Sodele, bringe ich den Bericht schnell zum Ende. Es fehlen auch nur noch die Tage der Heimfahrt.
Heute wurde es bergig.....
Wir haben die Daluis- und teilweise auch die Ciansschlucht mit in die Route genommen.
Gorges de Daluis
Gorges de Daluis
Gorges de Cians
Ungefähr in der Mitte der Ciansschlucht geht es links ab, nach Pierlas.

Blick zurück in Richtung Gorges de Cians
Die Straße wird schnell enger und hat ein paar knackige Kehren.
Ich habe jedes mal dort das Gefühl in einer anderen, längs vergangenen Welt heraus zu kommen....
Pierlas
Col de la Sinne mit Pierlas
Keine Sorge, es geht weiter mit Farbbildern.
Ilonse
Die Straße zwischen Pierlas und Ilonse ist eng, ziemlich kaputt, es lag jede Menge Geröll auf der Fahrbahn.
Mit blutigen Anfängern würde ich dort nicht unbedingt fahren wollen.
Es ging weiter zum Col de la Bonette. Leider war das Wetter dort nicht mehr so gut.
Am Cime de la Bonette hing dann auch noch ne Wolke. Dadurch hat man leider nichts von dem tollen Alpenpanorama gesehen.
Cime de la Bonette
Auf der Nordseite war wieder gutes Wetter.
Col de la Bonette
Casse Déserte
Das ist immer wieder sehr beeindruckend. Bei jeder Reise aufs Neue.
Passbild auf dem Col de l'Izoard
An der Südrampe vom Col du Galibier hat es dann angefangen richtig zu regnen. Es wurde auch schlagartig sehr kalt (unter 10°C).
Es war so ekelhaft, dass wir sogar durch den Tunnel gefahren sind. Das war für uns beide Premiere. Oben drüber ist schöner.
Aber wenn man nichts sieht kann man sich das auch sparen.
In Saint-Michel-de-Maureninne sind wir auf den örtlichen Campingplatz.
http://www.gite-lemarintan.com/
Zuerst positive Dinge über den Platz:
-Der war spotbillig. 6,30€/Person und Nacht.
-Bier vom Fass war lecker
-Dame an der Rezeption sprach ein super englisch
-Internet war flott und umsonst
-Dusche war prima.
Leider geht genau neben dem Platz die Eisenbahnlinie vorbei und Nacht herrscht reger Güterverkehr. Das hat es auch noch stark geregnet.
Das war ne kurze Nacht.
Tom ich checkten beim Bier, die Wettervorhersage für die nächsten Tage im Internet. Eigentlich wollten wir ja morgen weiter zum Genfer See/Jura und erst übermorgen dann weiter nach Hause fahren.
Donnerstag soll es ab Mittags überall regnen und Freitags dann den ganzen Tag.
Darauf hatten wir zum Ende der Reise keine Lust und machten einen neuen Plan.
Über Col de la Madeleine, Albertville geht es über Landstraße nach Martigny in der Schweiz. Von dort über Autobahn nach Hause.
Es gibt keine Bilder von dem Tag zum zeigen.
In der Schweiz sind wir in den Regen gekommen. Da hat es geschüttet, als hätte jemand den ganz großen Ventil aufgemacht. Das war irre. Aber gottlob war das nach einer halben Stunde wieder vorbei.
Zusammenfassung:
War ein sehr schöner Urlaub. Mit Tom hat das gut funktioniert. Auch was das Thema fahren und Abendprogramm/Essen angeht. Ich denke, das kann man mal wieder wiederholen.
10 Tage
Rund 3500km
Keine Unfälle, keine Pannen
Alle wieder gesund und munter wieder daheim. Und das ist das aller wichtigste.
Die Reise in Gockel Örf
Abschließen möchte ich mit einem Bild vom letzten Tag.
Pampa Baden-Württemberg...dort ist es auch schön.
Danke fürs lesen!
Gruß
Jochen