ich habe heute versucht das Ventilspiel meiner GS einzustellen. Jedenfalls habe ich beim Einstellen folgendes Problem:
Habe ich alle 4 Ventile einer Seite perfekt eingestellt und drehe den Motor einmal durch, stimmt das Ventilspiel anschliessend nicht mehr. Das heisst es ist teilweise zu eng oder zu weit und die Fühllehre geht nicht mehr saugend durch.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder eine Idee wo ich evtl. einen Fehler mache?
Hi
Wäre es eine 2V so würde ich auf lockere Ventilsitzringe tippen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
ich habs geschafft. Kann sein, dass sie jetzt minimal zu locker sind, aber nageln tut nichts.
Danke für Eure Ratschläge. Ich werde mich jetzt mal an Synchronisieren (mit TWINMAX) geben. Vielleicht kommt ja dann der Thread "1150 GS lässt sich nicht synchronisieren"
Aber ich werde mir alle Mühe geben das zu verhindern.
PS.: Falls heute jemand Lust hat in Solingen das Ventilspiel zu kontrollieren. Ich biete ein Glas selbstgemachtes Bärlauchpesto und eine gute Flasche Wein.
Hi
Heute habe ich ereits einen anderen Termin um Ventile einzustellen. Andererseits lockt selbstgemachtes Pesto. Nur bringe ich ein der Entfernung angemessenes Glas nicht im Auto unter.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
da hast du recht. Das Wäre schon ein ordentlicher Trog
Für die gute Arbeit hier wäre schon ein Gratis-Gläschen drin. Schick mir deine Adresse dann geht es Montag auf den Weg.
Im Rezept steht: Dieses Gemisch in dunkle Gläser abfüllen und vor Licht und Sonne schützen. Im Kühlschrank ist dieses Pesto bis zu einem Jahr haltbar.
Sollte den Tranport aber überstehen. Und anschließend hält es sich eh nicht lange
kann zum Ventilspiel leider nix beitragen, würde aber Interesse an dem Bärlauchpestorezept bekunden wollen!
Also wenn Du freundlicherweise mir eine Kopie zur Verfügung stellen könntest, ich überleg mir dann noch was ich Dir im Gegenzug anbieten kann.
Vielleicht ein Rezept für lecker Spargelsalat?
Gruß
Lothar
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden!
kann zum Ventilspiel leider nix beitragen, würde aber Interesse an dem Bärlauchpestorezept bekunden wollen!
Also wenn Du freundlicherweise mir eine Kopie zur Verfügung stellen könntest, ich überleg mir dann noch was ich Dir im Gegenzug anbieten kann.
Vielleicht ein Rezept für lecker Spargelsalat?
Gruß
Lothar
Hallo Lothar,
Spargel ist nicht ganz mein Ding. Hier der Link zum Pesto-Rezept:
Ich suche mir meine Rezepte übrigens häufig bei chefkoch. Ist wohl auch die grösste und bekannteste Seite in der Richtung. Das Gute ist man kann die Suchergebnisse nach der Wertung der User sortieren.
Stobbi hat geschrieben:Danke, das war aber zackig!
Dann geh ich morgen mal Bärlauch mähen!
Gern geschehen,
denke aber (wenn nicht aus dem Garten) dran:
Nicht mit Blättern der Herbstzeitlosen oder Maiglöckchen verwechseln (nur Bärlauch riecht nach Knoblauch)
Wo der Fuchs sich told kann der Fuchsbandwurm an den Blättern haften (aus der Natur gepflückt gründlich waschen)