch das übrig bleibt was du nicht angefasst hast ...
so langsam wird es unübersichtlich .....
Das Problem, wenn man nicht von A-Z sauber durchtestet verheddert man sich und macht Dinge zweimal ohne den Fehler zu finden.
Du hast nun schon so viele Teile erneuert und getauscht, das nach dem Ausschlußverfahren nur noch das übrig bleibt was du nicht angefasst hast ...
so langsam wird es unübersichtlich .....
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
vor allem wenn man nicht weiß, ob die getauschten Sachen auch funktionsfähig waren wie der Poti..
Auch ob die geschallten ED nun gut sind ist nicht bewiesen, ich hätte sie und die Lambdasonde probeweise gegen welche getauscht, deren Motor richtig läuft.
Die Lambdasonde regelt ja nur den Vollastbereich, deswegen sollte die eigentlich als Verursacher wegfallen.
Oszilloskop ran ob die Zündspannung OK ist, Druckmanometer während der Fahrt dranlasssen ob der Druck sich verändert wenn Vollgas/ hohe Drehzahl gefordert wird.
Hol dir jemand mit KFZ Wissen ins Boot, und gehe alle Sachen zusammen mit aufgezeichneten Werten noch mal durch, hake eins nach dem Anderen ab.
Und baue nur nachweislich intakte Sachen ein, gebrauchtes STG, gut aber ob das richig funktioniert hat, weiß man das?
Was ist mit der Zündspule?
Auch ob die geschallten ED nun gut sind ist nicht bewiesen, ich hätte sie und die Lambdasonde probeweise gegen welche getauscht, deren Motor richtig läuft.
Die Lambdasonde regelt ja nur den Vollastbereich, deswegen sollte die eigentlich als Verursacher wegfallen.
Oszilloskop ran ob die Zündspannung OK ist, Druckmanometer während der Fahrt dranlasssen ob der Druck sich verändert wenn Vollgas/ hohe Drehzahl gefordert wird.
Hol dir jemand mit KFZ Wissen ins Boot, und gehe alle Sachen zusammen mit aufgezeichneten Werten noch mal durch, hake eins nach dem Anderen ab.
Und baue nur nachweislich intakte Sachen ein, gebrauchtes STG, gut aber ob das richig funktioniert hat, weiß man das?
Was ist mit der Zündspule?
viel Grüße, Klaus
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
da das mopped auch mit abgezogener sonde nicht besser lief, würde mich wundern, wenn es an ebendieser liegt.Freewayx hat geschrieben:es bleibt doch nur noch die Lambda .....
wenn der fehler von einer defekten sonde herrührt, müsste das mopped bei abgezogener sonde ziemlich normal laufen, nur mit weniger gut gereinigtem abgas (u-kat statt g-kat).
zumindest traf dies bei bisher allen lambdasondenfehlern zu, die mir in der werkstatt über den weg gelaufen sind.
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Zur Frage der Zündkomponenten.
Zündspule und Zündkabel wurden getauscht.
Das mit dem Tauschen von Teilen einer intakten Q wäre genau mein Ding. Aber leider hat sich bisher noch kein Forumteilnehmer gemedelt, der versuchsweise mal meine Lambdasonde, Einspritzventile und Drosselklappen-Poti bei sicher verbaut, um zu sehen was passiert. Oder umgekehrt.
Anmerkung zur Lambdasonde:
Was bedeutet eigentlich, wenn die Lambdasonde abgesteckt ist und es verändert sich nichts!
Soll das bedeuten, das die Lambdasonde O.K. ist, da der Fehler wo anders liegt.
Oder soll das bedeuten der defekt der Lambdasonde hat die gleiche Auswirkung, wie eine nicht gesteckte ???
Zündspule und Zündkabel wurden getauscht.
Das mit dem Tauschen von Teilen einer intakten Q wäre genau mein Ding. Aber leider hat sich bisher noch kein Forumteilnehmer gemedelt, der versuchsweise mal meine Lambdasonde, Einspritzventile und Drosselklappen-Poti bei sicher verbaut, um zu sehen was passiert. Oder umgekehrt.
Anmerkung zur Lambdasonde:
Was bedeutet eigentlich, wenn die Lambdasonde abgesteckt ist und es verändert sich nichts!
Soll das bedeuten, das die Lambdasonde O.K. ist, da der Fehler wo anders liegt.
Oder soll das bedeuten der defekt der Lambdasonde hat die gleiche Auswirkung, wie eine nicht gesteckte ???
Re: AW: Motor nur mit schwacher Leistung
Intakte Sonde und abgezogene Sonde sorgen für normalen Motorlauf (wenn sonst als ok ist).
Defekte Sonde kann für schlechten Motorlauf sorgen.
Defekte Sonde kann für schlechten Motorlauf sorgen.
- Friedberger
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
- Modell: R1200S
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Glaub´ ich nichtteileklaus hat geschrieben:...Die Lambdasonde regelt ja nur den Vollastbereich, ...

-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Ja klar Ralf : muss heißen regelt ja n i c h t den Vollastbereich. Aber der Schluss ist richtig..Friedberger hat geschrieben:Glaub´ ich nichtteileklaus hat geschrieben:...Die Lambdasonde regelt ja nur den Vollastbereich, ...
viel Grüße, Klaus
- Friedberger
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
- Modell: R1200S
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Jo Klaus,
war mir schon klar, dass du dich bloß verschrieben hast.
Ich hab´s nur ankommentiert, damit z. B. Passauer (oder auch andere) nicht völlig verwirrt werden.
Grüße
Friedberger
war mir schon klar, dass du dich bloß verschrieben hast.
Ich hab´s nur ankommentiert, damit z. B. Passauer (oder auch andere) nicht völlig verwirrt werden.
Grüße
Friedberger
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Nur zur Gedankensotierung.
Das heißt:
Im Vollgasbereich ist es also scheißegal, ob die Sonde funktioniert oder nicht, da keine Regelung im Volllastbereich erfolgt.
Da mein Problem eben genau in diesem Bereich sich mein Problem bemerkbar macht, kann man doch wiederum einen defekt der Lambdasonde ausschließen oder ???
Nochmals zur Erinnerung:
Mit dem Tausch des Drosseklappen-Poti konnte ein anfahren auf gerader Strecke, wenn auch sehr holprig wieder ermöglicht werden.
Dann habe ich im Steuergerät das Tuninig Eprom von bbpower entfernt und gegen ein originales ausgetauscht. Dadurch wurde ein Fahrbetrieb wieder ermöglicht. Das heißt man kann eigentlich fahren nur es fehlen nach oben hin gefühlte 40 PS.
Irgendwo sitzt also noch ein Fehler, den ich nicht finden kann.
Übrigens schöne Weihnachten.
Andreas
Das heißt:
Im Vollgasbereich ist es also scheißegal, ob die Sonde funktioniert oder nicht, da keine Regelung im Volllastbereich erfolgt.
Da mein Problem eben genau in diesem Bereich sich mein Problem bemerkbar macht, kann man doch wiederum einen defekt der Lambdasonde ausschließen oder ???
Nochmals zur Erinnerung:
Mit dem Tausch des Drosseklappen-Poti konnte ein anfahren auf gerader Strecke, wenn auch sehr holprig wieder ermöglicht werden.
Dann habe ich im Steuergerät das Tuninig Eprom von bbpower entfernt und gegen ein originales ausgetauscht. Dadurch wurde ein Fahrbetrieb wieder ermöglicht. Das heißt man kann eigentlich fahren nur es fehlen nach oben hin gefühlte 40 PS.
Irgendwo sitzt also noch ein Fehler, den ich nicht finden kann.
Übrigens schöne Weihnachten.
Andreas
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
moin,
ich habe hier im gs-forum einen fehler gefunden, den du evtl noch nicht geprüft hast.
ein kabel des codiersteckers war durchgescheuert und kam so gegen masse.
dadurch drehte der motor nicht mehr hoch.
http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... ost1297428" onclick="window.open(this.href);return false;
ich habe hier im gs-forum einen fehler gefunden, den du evtl noch nicht geprüft hast.
ein kabel des codiersteckers war durchgescheuert und kam so gegen masse.
dadurch drehte der motor nicht mehr hoch.
http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... ost1297428" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Merci für den Tipp.
Hab mal angefragt, wo sich der Kabelbaum durchgescheuert hat.
Hab mal angefragt, wo sich der Kabelbaum durchgescheuert hat.
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
und hier noch was interessantes ...
allerdings glaube ich bei deinem fehlerbild nicht, dass es auch bei dir so ist..
http://www.s-boxer.de/showthread.php?t=29796" onclick="window.open(this.href);return false;
allerdings glaube ich bei deinem fehlerbild nicht, dass es auch bei dir so ist..
http://www.s-boxer.de/showthread.php?t=29796" onclick="window.open(this.href);return false;
- postmortal
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 11:53
- Modell: R 1100 GS
- Wohnort: Köln
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
Könnte es der Luftsensor sein?
Re: Motor nur mit schwacher Leistung
So als erstes an alle die hier fleißig mit rätseln
A recht a guads neus Joahr
Das mit der Lambdasonde und dem Luftsensor stelle ich mal wieder zurück, da beide doch eigentlich nur für die Abgaswerte zuständig sind. Das Problem mit der fehlenden Leistung zeigt sich im Volllastbereich, somit eigentlich dann wenn keine Regelung nach der Lambdasonde erfolgt. Die Lambdasonde regelt meines Wissens nur bis zu einem Drehzahlbereich von max. 4.000 U/min. Mein Problem liegt aber eher darüber.
Was kann ich noch machen???
Kennt jemand die Steckerbelegung des Motronicsteckers, damit ich mal durchmessen kann???
A recht a guads neus Joahr
Das mit der Lambdasonde und dem Luftsensor stelle ich mal wieder zurück, da beide doch eigentlich nur für die Abgaswerte zuständig sind. Das Problem mit der fehlenden Leistung zeigt sich im Volllastbereich, somit eigentlich dann wenn keine Regelung nach der Lambdasonde erfolgt. Die Lambdasonde regelt meines Wissens nur bis zu einem Drehzahlbereich von max. 4.000 U/min. Mein Problem liegt aber eher darüber.
Was kann ich noch machen???
Kennt jemand die Steckerbelegung des Motronicsteckers, damit ich mal durchmessen kann???