R 1100 GS mit 40kW

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
hummela
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Okt 2013, 11:31

R 1100 GS mit 40kW

Beitrag von hummela »

Hallo zusammen

Ich hab mir vor kurzem eine R 1100 GS Baujahr 96 in der Schweiz gekauft.
Die 40kW sind mir aber doch etwas zu wenig.

Weiß jemand, wie man den Motor auf die "normalen" 59kW bringt?
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4000
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1100 GS mit 40kW

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wahrscheinlich sind mächtige Drosselscheiben in den Ansaugstutzen (damit weniger Luft durchströmen kann) UND Anschlage an den Drosselklappen (damit die DK nicht ganz auf geht) UND ein anderer Codierstecker drin
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
hummela
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Okt 2013, 11:31

Re: R 1100 GS mit 40kW

Beitrag von hummela »

Hallo Gerd
Vielen Dank für die Infos. Drosselklappe hat keinen Anschlag, die anderen beiden Sachen muss ich noch abprüfen.
Wo find ich den Stecker und wie erkenne ich, dass es ein anderer Stecker ist als bei der 59kW-Variante?

Gruss hummela
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4000
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R 1100 GS mit 40kW

Beitrag von gerd_ »

Hi
Es kommt drauf an ob das Teil KAT hat oder nicht.
Hier siehst Du was reingehört
http://www.powerboxer.de/images/pdf/zue ... tecker.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten