Garmin karten
Garmin karten
Tag gemeinde, Unser Zumo (mit lifetime update) zeigt auf die karte kein strassen an die "ungeteert" sein. Also, unbefestigte strassen kommen einfach nicht ins bild. Die sind oft (in die Niederlaende) auch genennt aber wirden nicht angezeigt.
Gibts da ein (relativ einfachen) trick die zu haben ?
In Mapsource wirden die auch nicht angezeigt daher naturlich nicht ins navi.
Hab mal gehoert von Openstreetmaps oder so. Einer erfahrung ?
Dank im voraus !
Gruss, Ard
Gibts da ein (relativ einfachen) trick die zu haben ?
In Mapsource wirden die auch nicht angezeigt daher naturlich nicht ins navi.
Hab mal gehoert von Openstreetmaps oder so. Einer erfahrung ?
Dank im voraus !
Gruss, Ard
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Danke Mathias, Mal eben geguckt aber die karten lassen sich nicht nutzen mit in kombination mit "Autorouting" laut der website.
Ich schaue mal rein bei Openstreetmaps.
Gruss, Ard
Ich schaue mal rein bei Openstreetmaps.
Gruss, Ard
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Zunächst: Sowohl Zumo 550 als auch 660 sind grundsätzlich in der Lage, ungeteerte Strassen anzuzeigen und auch zu berechnen. Meine Zumos tun dies seit Jahren. Also drängt sich der Verdacht auf, dass bei deiner Version etwas nicht stimmt.
Folgende Fragen helfen evtl. weiter:
1.: Welche Kartenversion hast du installiert?
2. Ist diese Version auf einem Zumo aktiv?
3.: Welches Zumo hast du? (eigentlich Frage 1, hab ich aber vergessen...)
4.: Welchen Massstab hast du, wenn die ungeteerten Strassen NICHT angezeigt werden? Sowohl bei Mapsource als auch bei BaseCamp tauchen die Nebenstrassen erst ab einem gewissen Massstab auf. 120 Meter, 80 Meter oder gar erst bei 50 Meter. Das weiss ich nimmer. SPiel doch mal etwas mit dem Zoom, vielleicht kommen sie dann, die Schotterwege.
5.: Mac oder PC?
6.:Bist du versiert oder eher Anfänger in Sachen Navi?
Folgende Fragen helfen evtl. weiter:
1.: Welche Kartenversion hast du installiert?
2. Ist diese Version auf einem Zumo aktiv?
3.: Welches Zumo hast du? (eigentlich Frage 1, hab ich aber vergessen...)
4.: Welchen Massstab hast du, wenn die ungeteerten Strassen NICHT angezeigt werden? Sowohl bei Mapsource als auch bei BaseCamp tauchen die Nebenstrassen erst ab einem gewissen Massstab auf. 120 Meter, 80 Meter oder gar erst bei 50 Meter. Das weiss ich nimmer. SPiel doch mal etwas mit dem Zoom, vielleicht kommen sie dann, die Schotterwege.
5.: Mac oder PC?
6.:Bist du versiert oder eher Anfänger in Sachen Navi?
Re: Garmin karten
Hallo Holger, Hier die daten

Bin mir aber nicht sicher ob Openstreetmap das erledigt. Vielleicht mal einfach fahren und suchen, reinfahren, umdrehen und neuer versuch.
Gruss, Ard
Hab hier mal ein vorbild, Die in Rot eingezeignete strecke kan man legal fahren, da sind auch fahrspuren. Die wirden aber nirgendwo angezeigt von Mapsource oder auf den Zumo. Liegt warscheinlich an das von Mapsource gekaufte kartenmaterial.Holger hat geschrieben: 1.: Welche Kartenversion hast du installiert? Auf den Zumo das CN Europe NT 2013.10 und aufm PC Mapsource 6.16.3
2. Ist diese Version auf einem Zumo aktiv? Auf den Zumo 400 das oben genannte.
3.: Welches Zumo hast du? (eigentlich Frage 1, hab ich aber vergessen...) Ein 400.
4.: Welchen Massstab hast du, wenn die ungeteerten Strassen NICHT angezeigt werden? Sowohl bei Mapsource als auch bei BaseCamp tauchen die Nebenstrassen erst ab einem gewissen Massstab auf. 120 Meter, 80 Meter oder gar erst bei 50 Meter. Das weiss ich nimmer. SPiel doch mal etwas mit dem Zoom, vielleicht kommen sie dann, die Schotterwege. Auch bei 20 Meter massstab kommen die nicht raus. Nicht auf das navi oder den computer.
5.: Mac oder PC? PC6.:Bist du versiert oder eher Anfänger in Sachen Navi? Ich glaub ich komme gut zurecht aber das sagt vielleicht jeder![]()

Bin mir aber nicht sicher ob Openstreetmap das erledigt. Vielleicht mal einfach fahren und suchen, reinfahren, umdrehen und neuer versuch.
Gruss, Ard
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Ok, du bist effektiv auf der genauesten detailstufe. Sorry für das Misstrauen!
Re: Garmin karten
Kein thema Holger ! Auf jeden fall danke fuer deine hilfsbereitschaft ! 

Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Ich kann bei mir bis auf 20m runterdrehen....unter 150m wird "Übervergrösserung" bei der Maßstabsanzeige auch noch angezeigt...Holger hat geschrieben:Ok, du bist effektiv auf der genauesten detailstufe. Sorry für das Misstrauen!
Sonst kann ich leider nichts helfen....
Gruß
Berthold
Re: Garmin karten
Das schon. Wäre denkbar, dass es daran liegt. Dutch, wenn du den Massstab nochmal auf 50m statt 700 veränderst, tut sich dann was?beiker hat geschrieben:Ich kann bei mir bis auf 20m runterdrehen....unter 150m wird "Übervergrösserung" bei der Maßstabsanzeige auch noch angezeigt...Holger hat geschrieben:Ok, du bist effektiv auf der genauesten detailstufe. Sorry für das Misstrauen!
Sonst kann ich leider nichts helfen....
Gruß
Berthold
Re: Garmin karten
Nein leider nicht. Hab die details auf "meist" gestellt und unter 700 fehlen dan nur die Iconen fuer POI beim auszoomen kommen die dan wieder.
Ich glaub wohl das das ganze an das kartenmaterial liegt. Garmin kaeuft vielleicht billig ein (und verkauft teuer)
Ich glaub wohl das das ganze an das kartenmaterial liegt. Garmin kaeuft vielleicht billig ein (und verkauft teuer)

Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
blöde Frage:
Hat ein anderer bereits die von Dutchgit gezeigte 'fehlende' Strecke auf seinem System nachgesehen?
Ich kann leider keine Ortnamen erkennen.
Wegpunkt oder Koordinaten wären gut.
Hat ein anderer bereits die von Dutchgit gezeigte 'fehlende' Strecke auf seinem System nachgesehen?
Ich kann leider keine Ortnamen erkennen.
Wegpunkt oder Koordinaten wären gut.
VG
Bernd (AUR)

...irgendwann kriege ich euch alle...
Bernd (AUR)

...irgendwann kriege ich euch alle...
Re: Garmin karten
Gute Idee!
Koordinaten sind unten am Bildrand erkennbar.
Koordinaten sind unten am Bildrand erkennbar.
Re: Garmin karten
Die zwei ortschaften sind: Beek (der untere im bild) und Loerbeek (Das obere, beide in die Niederlaenden.)
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Also, auch bei mir ist an besagter Stelle kein Weg.
Re: Garmin karten
Dann liegt es wohl an die karten von Garmin wie ich mir schon dachte.
Mal schauen ob ich noch irgendwo Topo karten bekomme.
Mal schauen ob ich noch irgendwo Topo karten bekomme.
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Garmin karten
Der große Google sagt es geht -> http://tinyurl.com/oyn5u5x" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei meinem Garmin Kartensatz 2014.2 sieht es genauso aus wie bei Dir.
Es gibt hier in Brandenburg auch einige Wege bei denen Garmin der Meinung ist es gibt kein Durchkommen.
Stimmt aber nicht
Bei meinem Garmin Kartensatz 2014.2 sieht es genauso aus wie bei Dir.
Es gibt hier in Brandenburg auch einige Wege bei denen Garmin der Meinung ist es gibt kein Durchkommen.
Stimmt aber nicht

Ciao, Frank
Re: Garmin karten
Leider weist Google auch nicht alles.
Da Fehlt noch ein stueck zwischen die untere zwei wegepunkte.
http://goo.gl/maps/6I170
Da Fehlt noch ein stueck zwischen die untere zwei wegepunkte.

http://goo.gl/maps/6I170
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
Re: Garmin karten
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Garmin karten
Dutchgit hat geschrieben: Da Fehlt noch ein stueck zwischen die untere zwei wegepunkte.![]()



Ciao, Frank
- Crespo
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
- Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
- Wohnort: D-67269 Palz
Re: Garmin karten
Geht wohl auch in OSM.
http://www.openstreetmap.org/#map=14/51.9203/6.2278" onclick="window.open(this.href);return false;
Überhaupt nehm ich mir OSM immer zum Offroaden, ob auf 276C, 60CSx oder Montana.
Routingfähig für Garmin:
http://garmin.openstreetmap.nl/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und das was mir fehlt, editiere ich (per Tracks oder Luftbilder) direkt in die OSM-Datenbank hinein. So hab ich es ein-/zwei Stunden später direkt in meinem Garmin drin...
http://www.openstreetmap.org/#map=14/51.9203/6.2278" onclick="window.open(this.href);return false;
Überhaupt nehm ich mir OSM immer zum Offroaden, ob auf 276C, 60CSx oder Montana.
Routingfähig für Garmin:
http://garmin.openstreetmap.nl/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und das was mir fehlt, editiere ich (per Tracks oder Luftbilder) direkt in die OSM-Datenbank hinein. So hab ich es ein-/zwei Stunden später direkt in meinem Garmin drin...
Gruss aus der Palz
Crespo
Crespo
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Garmin karten
Re: Garmin karten
Danke.
Ich ueberleg mich noch weil zb meine strasse wieder nicht da drauf ist.
Gruss, Ard
Ich ueberleg mich noch weil zb meine strasse wieder nicht da drauf ist.
Gruss, Ard
Ich mag kein Käse.
Der Ard
Der Ard