Schriftzug entfernen

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Hallo

ich habe vor kurzem einen Sitz von einer Fa. erworben, an dessen Seite der Name prangt. Da ich aber nicht als Werbeträger -zumindest nicht so aufdringlich- durch die Gegend ziehen will, möchte diesen Schriftzug entfernen.
Hat jemand einen Tip wie man den aufgedruckten Schriftzug vom Kunstleder entfernen kann ohne einen Schaden anzurichten?
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
blntaucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
Modell: R 1200 GS Adventure

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von blntaucher »

Hallo Markus,

versuch`s mal mit einem Stück Würfelzucker. Immer vorsichtig drüber reiben. Diese Methode wurde mal in einem Handyforum für das Entfernen eines Betreiberlogos von einem gelabelten Handy empfohlen und hat bei mir auf dem Kunststoff funktioniert, ohne irgend einen Kratzer zu hinterlassen.
Irgendwie hat Zucker die Wirkung von Schleifpapier - nur viel "zärtlicher" 8-)

Gruß
Tobias
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Naja ich denke es funktioniert auf hartem Kunststoff vielleicht aber beim weichen Bezugsstoff schließe ich die mechanische Variante eher aus.
Ich hatte da eher an ein Lösungsmittel gegen die aufgedruckte Farbe gedacht ohne den Bezug in Mitleidenschaft zu ziehen.
Ich hab schon überlegt, schwarze Schuhcreme zu nehmen. Die Hosen sind ja eh schwarz zumindest im Sitzbereich :D , aber es wird wohl auf die Dauer nicht zufriedenstellend sein.
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
blntaucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
Modell: R 1200 GS Adventure

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von blntaucher »

ok, aber mit Schuhcreme hast Du nur eine Überfärbung erreicht. Du bist sicher, dass es ein aufgedruckter Schriftzug ist? Bei meiner Wundermich -Bank ist der Schriftzug gestickt.

Aber versuch`s doch mal mit dem Zucker?! Alternativ würde ich mal auf einem Teil des Schriftzuges mit Nagellackentferner oder Verdünnung vorsichtig versuchen, wie sich die Oberfläche des Schriftzuges verhält..

Gruß
Tobi
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
Benutzeravatar
Friedberger
Beiträge: 90
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
Modell: R1200S

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Friedberger »

mal doch mit ´nem schwarzen Edding drüber.
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Honigpeter »

Stell doch bitte mal ein Bild ein, damit man
sich das besser vorstellen kann.
Es hat doch hier ein paar Chemieexperten.
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Du bist sicher, dass es ein aufgedruckter Schriftzug ist?
Yepp, hätte vielleicht doch mal ein Bild einstellen sollen. ;)
mal doch mit ´nem schwarzen Edding drüber.
Super Idee :idea: , wäre garnicht drauf gekommen Schuhcreme pah! Ich werde das mal an einer kleinen Ecke probieren.
Stell doch bitte mal ein Bild ein, damit man
sich das besser vorstellen kann.
So, hier, ist zwar nicht diese Sitzbank aber der Schriftzug ist der gleiche (wollte nur keine Schleichwerbung machen :) )
Bild
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
Friedberger
Beiträge: 90
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
Modell: R1200S

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Friedberger »

Edding gibt´s auch in dunkelgrau / anthrazit.
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Quhpilot »

Ich würds mal mit einem handelsüblichen Radiergummi versuchen......einfach den Kurzen aus dem Schulranzen stibitzt. :mrgreen: :mrgreen:
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

@ Quhpilot,

mein Großer hat bestimmt keinen Radiergummi, obwohl es ist ein neues Schuljahr :o . Aber bei meiner Kleenen war ich mir sicher einen zufinden ;) . Mädels sind halt ordentlicher oder :?:
Ich hatte in deinen Vorschlag schon große Hoffnung gesetzt, aber außer dem Radiergummi sauber rubbeln passierte nix :(
Ich werde mal zu einem Typen gehen, der Planen bedruckt. Mal sehen, was er für eine Lösung hat.
Es sei denn, hier meldet sich so ein Drucker/Schriftmaler bzw. ein Erfahrener.
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
Jojo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:55
Modell: R1150GS, Bj. 99
Wohnort: Südpfalz

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Jojo »

Bei der schwarzgelben Sitzbank meiner alten Gee-Ess ging der Aufdruck mit Spiritus (und viel Gerubbel) ab.
Gruß Jojo

Bild Nur wo Aircase™ draufsteht ist auch Aircase™ drin!
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

@ Jojo

schade, klappt mit Spiritus auch nicht.
Ich glaube TT ist ja nicht umsonst mit "Best Brand" ausgezeichnet worden ;) . Das Zeugs ist ganz schön hartnäckig. Werde es mal vorsichtig mit Nitroverdünnung versuchen.
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
Crespo
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
Wohnort: D-67269 Palz

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Crespo »

viajero hat geschrieben:@ Jojo

schade, klappt mit Spiritus auch nicht.
Nun gut, Jojo hätte vielleicht auch das Feuerzeug dazu erwähnen sollen :+ :P :lol:
Gruss aus der Palz
Crespo
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Nun gut, Jojo hätte vielleicht auch das Feuerzeug dazu erwähnen sollen :+ :P :lol:
Ich glaube, du hast das mit dem "Best Brand" etwas falsch verstanden. :+ ;)
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
Friedberger
Beiträge: 90
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
Modell: R1200S

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Friedberger »

alter Trick aus Zeiten, in denen Pläne noch mit Tuschefüllern gezeichnet wurden:
Statt Radieren haben wir mit Rasierklingen (natürlich den alten einfachen und keine modernen Doppel- bis 5-fach Klingen) "gekratzt".
Benutzeravatar
Jojo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:55
Modell: R1150GS, Bj. 99
Wohnort: Südpfalz

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Jojo »

Friedberger hat geschrieben:alter Trick aus Zeiten, in denen Pläne noch mit Tuschefüllern gezeichnet wurden:
Statt Radieren haben wir mit Rasierklingen (natürlich den alten einfachen und keine modernen Doppel- bis 5-fach Klingen) "gekratzt".
Jau, das hab ich auch noch praktiziert ("Rotbart extradünn"!), würde ich aber bei so einer Sitzbank eher nicht machen, deren Oberfläche ist dazu nicht glatt genug. Ein bißchen was vom Untergrund trägt man ja mit Rasierklingen immer ab, egal wie sorgfältig man zu Werke geht.
Kennst Du eigentlich auch noch die Glasfaser-Radierstifte?
Gruß Jojo

Bild Nur wo Aircase™ draufsteht ist auch Aircase™ drin!
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Tuschezeichnungen :z , dass mochte ich nie so richtig.
Ich glaube auch nicht, dass ich die nötige Feinmotorik besitze, das Entfernen ohne ein Schmiss in der Sitzbank zu bewerkstelligen. Viel zu heiße Kiste.
Aber ich hatte eine :idea: .
Im Bad sah ich einen teuren Nitroverdünner in Form von acetonfreien Nagellackentferner :roll: . Siehe da :o , es hatt geklappt.
Zwar musste man ordentlich rubbeln, damit die Farbe auch aus den Vertiefungen verschwand, aber es hat sich gelohnt.
Zum Schluss habe ich noch mit ganz wenig Lederöl den edlen Finish erzeugt.
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Benutzeravatar
Jojo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:55
Modell: R1150GS, Bj. 99
Wohnort: Südpfalz

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Jojo »

viajero hat geschrieben: Zum Schluss habe ich noch mit ganz wenig Lederöl den edlen Finish erzeugt.
Ach, ich dachte immer daß man bei einer Gee-Ess den edlen Finish mit einer schwungvollen Fahrt durch eine Schlammpfütze erzeugt :D
Gruß Jojo

Bild Nur wo Aircase™ draufsteht ist auch Aircase™ drin!
Benutzeravatar
Friedberger
Beiträge: 90
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
Modell: R1200S

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von Friedberger »

Jojo hat geschrieben:...Kennst Du eigentlich auch noch die Glasfaser-Radierstifte?
Klar, aber jetzt hat´s der Kollege ja chemisch geregelt.
Benutzeravatar
viajero
Beiträge: 117
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 14:39
Modell: R1150GS
Wohnort: tief im Osten

Re: Schriftzug entfernen

Beitrag von viajero »

Ach, ich dachte immer daß man bei einer Gee-Ess den edlen Finish mit einer schwungvollen Fahrt durch eine Schlammpfütze erzeugt :D
:o ....Schluck...

Stimmt. :oops:

Aber mittlerweile habe ich schon weiße Ascheflecken vom Lagerfeuer drauf. Zwar nicht ganz so edel, aber die Schlammpfützen werden auch noch kommen ;)
Hasta luego

Markus

"Irrtümer haben ihren Wert; jedoch nur hie und da. Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.“ Erich Kästner
Antworten