da bald wieder der Winter kommt, habe ich mir überlegt mir einen 2V Boxer zum Schrauben/Umbauen etc zu holen. Vom Schrauben her sollte das kein Problem sein, an meiner Q mache ich auch alles selber.
Was mich hier besonders interessiert sind die Unterschiede der einzelnen Moppeds. Als Grundlage denke ich, wird die R80 wohl das Beste sein. 800ccm, 50PS, damit kann man auch fahren. Bei den kleineren Boxermotoren habe ich schon nachlesen können das sie wohl recht hoch gedreht werden müssen; "hoch" in Anführungszeichen natürlich.
Wenn ich in Mobile/Motorscout24 schaue, werden dort relativ viele RT zu einem günstigen Preis angeboten, nur wenige andere Modelle. Und wenn sind sie im Verhältnis um einiges teurer. Die Technik dahinter wird wohl die Gleiche sein (Motor, Getriebe, Endantrieb), aber wie ist es mit den Bauteilen.
- Unterscheidet sich der Rahmen z.B. der RT von der R80/7?
- Eventuelle unterschiede in der Technik?
- bei Umbau auf Speichenfelgen (welche Felgen passen)?
- ....
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar...

Die Antworten hätte ich mit sicherheit alle im Boxerforum bekommen, aber leider ist da ja Geschichte....
